rutsche hat sich verändert

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon plush » 07.06.2016, 14:31

Das Gespräch mit mir möchtest Du beenden?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon Milli » 07.06.2016, 16:16

Ich wüsste jetzt nicht was ich auf deinen letzten post antworten könnte.

Lg milli
Milli
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2016, 11:05

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon plush » 07.06.2016, 17:45

Vielleicht weißt Du selbst nicht, was weiter zu sagen wäre, aber ich denke, Deine Seele strengt sich an, es Dir mitzuteilen. Ist Dir nicht aufgefallen, dass es eine oder sogar zwei Übereinstimmung gibt zwischen dem was ich zuvor schrieb und Deiner Beschreibung zum Abschluß des letzten Traumes?

VON JEMAND DRITTEM: Wenn man rutscht, ist man in der Gefahr, in irgend einer Situation den Halt zu verlieren.

VON DIR: das habe ich schon auch so gesehen... Ich konnte nur das Positive Gefühl im zweiten Traum nicht richtig einordnen.

VON MIR: Nun, wenn Gazellen essen wollen am letzten Flecken saftigen Grases weit und breit, und sie darin ein seinerseits hungrig lauerndes Löwenrudel entdecken, dann entstammt die "Gefahr" nicht aus dem Ernährungsbedürfnis der Gazellen, sondern von etwas Äußerem.


Vielleicht fühlte mich auch ganz wohl mit den Robben/seelöwen und nur eine Bewertung von außen, gab mir das beklemende gefühl von dem "dreckigen"

Die zweite Übereinstimmung zwischen meinem Kommentar und Deinem neuen Traum wäre: in beiden geht es um Tiere bzw. ein Verhalten, das oft als "tierisch" abgewertet wird.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon Milli » 08.06.2016, 12:18

Hallo plush,

ich verstehe bei dir immer nur die Hälfte

ich weiß nicht was du mir mit dem Beispiel der gazelle sagen willst.
und wie du da jetzt bei mir drauf kommst!

genauso geht es mir mit dem tierischen. .

LG milli
Milli
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2016, 11:05

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon plush » 08.06.2016, 13:29

Du erinnerst Dich daran, in welchem Sinne ich das Symbol "Rutsche"/ + ganz schnell Beschleunigen + mit ganz kleinem Rutschen langsam anfangen sollen) versuchsweise interpretiert hatte, und auch daran, dass Du Einwände oder Bedenken hattest gegen meine Auslegung?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon Caterina » 08.06.2016, 19:49

Hallo Milli,

Ja angst löst es auch aus, wobei es glaub nicht das vordergründige negative gefühl ist...das andere kann ich aber nicht wirklich greifen.


Ich denke, wenn du ohne Druck in dich hineinspürst wirst du irgendwann das "andere Gefühl" greifen können ;-)

und auch nicht, wie ich diese ungelösten Themen lösen könnte....


Da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Vornehmlich scheint mir zu sein, dass du zunächst akzeptierst, dass es "ungelöste Themen" gibt.
Diese zu identifizieren ist dann der nächste Schritt und da bist du ja gerade erfolgreich dabei so wirkt es auf mich ;-). Der nächste Schritt ist dann
die Lösungsmöglichkeiten zu finden und hier hast du mehrere Möglichkeiten: Deine Träume als Wegbegleiter, professionelle Hilfe, die du dir außer-
halb des Forum in deiner Nähe suchst, der Austausch mit anderen kann dich auch der Lösung näher bringen. Ich denke es
ist wichtig, dass du dir weder selbst Druck machst, noch dir "etwas überstülpen lässt", von dem Du selbst in dir spürst, dass es nicht zu dir passt.
Die Auseinandersetzung mit einem Thema wirkt so oder so in Dir und wenn du auf deine innere Stimme hörst, wird sie dir auch den für dich
richtigen Weg aufzeigen zur Lösung zu kommen und der kann - wie alles im Leben - sich auch verändern oder/und wechseln.

Soweit erstmal für heute. Deinen anderen Traum schaue ich mir demnächst mal an.

Liebe Grüße
Caterina
 

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon Milli » 09.06.2016, 10:52

Mein Traum von heute Nacht überlagert gerade alles,,, bin zu verwirrt um auf die letzten Post zu antworten.

Lg Milli
Milli
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 30
Registriert: 30.05.2016, 11:05

Re: rutsche hat sich verändert

Beitragvon plush » 09.06.2016, 11:59

Man braucht Deine früheren Träume nicht ewig weiter diskutieren, besonders nicht, wenn Du selbst nicht so viel Lust dazu hast oder neue Träume kommen, die vielleicht ein anderes Thema haben. Erhole Dich erst mal und gehe ganz nach Deinem Gefühl, wann und worüber Du wieder reden möchtest.

Bis dahin herzlichst alles Gute!
Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Vorherige

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste