Mehrere Träumen, die mich begleiten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 01:33

So ganz steig ich noch nicht durch. Die Leute, die Du treffen wolltest, haben Dir in den Forumsgesprächen alle erzählt, sie seien 15 jährige Mädchen?
Oder hatte Deine Mutter etwa Bedenken, dass Du weiter weg von Zuhause, ohne den Vater dabei (der hätte auf dem Fest warten wollen) einen vielleicht schon 17 jährigen netten jungen Mann triffst, den persönlich kennen zu lernen Dich interessiert haben würde?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 17:35

Ja. Also die meisten waren so in meinem Alter. Meiner Mutter ging es darum, dass ja auch ein 50-jähriger Mann sagen kann, dass er 15 ist und ein Mädchen ist. Und sie hatte eben Angst davor, dass da so jemand ist und mir was böses will.
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 18:22

Möglich ist vieles. Es kann sogar sein, dass ein 17jähriger junger Mann oder Frau dir was böses will und dazu stark genug ist, Dich zu überwältigen, sobald Du auf die Masche, im Forum lieb und nett zu tuen und Dich zu sich mit ihren anderen verrückten Freunden/innen einzuladen, reingefallen wärest.

Und sein kann auch, dass die Leute nicht nur lieb tuen, sondern es auch sind, und Du gerade deswegen sie gerne persönlich kennen gelernt hättest. Was aber Deiner Mutter nicht behagte, weshalb sie sich eine gute Ausrede einfielen ließ, wogegen Du keinen Einwand vorzubringen wusstest, so fandest Dich mit ihrem Dir helle einleuchtenden Verbot ab.

Wodrüber ich nachdenke: Verstehe ich es richtig, dass Dein Vater die Bedenken Deiner Mutter nicht im gleichen Maße wie sie hegt? Das vermute ich im Moment, weil es Deinem bisherigen Bericht nach so aussieht, als ob er sich bereit erklärt haben würde (oder sogar bereits zugesagt hatte), auf der Feier abzuwarten, bis Du zurückgekehrt wärest von dem geplant gewesenen Ausflug zu den Dir persönlich noch gar nicht bekannten Leuten.
Überhaupt verbindest Du mit ihm eher "Geborgenheit", also wahrscheinlich auch, dass er mehr Vertrauen in Dich setzt als Deine eher mit "Helligkeit" verbundene Mutter, dass Du schon ganz gut selber auf Dich aufpassen kannst.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 18:43

Genau. Mein Vater hatte da weniger Bedenken, da er meinte, dass ich ja mit anderen unterwegs bin, die er dann ja "gesehen" hat und ich nicht alleine bin. Das verstehst du ganz richtig.
Falls du noch Assoziationen brauchst. Mir ist gestern eingefallen, welche Farben ich mit Geborgenheit und welche ich eher nicht damit verbinde:
Geborgenheit: braun, schwarz, lila, grau, also eher dunkle Farben
eher nicht: blau, gelb, orange, pink
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 19:26

Genau. Mein Vater hatte da weniger Bedenken, da er meinte, dass ich ja mit anderen unterwegs bin, die er dann ja "gesehen" hat und ich nicht alleine bin. Das verstehst du ganz richtig.

Fein. Genau das wäre nämlich die nächste Frage gewesen. Also ob Du die Leute, zu denen Du wolltest, nicht bereits auf der Feier "gesehen" haben würdest. Da wäre es dann schon leicht auffällig geworden, wenn sich die niedliche "Lolita" aus dem Forum als 50 jähriger Mann entpuppt haben würde.

Im Grunde entpuppt sich jetzt also das scheinbar so Helle Argument Deiner Mutter als ganz aus der Luft gegriffen, ja? Aber sag: Hast Du es ihr im Gespräch gesagt, dass Du bereits auf der Feier die Gelegenheit bekommen haben würdest, die Leute, die Du besser kennen lernen wolltest, vor der Losfahrt mit ihnen einer 'Sichtkontrolle' zu unterziehen? Wenn ja, wie hat sie auf Dein Argument reagiert?


Falls du noch Assoziationen brauchst. Mir ist gestern eingefallen, welche Farben ich mit Geborgenheit und welche ich eher nicht damit verbinde:
Geborgenheit: braun, schwarz, lila, grau, also eher dunkle Farben
eher nicht: blau, gelb, orange, pink

Dunkle Farben also in Verbindung mit Geborgenheit und das Zutrauen, dass Du selbst alt und klug genug bist, selber zu wissen und entscheiden zu können, was gut für Dich ist und was nicht. Die Helligkeit würde dann dazu in einer Art Gegensatz stehen...

Sehr gute Idee, die Farben als weitere Freie Assoziationen mit einzubringen. Das beste wäre sogar, Du würdest zu dem Traum ein ganze Bild malen. Das wäre nicht nur die optimalste Ergänzung zu Deinen bisherigen Freien Einfällen (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte), sondern würde sich Dein Ich auf diesem künstlerischem Wege auch noch intensiver an Die Arbeit begeben, die seelische Schwierigkeit, die im Traum angedeutet wird, zu verarbeiten. Horch mal in Dich rein, ob Du Lust zum Malen hättest.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 19:31

Ja. Das hab ich ihr gesagt. Reagiert hat sie darauf eigentlich gar nicht darauf. Sie meinte nur, dass ihr das egal ist.
Malen möchte ich eigentlich nicht unbedingt. Das kann ich überhaupt nicht. Da liegt mir Schreiben deutlich mehr. Aber ich kann gerne noch mehr Assoziationen machen.
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 19:56

"nicht können" wäre kein Grund; der Sinn läge nicht darin, eine maltechnische Meisterleistung zu vollbringen. Der Sinn wäre der Ausdruck, die kindliche Freude am farbenfrohen Gestalten und den heilsamen Effekt, den es auf Deine Seele hat. Aber wenn Dir jetzt nicht darnach ist, dann sei es so; Gespräche führen und gestalten, stellt auch eine Form von "Kunst" dar...

ich kann gerne noch mehr Assoziationen machen.

