Totes Baby, Blutkugel

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon Ti850 » 10.06.2017, 19:47

Guten Tag liebe Community,
ich habe einen total verstörenden Traum erlebt.
1. Traumscene : Ich befinde mich schwebend über einem kargen Ödland mit einem weiten Blick . Über dem Ödland schwebt eine große weiße Kugel. Vergleichbar mit der Größe eines Fußballstadiums.
Ich höre Schreie und die Kugel sendet eine Art roten strahl zum Boden. Die Kugel füllt sich mit Blut und der Himmel färbt sich schwarz Rot.

2. Traumscene : Ich wache auf (und denke das auch ..es war extrem real) , doch ich Träume nur das ich aufwache. Ich befinde mich in meinem Schlafzimmer und es kratzt an der Tür . Wie als ob ich durch die Tür sehen kann erkenne ich das sich dahinter ein Baby befindet. Es wirkt extrem bedrohlich und hat eine leichenartige Färbung mit schwarzen Augen. Hinter dem Baby steht mein kleiner Bruder und versucht das Baby von mir fernzuhalten (er will mich retten). Ich trete das Baby da es mich beißen will . Plötzlich wendet sich das Baby zu meinem Bruder und zerreißt ihn .

So ich bin 20 Jahre alt und männlich. Ich bin Kinderlieb und hatte noch nie Probleme mit Babys . Doch dieser Traum war so ensetzend das er sich in mein Gedächtnis eingebrannt hatt. Was war da nur los?
Bitte helft mir.
Grüße Ti850
Ti850
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2017, 19:35

Re: Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon plush » 10.06.2017, 20:25

Hallo Ti850!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt. Am besten wäre eine poetische, so wie die Dichter mit ihren Werken machen. Kannst Du Unterkapitel entdecken? Gegebenen Falls setze ihnen eigene Überschriften auf...

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes:

Von Personen, die Du kennst, erstelle bitte Charakterportraits, die ihre Vorzüge und negativen Seiten beleuchten, so dass man sich eine Vorstellung von ihnen machen kann. Unbekannte Personen skizziere ihrem Alter und Aussehen nach, Größe, Haarfarbe, Gesichtsausdruck, Haltung usw. Überlege auch, an wen, oder an was für ein Ereignis sie Dich erinnern könnten.

Für die nicht-personalen Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (entsteht oder hergestellt wird) und wozu es sich selbst oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach.

Ein Beispiel, um Dir das „Freie Assoziieren“ besser nachvollziehbar zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
.......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen", um so besser.. Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst, Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon Ti850 » 11.06.2017, 01:42

Hier gibt es doch bestimmt auch Mitgliedeer die trotz meiner " Unkorrekten Anfrage "bereit sind mir zu helfen. Vielen Dank
Ti850
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2017, 19:35

Re: Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon plush » 15.06.2017, 18:42

Noch einer wäre: "denn sie wissen nicht, was sie tun".
Oder ist das etwa das selbe?
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon Trigital » 20.06.2017, 16:27

Hallo Ti850,
aus deinem Traum heraus gelesen passt der Traum sehr gut zu deinem Alter. Was jedoch fehlt in den Träumen ist der Ort deiner inneren Heimat(Traum 1). Es verbirgt sich meinem Verständnis nach die Frage darin "Was soll aus mir werden?"
Ich denke dabei eher an Wissenschaft. Aber nicht zu wissenschaftlich. Also eher Lehrer. Oder Kinderrgärtner. Aber es würde mich eher wundern, wenn es ein guter Rat wäre, weil:
ich sag mal so: Ich würde doch eher diese Entscheidung an Hand anderer kriterien fest machen.
Der zweite Traum spricht für ein Studium. Weil es deiner Entwicklung am ehesten entspricht.
Das Baby ist dein innerer Entwicklungsstand. Du bist ein voll entwickelter Mensch, aber trotzdem an einem Anfang. Du hast alles, was man braucht. Nun musst du dich entwickeln. Sonst holt dich der Teufel. Ein anderes druckmittel fällt mir auch nicht ein.
Du solltest dich fragen, wie man sich weiter entwickelt. Wie bewirkt man das. ich hab das schon getan und es folgt ein sehr langer innerer Weg...
Zuletzt geändert von Trigital am 20.06.2017, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Re: Totes Baby, Blutkugel

Beitragvon Trigital » 20.06.2017, 16:38

... Deine Schwierigkeit ist meiner Auffassung nach die extreme Freiheit, wenn doch auch gleichzeitig eine echte Menschlichkeit vorhanden zu sein scheint. Wogegen du dich zu wehren neigst, weil es dann nicht mehr so richtig ist wie es/du sein sollst... oder so ähnlich???
Aber dir ist vieles recht schnell nicht mehr akzeptierbar... oder wieder so ähnlich.
Ich rate dir das Argument Menschlich differenzierter zu sehen und besser in deinen Überlegungen mit ein zu bauen. Es kann auch eine Erleichterung sein.
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste