Chaotischer Traum

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Chaotischer Traum

Beitragvon PiagetFreudErikson » 11.07.2010, 14:56

Hallo ihr Lieben,

habe mich heute hier neu angemeldet und wollte probieren, ob mir jemand bei der Deutung meines Traumes helfen kann.

Seit 2 Jahren liebe ich einen Mann(nennen wir ihn Lukas), dem ich von meinen Gefühlen nichts erzählt habe. Das Verhältnis ist etwas kompliziert. In meinem Traum lebte ich plötzlich mit ihm zusammen in einem großen Haus, aber in diesem Haus lebt ebenfalls seine Ex-Freundin, von der ich weiß, dass er sich von dieser getrennt hatte. Lukas weiß im Traum auch nichts von meinen Gefühlen. Im Traum habe ich mich dann ins Bett zum Schlafen gelegt und wurde wach, als er in der Tür stand und mich beobachtet hat. Danach ging ich in die Küche und wollte eine Torte backen. Anstatt die Torte mit Freude oder Spaß zu backen, zerquetschte ich die Torten-Zutaten in meinen Händen und schmiss diese lieblos in eine Schüssel mit Sahne. Dabei weinte ich und rief eine Freundin an. -Szenenwechsel-
Plötzlich war ich in einem Gefängnis und wollte auf Toilette gehen. Der Weg dahin führte eine lange, rostige und schmutzige Treppe hinab. Ein kleines Mädchen stand auf der Treppe und weinte. Ich nahm sie an die Hand, bis ich bemerkte, dass uns Männer, bzw. Gefängnisinsassen verfolgten. Sie holten uns ein und drohten mich qualvoll zu töten. Ich hatte furchtbare Angst.
Ein Gefängniswärter kam und brachte uns alle nach draußen auf einen großen Hof. Dort traf ich einen Gefängsnisinsassen, der mein Arbeitskollege ist und ich schrieb ihm mit meinen Fingern in die Hand, dass ich bedroht wurde. -Szenenwechsel-
Ich stand mit Lukas (der Mann in den ich verliebt bin) in einer anscheinend reichen Umgebung und er erzählte mir, dass er mir ein Haus kaufen wolle. Ich freute mich und willigte ein, bis er sich umdrehte und ging. Er kam nicht zurück und ich ging in eine Konditorei und kaufte mir den Kuchen, den ich in meiner ersten Traumsequenz gemacht hatte.

Normaler Weise kann ich meine Träume sehr gut deuten und verstehen, aber dieser Traum war sehr chaotisch und sehr verwirrend. Könntet ihr mir vielleicht helfen? Bei den Traumsymbolen bin ich auch nicht wirklich fündig geworden.. Und meine Gefühle im Traum waren sehr wechselhaft, aber vorwiegend negativ.

:roll:

Danke im Vorraus
PiagetFreudErikson
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2010, 14:43
Wohnort: Köln

Beitragvon minush » 11.07.2010, 15:27

Hi,

ich versuch dir mal ein paar Anrgegungen zugeben was mir spontan zu deinem Traum einfiel.. Vielleicht hilft es weiter.
die 2 TraumSequenz ifinde ich besonders interessant und ich denke die erklärt deine Verwirrtheit.
Es geht hier um 2 Mädchen im Traum (du und das Kind) die im Gefängsniss sind..und verfolgt werden von Gefängnisinsassen..
Das kleine Mädchen denke ich bist du selbst du vielleicht hat es mit deiner Kindheit zu tun... das dort menschen in deiner Umgebung waren die weil sie selbst sich eingesperrt fühlten dich verfolgten..
Eingesperrt als Gefühl..z.B. durch äußere und innere Zwänge...nicht sein konnten wie sie wirklich sind..und sie deshalb dich mit ihren Nöten und Zwängen auch verfolgten..

z.B. deine Eltern von dir verlangten brav und ruhig, zurückhalten zu sein..weil die Umgebung z.B. ein Mietshaus..keinen Krach und Ausgelassenheit duldete...