Ok. Dann überlege bitte folgendes:
Wenn Deine Mutter sich von Dir - eventuell schon verärgert, ertappt gefühlt haben sollte, dass ihr Argument von wegen eines als 15jähriges Mädchen getarnten Mannes aus der Luft gegriffen war, was könnte sie dann in Wirklichkeit dagegen gehabt haben, dass Du mit Dir sympathischen, 'gesichtskontrollierten' Leuten (Mädchen und Jungs gemischt?) Deines Alters unterwegs gewesen wärest?
Zuletzt geändert von plush am 29.07.2015, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 20:00

Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich weiß es nicht wirklich. Seltsamerweise meinte sie schonmal zu mir, wenn ich mich mal mit jemanden aus einer meiner WhatsApp Gruppen treffen will, die ich auch alle nur von Whats App kenne, hätte sie nichts dagegen. Deswegen hab ich das auch nicht verstanden und kann es mir auch nicht erklären.
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 20:14

Sehr rätselhaft; dann müssen wir in zwei Richtungen sondieren:

- Hieltest Du für denkbar, dass Deine Mutter in Wirklichkeit irgendwas dagegen hat, dass Du Ausflüge wie den geplant gewesenen unternimmst mit Deinem Vater?

- Erzähle bitte genaueres von den Leuten, mit denen Du mitfahren wolltest. Welches der Mädchen oder welchen der Jungs hättest Du am liebsten persönlich treffen mögen um Euch besser als im Forum möglich kennen zu lernen? Erstelle bitte kleine Charakterportraits zu ihnen.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 21:49

Also, dass ich das mit meinem Papa machen wollte war sicher nicht das Problem. Da hat sie nichts gegen.
So wirklich Charakterpotraits zu denen kann ich nicht wirklich machen. Die waren eben alle so 15-17. Eigentlich auch nur Mädels. Die waren alle quer durch Deutschland zerstreut. Und die lesen alle ziemlich gerne. Wirklich mehr weiß ich nicht.
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 22:37

Also, dass ich das mit meinem Papa machen wollte war sicher nicht das Problem.

Hm, was also war dann das Problem? Wenn wir uns das Gesagte nochmal anschauen:
Seltsamerweise meinte sie schonmal zu mir, wenn ich mich mal mit jemanden aus einer meiner WhatsApp Gruppen treffen will, die ich auch alle nur von Whats App kenne, hätte sie nichts dagegen. Deswegen hab ich das auch nicht verstanden und kann es mir auch nicht erklären.

dann bliebe eigentlich nur noch übrig zu glauben, dass Deine Mutter wissentlich oder unbewusst die Unwahrheit sagte, als sie früher mal meinte, sie hätte nichts dagegen, dass Du Leuten, mit denen die Du bislang nur geschrieben hast, persönlich begegnest.

Das würde aber bedeuten, dass sie etwas dagegen hat, dass Du den Forderungen Deiner Seele, langsam eigenständig zu werden: auf eigene Gefahr und Verantwortung, während dessen sowohl gute als auch mal weniger gute Erfahrung zu machen - folgst.

Ich glaube, das wäre eine Spur zur Erklärung dessen, was in Deinem Traum los ist.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon Rosenstaub » 29.07.2015, 22:51

Das könnte durchaus sein. Oder es ging ihr darum, dass wir uns nicht direkt in meiner Heimatstadt treffen wollten.
Rosenstaub
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 48
Registriert: 28.07.2015, 15:11

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 29.07.2015, 23:06

Letzteres liefe ja auf das gleiche hinaus. Denn "Eigenständig-Werden-Sollen" würde - konsquent gedacht - bedeuten, dass Du dahin gehst, wohin es Dir selbst als richtig und förderlich für Dich scheint. Nicht dort bleibst, was Deine Mutter meint, wo es für Dich richtig wäre.

Ich würde nun sagen, dass Deine Mutter mit ihrem Dich unselbständig halten wollenden Absichten so tief in Deiner Psyche eingenistet sitzt (als "geprägte" Erziehung), dass Deinem Ich - ohne es recht bemerkt zu haben bislang - die Eigenständigkeitsforderung seiner Seele als "Bösewicht" erscheint.

Dessen im Vorbewussten (geheim) ablaufende Verfolgung und Tötung (= Verdrängung) dient also - wenn ich nicht irre - die Agentengeheimtätigkeit im Traum. Wobei Dir die seelischen Eigenständigkeitsforderung so fremd gemacht wurde im Laufe der Erziehung, dass Dein Ich erst ganz zuletzt realisiert, dass es selbst dieser von der Erziehung dazu erklärte "Bösewicht" ist. Nämlich in dem Maße, wie Dein Ich der Forderung seiner Seele Folge zu leisten versucht.

Das wäre so weit mein Versuch einer Deutung Deines Traumes. Ist er für Dich nachvollziehbar? Weisst Du Fragen oder andere Anregungen, ihn zu verbessern?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon kyomotion » 30.07.2015, 01:29

Sach' mal plush, kann es sein das du männlich und fünfzig Jahre alt bist? :lol:
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Mehrere Träumen, die mich begleiten

Beitragvon plush » 30.07.2015, 12:35

.
Zuletzt geändert von plush am 02.08.2015, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

VorherigeNächste

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste