Meine Kinder Brechen ins Eis ein

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Meine Kinder Brechen ins Eis ein

Beitragvon Mami*2 » 10.07.2010, 11:22

Hallo ihr lieben,

also ich habe schon seit langer langer zeit immer mal wieder einen schlimmen Traum.
Ich bin 26 jahre und habe eine fast 5 jahre alte tochter und einen fast 1 jährigen Sohn.

Damals als meine Tochter geboren wurde fing das alles an.

Der ganze Traum beginnt eigentlich immer recht schön, wir machen unternehmungen raus in den Wald o.ä, das was mir dann immer in erinnerung bleibt ist, wir gehen auf einen See ich rufe meiner Tochter zu das sie nicht so weit auf den See gehen soll aber plötzlich bricht sie ein. Früher war das nur meine Tochter und nun das erste mal mein Sohn im Kinderwagen. Ich schreie vorher immer "nein nein " ...einige male konnten sie auch gerettet werden aber nicht immer und dann kommt die vorstellung wie sie unter dem eis sofort fort gezogen werden von der strömung.
Danach wache ich immer auf und mir gehts hundeelend. Einige male habe ich auch geweint als ich aufwachte.

Würde mich freuen wenn mir jemand erklären könnte was das zu bedeuten hat , vielleicht kann ich dann gegenan steuern.

Vielen dank fürs lesen

Jana
Mami*2
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.2010, 11:12

Re: Meine Kinder Brechen ins Eis ein

Beitragvon Gideon » 10.07.2010, 18:09

Mami*2 hat geschrieben:Hallo ihr lieben,

Würde mich freuen wenn mir jemand erklären könnte was das zu bedeuten hat , vielleicht kann ich dann gegenan steuern.

Vielen dank fürs lesen

Jana


Hallo,

Der Wald könnte bedeuten, dass du im Moment ziemlich orientierungslos durchs Leben gehst. Der See stellt deine Gefühlswelt dar, und/oder die Welt deiner Phantasien.

Was mich jetzt irritiert, deine Tochter bricht auf dem See ein? Dann ist der See zugefroren, es ist also Winter, richtig? Dann erlebst du im Moment vielleicht eine schlummernde Phase, wo sich nicht wirklich was tut in deinem Leben.

###CUT###

Jetzt muss ich leider unterbrechen. Denn jetzt müsste ich wissen, ob du bzw. deine beiden Kinder, im Traum wirklich die Identität gehabt haben, wie real? Haben sie genauso ausgesehen wie in Wirklichkeit? Wenn ja, dann ist es in der Traumdeutung normal so, dass sich der Traum eigentlich schon auch auf die Personen bezieht, die man im Traum gesehen hat, oder auf das Verhältnis zwischen den beiden zu dir. Allerdings, wenn das so wäre, dann wäre ich jetzt eher ratlos.

Denn ich hätte eher darauf getippt, dass die Kinder nur symbolisch sind. Das würde die Deutung massiv verändern...

Grüssle
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Mami*2 » 11.07.2010, 13:50

Hallo,

danke schon mal für deine Antwort...Ja der See ist zugefroren ;-)

Ja sie sehen so aus wie im realen leben.

Lg
Mami*2
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.2010, 11:12

Beitragvon Gideon » 11.07.2010, 14:46

Mami*2 hat geschrieben:Hallo,

Ja sie sehen so aus wie im realen leben.

Lg


Ok,....

Fortsetzung nach ###CUT###:

Dann ist der Traum leider sehr ernstzunehmen (wenn ich nicht grottenfalsch liegen sollte). Auch diese Wiederholungen deuten auf Dringlichkeit hin! Auch das Gefühlte nach dem Aufwachen, eindeutiges Indiz, zu handeln!

Du siehst deine Kinder mehr oder weniger ertrinken (auch wenn sie teilweise gerettet wurden). Die kann in der Realität etwas verloren gehen, was dir eigentlich sehr wertvoll ist. In dem Fall wohl deine Kinder.

Scheinbar schadet dein orientierungsloses (evtl. vernachlässigtes) Leben den Kindern. Gibst du ihnen als Mutter evtl. zu wenig von dem was sie gerade in den jungen Jahren brauchen? Der See ist deine Gefühlswelt, in dem die Kinder untergehen. Offensichtlich schwindet die Beziehung zu den beiden dahin, aus welchem Grunde auch immer.

Das ist jetzt ne reine Deutung aus der Symbolik heraus. Da ich deine näheren privaten Umstände nicht kenne, kann das zutreffen, oder auch nicht. Du musst das hier auch nicht weiter kommentieren, wenn du nicht willst. Falls doch, kann ich gerne versuchen darauf einzugehen.

Der Traum auf jeden Fall ein dringender Aufruf hier gegenzuwirken, wozu du ja offensichtlich gewillt bist. Der Verlust der Kinder muss kein tatsächlicher Verlust der Kinder sein. Sondern eher ein Verlust der Mutter-Kind-Beziehung, was der Entwicklung der Kinder massiv schaden kann.

Grüssle :lol:
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 43 Gäste