von catwomen » 20.03.2009, 04:13
Hallo IchDa
Nein, Kompromisse machte ich, solange ich auf meinen Partner fixiert war.
Danach, lebte ich meine Bedürfnisse in dem Bewusstsein, dass ich zunächst mich selbst lieben "muss" bevor ich einen anderen lieben „kann“
Das setzt aber auch voraus, die Situation des anderen auch mit liebevollen Augen sehen zu „wollen.“
Da wo wir gleiche Interessen haben, die erleben wir zusammen, das andere erlebt jeder für sich.
Das ist eine Form des Zusammenlebens, die man sich aus meiner Sicht in einer langjährigen Beziehung erarbeiten muss.
Das Leben verändert sich ständig und die Menschen sich zwangsläufig auch.
Das eigentliche Problem scheint die Liebe zu sein, die einer vom andern erwartet.
Was zu Beginn leicht und locker war, kann nicht so bleiben, die Ehe kann sich aber, wenn einer beginnt sich selbst zu verwirklichen zu einer beständigen, wunderbaren Beziehung entwickeln, wenn man den jeweils anderen sich in seinem Tempo wachsen lässt.
Liebe Grüße catwomen