Moin Milli,
hatte dir gestern geantwortet, aber das war dann im "technischen Nirwana" verschwunden

Next try:
Ja, kommen mir bekannt vor. Vor allem Selbst vertrauen und Angst vor was sagen die anderen...
Ich habe mir nochmal um die Fabrikhalle gedanken gemacht... Grundsätzlich hatte ich ja Angst, mich dort untersuchen zulassen, weil mir nicht intim genug.
Ich glaube Fabrikhalle war die falsche Bezeichnung. Sondern eine Praxis, die in einer großen halle war ohne zwischen Wände und hohe Decken. Eigentlich nur ein großer Raum.
Im Prinzip war es steril (also nicht wie in einer Halle dreckig). Auch war sonst niemand da....
Also meine Intimsphäre wäre gewart gewesen...
Deine nähere Beschreibung der "Fabrikhalle" klingt für mich wie eine Form der "Notaufnahme" bzw. "Lazarett". Ich empfinde jedoch die tatsächliche räumliche Ausführung als
weniger zentral, sondern
dein Gefühl meine ich ist hier vorrangig zu betrachten - nicht singulär, aber vorrangig

. Und das war ja "ungut". Es ist gut, dass du das wahrnimmst
für dich! Denn es kann schon duchaus Differenzen geben, zwischen "dem was ist" und "dem was wir fühlen". Gerade beim Thema "Selbstvertrauen" ist es wichtig, "die eigenen Ge-
fühle wahrzunehmen und auch anzunehmen".
Somit geht es auch ein Stückweit um Bewertung. . Die Halle steht für mich selbst... bzw. meinen Raum.
Ich kann es jetzt schlecht beschreiben, habe aber so eine Idee...oder ein Puzzleteil gefunden, dass ich noch zusammenfügen muss allerdings nicht gut in Worte fassen...
Letztenendes gab es mir aber heute dann ein gutes Gefühl, mir bewusst zumachen, dass eine falsche Bewertung statt gefunden hat.
Jepp, das hast du aus meiner Sicht heraus gut für dich entschlüsselt:
Es geht um Bewertung---> Fremd- und Eigenbewertung. Leider übernehmen wir ja gerne unbewusst die "Fremdbewertungen" und überprüfen zu selten, ob diese überhaupt noch zu
uns passen oder noch Sinn machen. Denn es gab ja mal ne Zeit, wo wir "dachten", dass sie Sinn machten (die Bewertungen). Aus Bewertungen leiten sich oft wie von selbst "Glaubens-
sätze" ab, für die derselbe Mechanismus gilt. Ja, die Erkenntnis, dass es "falsche Bewertungen" sind, ist der erste Schritt, sie zu hinterfragen und zu verändern.
und für wen steht diese Ärtzin für mich oder für jemand fremdes, der vielleicht diese Arbeit zunichte machen möchte...Übersetzt von der Zweiten Ärtzin könnte ja heißen.. dein Projekt/deine Entstehung neuer Anteil wird eh scheitern... Hatte ja auch was abfälliges....Nur weiterhin die Frage , für wen steht sie?
Ja, das gilt es für dich jetzt noch herauszufinden. Es kann beides sein - Fremd- und Eigensabotage. Doch meistens stellen wir uns selbst die Hindernisse in den Weg oder das Bein.
(vgl. hierzu meine Gedanken/Anmerkungen Bewertung).
Die erste Ärtzin sagte, das Kind also mein Projekt ist fehlerhaft und weil es mich im Traum nicht beunruhigt hat, kam noch eine zweite das Kind wird sterben also mein Projekt...
Wieso setzt mein Unterbewusstsein, von dem ersten noch etwas auf das zweite...
und was genau fang ich jetzt damit an??
Oft ist es in unseren Träumen so, dass "Folgeträume" mit "anderen Symbolen" kreiert werden, weil das UB "sicher gehen will, dass die Message auch ankommt". Daher vermute ich, dass dein UB
hier sicher gehen möchte, dass du die Botschaft verstehst bzw. den Sachstand nicht ignorierst. Erkenntnis ist das Eine, Akzeptanz das Andere, aus dem sich dann eine Lösung/Konsequenz ergeben kann.
Ich meine, du bist auf einem guten Weg, für dich den Traum zu entschlüsseln.
Liebe Grüße