3 verschiedene Träume

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon kyomotion » 30.10.2013, 13:41

Etwas weises? Aus dieser Situation des Beifahrers heraus? Etwas wirklich weises? Okay, ich versuchs und träume den Traum an der Stelle mal einfach weiter.

Der Beifahrer sagt: "Hey Umbro ! Hör jetzt endlich auf da draußen rumzueiern! Und jetzt steig endlich wieder in diese... sch##ss Karre ein, Mann! Und lass den Motor an! Mir is' kalt! Fahr endlich los! Wo bleibst du denn?!"

So sprachs der Beifahrsimpel in seiner schlichten Weisheit.
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Umbro » 30.10.2013, 15:59

Ghost,
eine wirklich clevere Art und Weise, in Form einer Traumdeutung, dich über meine Beiträge im Forum regelrecht auszukotzen.

Dennoch möchte ich mich bei Kyomotion dafür entschuldigen, dass ich einfach Träume von mir gepostet habe ohne etwas über meine Person und meine jetzige Lebenssituation geschrieben zu haben...da wird das Deuten schwer!
Forumsmitglieder wie Almuth und (gelöschter User) haben so einen Vorteil gegenüber Kyomotion, weil die beiden schon in der Vergangenheit Träume von mir gedeutet haben, Infos von mir zu meiner jetzigen Lebenssituation bekommen haben und somit es für die beiden einfacher ist, meine Träume zu deuten.
Werde es bei meine nächsten Posts für die Zukunft berücksichtigen.

LG
Umbro
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Umbro
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.07.2013, 17:21

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Crank » 30.10.2013, 16:03

Hallo Umbro,

dann gebe ich dazu auch mal ein paar Ideen ab. Was richtig und falsch ist, weiß nur der Träumer selbst - wenn auch oft unbewusst.

Traum 1: Trotz Einbruch ist ein Haus, eine Wohnung oft Symbol des eigenen Lebens, der eigenen Gefühlswelt. Das Bad, Ort der Reinigung und die Küche, Ort der Nahrung, Seelennahrung, sind schon fertig. Fehlen tut also noch das Wohnzimmer, Ruhe, Entspannung und das Schlafzimmer - wo man nicht nur schläft. Dein Leben ist momentan noch eine Baustelle, wo einiges fertig ist, anderes noch nicht.

Traum 2: Hier stimme ich Almuth voll zu. Wenn man noch jung ist, ist es allerdings noch nicht dramatisch, wenn man seine Aufgabe und Bestimmung noch nicht gefunden hat und noch nicht versteht. Der Traum ermutigt hier eher, die Suche fortzusetzen und nicht müde zu werden, geschweige denn einzuschlafen. Die Folgen wären negativ - logisch.

Traum 3: Die Belgier oder das Belgien habe ich auch nicht geknackt. Offensichtlich scheint es dort nicht so gut, wie hier und jetzt. Das mag eine Angst vor der Zukunft sein. Und Deine Verwandten begleiten Dich. Die Überwachungskamera aus Traum 1? Oder sorgen sie sich nur ein bisschen und es ist eigentlich alles in Ordnung so?

Dein Leben: Aus anderem Thread entnahm ich, dass Du beruflich im Umbau bist, auf Ergebnisse wartest, in Sachen Liebe noch nicht Klarheit hast und sicher auch noch einen Job brauchst dann. Das IST die Baustelle, die Aufgaben und Fragen, die es zu bewältigen gilt. Auch wenn mal mal im Kreisverkehr steckt - es geht weiter. Um die Zukunft braucht man sich nicht sorgen - sie kommt so oder so.

In diesem Sinne auch "Asterix und die Belgier": Majestix, Asterix und Obelix zogen aus, um den Belgiern zu zeigen, wer denn nun der bessere Kämpfer sei. Zum Schluss war das alles nicht mehr wichtig, man hatte neue Freunde gefunden, gemeinsame Feinde geschlagen und fand sich zuhause bei gutem Essen und Trinken ein. Letztlich ist das auch das Leben. Seine Aufgaben so gut bewältigen, wie man kann, neue Freunde finden, alte Freundschaften pflegen und bei allem Stress das Leben so gut genießen, wie es geht. Brüsseler Spitze als "Weiße Fahne" - köstlich, das Heft nehme ich mir noch mal vor.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Umbro » 30.10.2013, 16:18

Lieber Frank,

danke für deine Ideen/Deutungen zu meinen 3 Träumen.
Das ist richtig, mein Leben ist z.T. eine Baustelle wo Vieles sich noch im (Auf)Bau befindet.
Ungewissheit wie es weitergehen wird, Angst davor etwas/jmd zu verlieren was Einem sehr wichtig ist, etc ... dies führt natürlich dazu, dass ich mir (wohl zuviel) Gedanken um meine Zukunft mache...sodass ich innerlich nicht zu Ruhe kommen kann.

LG
Umbro
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Umbro
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.07.2013, 17:21

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Umbro » 30.10.2013, 16:54

Lieber Ghost,
gerne kannst du meine Träume deuten (dafür gibt es ja dieses Forum!).
Die Art und Weise, wie man die Träume eines Menschen deutet (da sie ja etwas sehr persönliches sind), ist meiner Meinung nach sehr wichtig.
Der Grat ist nämlich schmal, zwischen Träume deuten und jmd persönlich anzugreifen, wenn man nicht auf die Wortwahl achtet, die man benutzt.

LG
Umbro
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Umbro
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.07.2013, 17:21

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Umbro » 30.10.2013, 17:02

Ghost,
es freut mich, dass ich dir einbisschen Spaß und (Schaden-)Freude für den heutigen Tag schenken konnte.

LG
Umbro
Der Traum ist der beste Beweis dafür, dass wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint.

Friedrich Hebbel
Benutzeravatar
Umbro
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.07.2013, 17:21

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon kyomotion » 31.10.2013, 01:47

Was geht denn hier ab?

#Also zum ersten: Nein ich "recherchiere" den Leuten nicht hinterher. Hat zwei Gründe: A) Zeitaufwand B) Ich gehe dann nicht mehr vorurteilsfrei dran. Und das ist IMHO absolut essentiell.
Und ja da haut auch mal daneben (wie man gesehen hat) was dann zu C) führt: Na und? Deuter machen Fehler. Das ist so, wird so bleiben und mus auch nicht entschuldigt werden. Vor allem nicht vom Träumer selber.

#Zum Zweiten:
@Umbro: Mach dir mal keinen Kopf. Es genügt in diesem Zusammenhang nicht deine Träume sondern die anderen Anwesenden zu "lesen". Auch das ergibt ein Bild. Du hinterlässt scheinbar den Eindruck des ewigen Zauderers. Problem mit Selbstbewusstsein/Erwachsenwerdung ("Kindisch sein"). Von daher sei dir nicht zu fein die etwas ruppigere Weisheit mitzunehmen. Du bist, wie wir alle, auch "nur ein Archetyp" und gerade deiner braucht halt öfter mal einen "Tritt in den Hintern". Also, mach was draus.

#Zum Dritten: Ich weiss nicht ob ich das mit der Freundin und dem Goldfisch noch lustig finde. Aber ich weis was ich nicht lustig finde: Das ist es wenn man versucht mich zu instrumentalisieren. Das finde ich gar nicht lustig. Notiz an mich selbst: Das ist hier offensichtlich gerade geschehen.

Schönen Abe...Nacht noch! :D
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon kyomotion » 31.10.2013, 10:51

Moin Moin!

viele unserer Lebenskonflikte lassen sich nicht von einem auf den anderen Tag auflösen. [,,,]Haben deine Deutungen für dich nur Unterhaltungswert??? Glaubst du ernsthaft, wenn du dir mehrere Träume anschaust, dann kannst du keine wertfreie Deutung mehr geben??? Warum sollte dies so sein...???

Nun lass mich da dann mal etwas ausführlicher sein. Ich drücke es mal in einer zeitlichen Abfolge aus:

1) Ein Traum. Er wird geschildert und wird gedeutet. Botschaft ist allen klar, ausser dem Träumer. Der Träumer *will* die Botschaft nicht verstehen. Er will es nicht. Warum auch immer. Ergebnis: Botschaft kommt nicht an. Traumkonzept hat versagt auch wenn ihn alle Deuter verstehen.