Vielleicht ist das dann der Grund für deine Zrückhaltung deinem Angebehtetend die Liebe zu offenbaren.

Der Gang zur Toilette ist in dem Zusammenhang ein Befreiungsakt sich von diesen alten Konfentionen..Zwängen zu lösen.. leider ist er noch gescheitert..

Der erste und der letzte Teil handelt von Tortenbacken bzw. Tortenkaufen..
Die Torte dient dem leiblichen Wohl... du scheinst am Anfang nicht damit klar zukommen für dein und dann sein leibliches Wohl zu sorgen...
Der 2 Traumteil zeigt wieso...
im 3. Traumteil kaufst du die Torte.. du sorgt so für dein leibliches Wohl aber indem du dir etwas erkaufst was dir eigentlich schon gehört . Du selbst gestalten könntest..
z.b., du erkaufst dir Sympthien obwohl sie dir schon gehören.. Du traust dir selbst nicht, deinen Fähigkeiten, deiner Anziehungskraft und denkst durch Geschenke, bitten müsstest du dir diese erkaufen...

Dein Angebeter will dir ein Haus kaufen.. Auch hier erhoffst du von jemand anderen etwas zu erahlten was du dir selbst eigentlich erarbeiten, schaffen könntest...
Deshalb bleibt es auch bei deinem Angebeteten nur bei dem Vorhaben.. ER führt es nicht durch..
Kann es sein, das du in ihn verliebt bist..weil er das schafft was du dir selbst nicht zutraust..aber eigentlich wirklich selbst in dir steckt..

lg minush
Benutzeravatar
minush
Traumdeuter(in)
 
Beiträge: 940
Registriert: 07.10.2007, 17:20
Wohnort: Niederbayern

Re: Chaotischer Traum

Beitragvon Gideon » 11.07.2010, 16:29

PiagetFreudErikson hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

habe mich heute hier neu angemeldet und wollte probieren, ob mir jemand bei der Deutung meines Traumes helfen kann.


Hallo,

--------------
Das große Haus hat normalerweise viele Räume, und deutet auf Bewusstseinwachstum hin. Dass die Ex-Freundin von ihm dort noch lebt, könnte heißen dass sie noch eine Rolle in seinen Gedanken spielt.

Dass du im Bett liegst, ist das Bedürfnis nach Ruhe, oder willst Probleme oder gar Streitigkeiten vergessen. Ein Fliehen aus der realen Welt, die vielleicht nicht so angenehm ist. Von ihm zu beobachtet werden, stellt eine bedrohliche Situation dar. Das würde dein folgendes Handeln in der Küche erklären. Was in der Küche passiert, deutet nicht selten auf partnerschaftliche oder familiäre Probleme hin.

Eine Torte backen wollen, ist der Wunsch ein inneres Bedürfnis auszuleben wollen. Dass du sie vernichtest, heißt, dass du alte Ordnungen und Regel zerstören willst, denen du unterliegst, die dich daran hindern würden, deine Wünsche und Bedürfnisse in Anspruch zu nehmen. Das Weinen ist befreiend. Es wird einen Neuanfang geben, das Alte liegt hinter dir.
--------------
Das Gefängnis sollte bedeuten, dass du in deinen Vorstellungen und Gefühlen eingeschränkt/gefangen bist. Der Gang zur Toilette symbolisiert zeigt deinen Willen, dass du (vermutlich) seelische Probleme (evtl. etwas was dich krämt) bereinigen willst.

Die absteigende Treppe ist eigentlich positiv, es ist eine Zeit des Übergangs. Es bedeutet allgemein, dass sich dein Leben bessert, dass nach schwereren Zeiten Erleichterung in Sicht ist, oder dass du bei Personen bei denen du einen Besuch geplant hast, herzlich Willkommen sein wirst.

Aber....... die Treppe ist lang, es kann also etwas dauern, desweiteren zeigt der Schmutz und Rost, dass es bis zum Treppenende Widerwärtigkeiten, unschöne Erlebnisse gebenwird, oder man von schlechter Gesellschaft umgeben ist, die einen vielleicht auf dem Weg hindern. Das Mädchen sagt in diesem Zusammenhang selbiges aus, dass Anfechtungen drohen, das Weinen ist eine Form von Trauer.

Die Gefangenen: Du bist aber noch an Dinge oder andere Menschen gebunden, und du hast evtl. Angst vor einer Zukunft, die dir nicht so gewiss ist. Vermutlich weißt du nicht wie es weitergeht, obwohl du anderseits den Drang hast, aus dem alten Leben auszusteigen.

Der Gefängniswärter ist vermutlich sogar eine wirkliche Person in deinem Leben (oder die eigene schwache Persönlichkeit), viel Einfluss auf dich hat, und dich hindert. Der Hof könnte zeigen, dass es doch eher du selbst bist, der dich hindert. Du musst evtl. mehr Abstand zu dir selbst finden, damit du Impulse für ein Vorwärtskommen erhälst.

Dort traf ich einen Gefängsnisinsassen, der mein Arbeitskollege ist und ich schrieb ihm mit meinen Fingern in die Hand, dass ich bedroht wurde.


Ich hab das jetzt so verstanden, dass der Arbeitskollege/kollegin eine reale Person ist, richtig? Vermutlich vertraust du dich ihm/ihr mit deinen Problemen an, um dir Rat zu holen oder so. Du hast den Wunsch nach mehr Handlungsfreiheit, und willst selbst an der Gestaltung deines Lebens mitarbeiten. Könnte also eine Aufforderung sein, diese Kontaktaufnahme zu tun. Da bin ich jetzt leider etwas unsicher mit diesem Part.
--------------
Die letzte Szene ist jetzt auch für mich etwas verworren/unklar

Ich stand mit Lukas (der Mann in den ich verliebt bin) in einer anscheinend reichen Umgebung


Die reiche Umgebung kann die Hartherzigkeit von Bekannten symbolisieren. Macht in dem Fall aber glaub nicht so wirklich Sinn oder? Es sei denn es wäre so, dass das Umfeld Probleme mit dieser Liebes-Beziehung da hätte. Dass er ein Haus kaufen will, bedeutet eher, dass er dir das bietet, was du dir von einem Partner wünschst/erwartest. Ein gutes Fundament: Lebensziele, Einstellungen, Erwartungen usw. die Fassade gefällt dir, und das Haus bietet viel Platz um deine eigene Persönlichkeit zu entfalten.

Dass er dir den Rücken zukehrt, könnte darauf hindeuten, dass du deine Gefühle und Bedürfnisse unterdrückst. Der Kuchen könnte für einen anstehenden Anlass (gar Feierlichkeit) stehen? Die Konditorei würde ich in dem Fall als "Süße der Liebe" bezeichnen. Dieser "Süße der Liebe" hast du dich wohl schon zu lange entbehrt (immerhin schreibst du ja, dass du ihm deine Gefühle noch nicht gestanden hast)

Dass du den Kuchen geschenkt bekommst, kann auf ein baldiges freudiges Wiedersehen hindeuten.... :lol:
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Joshua N. » 12.07.2010, 00:00

Zum Traumdeuten sollte der Träumer nach einem Schema wie in der Psychoanalyse vorgehen; erst durch seine möglichst ausführlichen "Freien Assoziationen" gewinnt er - und gegebenenfalls auch ein außenstehender Berater - die für einen Auslegungsversuch erforderlichen Informationen.

Das Schema findest Du z.B. dort: http://traumdeutungtraumanalyse.wir24.de/
Joshua N.
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 246
Registriert: 18.07.2009, 15:32

Das ist toll..

Beitragvon PiagetFreudErikson » 12.07.2010, 02:34

Oh dankeschön für die Antworten! Ich finde es super, dass man so interessante Antworten bekommt und sich auch jemand Gedanken macht.
Mit einigen Dingen konnte ich mich bereits sehr gut identifizieren. Jedoch werde ich das zuerst mit dem Schema versuchen.

Danke :wink:
PiagetFreudErikson
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2010, 14:43
Wohnort: Köln


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste