Hallo Blausternchen,
nach ein paar inspirierenden Deutungen und etwas mehr Hintergrundinfos wage ich nun auch einen Blick auf die Symbolik und ein paar Vorschläge. Ob sie was taugen, musst ganz alleine Du wissen, fühlen und entscheiden. Wobei es mir ein Kernproblem zu sein scheint, dass Du Dir nicht vertraust, wie Du selbst erwähnst. Warum ist das so, wie kam es dazu? Der heutige Mensch hat es da auch recht schwer. In der Frühzeit des Menschen, die viieeel länger dauerte als die letzten 2000 Jahre, hieß das pure Überleben und der Erhalt des Stammes auf den richtigen Entscheidungen beruhten. Diese zu hinterfragen, war dann überflüssig. Da haben wir es heute schlechter, wo wir nicht verhungern, verdursten oder erfrieren und von Nachbarstämmen seit über 70 Jahren verschont werden. Äh - eigentlich haben wir es doch GUT?
Zum Traum. Du erwartest von ihm Antworten. Der Traumprinz soll Dich aus Deiner beruflichen Lage herausführen, in eine schöne Tätigkeit, die aber keine negative Geschichte haben soll und keine zu große Abhängigkeit erzeugen soll - richtige Kurzfassung der realen Wünsche?
Die schlechte Nachricht: Das wird ohne Dein Zutun nicht passieren. Die gute Nachricht: Vieles davon kann wahr werden mit Deinem Zutun und wenn es das nicht tut, doch de Eindruck eines reichhaltigen Lebens hinterlassen und einen in sich (!) glücklichen Menschen. Dem Traum folgt der Wille, folgt der Plan und das Tun. Willst Du eine stabile berufliche Situation? Dann suche sie Dir.
Ich hatte 2016 auch alles über Bord geworfen und neu angefangen. Die Tätigkeit musste schaffbar sein, meinen Lebenunterhalt einigermaßen tragen und einstellen mussten sie mich auch als ersten Schritt. Die Ergebnisse waren und sinnd wechselhaft, missen möchte ich die Erfahrungen aber nicht. Alternative Pläne waren die Selbstständigkeit (die Ideen schienen mir damals unausgereift) oder ein Plan, von staatlicher Unterstützung zu leben, das war nicht zu realisieren. Ich hätte mich aber auf jeden Fall entschieden und einen Weg gewählt. Sage mir nicht, für Dich gäbe es keinen Weg. Du hast zwei Hände und einen Kopf. Damit kann man arbeiten. Und es muss nicht perfekt sein, es ist ein Schritt. Auch die ersten Schritte von Topmodels als Kleinkind waren unsicher und stolperig.
Zurück wieder zu Deinem Traum. Ich lese aus dem Rollentausch den Wunsch, einerseits ein anderer Mensch zu werden und andererseits Deinen Werten treu zu bleiben. Den Partner nicht einfach aufgeben - das würdest Du auch nicht so einfach tun. Irgendwann muss es halt mal sein, wenn es so nicht weitergehen soll. Auch beruflich möchtest Du Dir vielleicht treu bleiben. Warum, wenn Du damit nicht glücklich bist? Der Traum fordert, in andere Rollen zu schlüpfen und Entscheidungen zu treffen.
Im Traum ist es ein sehr attraktiver Mann, der Dir auch Vorträge halten kann, der (sehr?) intelligent ist, von dem Du lernen kannst, der eine Vergangenheit hat, Dich also verstehen kann der Pläne für Dich macht - deren Ausgang aber in Deiner Hand liegt. Dein jetztiger Partner scheint das nicht ganz zu sein nach Deinen Ausführungen. Aber vielleicht ist es auch mehr in Dir. Man kann den Mann im Traume auch als die Vernunft sehen. Was tut er, was macht er, was rät er und was könnte es im realen Leben sein? Das Gefühl im Traume bist Du selbst oder ein alter ego, das sich nicht traut. Gefühl und Vernunft liefern sich im Leben eines jeden Menschen oft Kämpfe, die in jahrelange Kriege ausarten können, wenn nicht einer von beiden auch mal Schlachten rasch zu Ende führt und gewinnt. Das bedeutet dann Handlungsfähigkeit. Gelingt das nicht, bleibst Du in der falschen Klasse. Also quasi sitzen. So ist das im Leben, wenn man nicht genu gelernt hat. Ich habe da auch so manche Ehrenrune gedreht.
Wie man inneren Frieden findet und lernt, sich selbst zu vertrauen - darüber könnte ich sicher viele Vorträge halten. Ob sie Dir nun nützen würden? Ich weiß es nicht. Ich war sehr oft in meinem Leben der einzige Mensch, dem ich trauen konnte. Eine gewisse Gespaltenheit ist für mich der Normalzustand, auch wenn ich mir manchmal wünsche, es ginge weniger tief. Meinen mangelndes Selbstwertgefühl hatte ich vor vielen Jahren erst mal vor die Tür gestellt, ich sagte mir, dass ich es nicht brauche, um Dinge zu tun oder zu erreichen. Es hat mehr oder weniger gut funktionert, wie ich gespalten zugeben möchte - jedoch, mit dem Versuch der objektiven Betrachtung von außen: Es hat recht gut geklappt. Ich bin in mir zufriedener, nicht notwendigerweise mit den Umständen.
Nun steht hier viel von mir. Ich kenne Deine berufliche Situation nicht und Deine Beziehung auch nicht. Das sind Deine Entscheidungen. Vertraue Dir doch ruhig. Wem sonst? Und was solltest DU Dir Böses wollen? Herz und Verstand scheinen mir doch recht intakt, wenn ich das so sagen darf.
Angst und Zweifel oder Hoffnung und Glaube - das sind die geistigen Gegenspieler. Die unser Leben kontrollieren und nach Meinung Einiger sogar die Materie. Ob das nun stimmt? Wer weiß. Der Traum zeigt Dir aber, dass es ohne Hoffnung und Glaube nicht gut endet. Finden muss man diese Beiden und auch daran arbeiten, ihre Gegenspieler werden uns (bei mir war das so) ziemlich eingeprügelt, aufgezwungen und von Mitmenschen und Medien eingetrichtert. Was auch Dein Traum wiederspiegelt.
Ein anderer Mensch zu werden, mit einem anderen Leben und sich und seinen Werten treu zu bleiben - wie das gehen soll? Du weißt es intuitiv. Auch Du. Ich weiß nur, DASS es möglich ist. Wie, das musst Du selbst herausfinden.
Herzliche Grüße
Crank