2) Das Unterbewusstsein denkt sich einen neuen Metaphernsatz aus um den Träumer "hinter das Licht" zu führen. Es hofft das dieser neue Metaphernsatz die Botschaft den Träumer genug verwirrt um von dem alten Weg des nicht-verstehen-wollens abzubringen.

3) Traum. Der Träumer selbst erkennt nicht ("Blinder Fleck") das er den Traum bereits hatte und geht mit einer frischen Herangehensweise heran. Dann kommt der besonders schlaue Traumdeuter (so "besonders" schlau sind wir alle ;) und macht die Bemühungen des Unterbewusstseins zunichte in dem er die NEUEN metaphern in ALTE Metaphern übersetzt. Der Träumer erkennt die Alten Metaphern und... oh wunder.... ja die WILL ER HALT NICHT VERSTEHEN!

Ich könnte ich auch sagen: Du fürchtest die Verwirrung? Warum? Das ist doch genau, dass was das Unterbewusstsein mit den Wiederholungsträumen erzeugen will: Verwirrung. Abkehr-von und nicht Hinwndung-zu bekannten Pfaden. Warum sollte ich diese Bemühungen zu Nichte machen? Die Träumer sind dafür da das der Träumer sie versteht. Für nichts anderes. Warum also soll ich Fehlerhafte Produkte (Träume die nicht verstanden werden) mit neuen Prototypen vermischen und damit... zwangsläufig mit alten Fehlern (also die bereits decodierten Metaphern von wegen "Goldfisch" etc) behaften? Aber natürlich ist das ist nur meine Meinung :)

So, einen schönen Tag denn noch!
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon Caterina » 31.10.2013, 11:34

Moin Kyo,

hierzu nachgefragt:
2) Das Unterbewusstsein denkt sich einen neuen Metaphernsatz aus um den Träumer "hinter das Licht" zu führen. Es hofft das dieser neue Metaphernsatz die Botschaft den Träumer genug verwirrt um von dem alten Weg des nicht-verstehen-wollens abzubringen.


Wie kommst denn darauf? Hätte gerne ein Beispiel WIE bzw. WARUM das UB den Träumer "hinters Licht führen soll(te)"? Um ehrlich zu sein höre und lese ich das zum ersten Mal seit ich mich mit dem UB, dem Träumen und Menschen beschäftige; daher frage ich aus reiner Neugier, weil ich damit weder konfrontiert wurde bisher noch Erfahrungen in dieser Richtung machen konnte, frage ich mich wie das funktionieren soll?
Der Grund dafür, so versteh ich dich, ist
um von dem alten Weg des nicht-verstehen-wollens abzubringen.
. Hieran schliesst sich meine nächste Frage an: Welches Verständnis hast du denn von Träumen, Traumbotschaften und von Deutungen?

VG
Caterina
 

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon kyomotion » 31.10.2013, 12:04

Danke für diesen schönen Beitrag... aber ich glaube es wäre sehr unhöflich hier nun noch direkt darauf zu antworten. Wie wäre es wenn du diesen Post nutzt und daraus einen eigenen Thread bastelst? Dann ginge ich auch wirklich gerne drauf ein 8)

@Catarina:
Ops den Post sehe ich gerade erst jetzt. Naja ich frage mich halt wie ihr das mit der Netiquette handhabt. Ist es okay den Thread nun zu entgleisen oder möchtest du für deine Frage auch einen Thread eröffnen? Oder sollte ich das tun? Antworten würde ich auch hierauf gerne!
Zuletzt geändert von kyomotion am 31.10.2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: 3 verschiedene Träume

Beitragvon kyomotion » 31.10.2013, 12:21

Ach wisst ihr was, bevor ich das noch chaotischer mache, mache ich selber zwei threads auf post poste eure Posts dort hinein. Ich denke das ist am Klarsten dann. Danke!
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Vorherige

Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste