Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Beitragvon Cloud13 » 24.11.2016, 23:26

Hallo, ich brauche unbedingt Hilfe.
Meine Freundin träumt immer wieder von einem Timer.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, stirbt sie im Traum.
Ich weiß, dass es nicht heißen muss, dass sie jetzt in der Realität sterben wird, dennoch mache ich mir Sorgen.
Leider habe ich nicht mehr Informationen von dem Traum. Aber ich hoffe jemand von euch kann mir trotzdem helfen den Traum zu deuten. Ich danke schon mal im Voraus.
Cloud13
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2016, 23:16

Re: Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Beitragvon Picadora » 25.11.2016, 15:49

.. ein timer ist eigentlich eine Uhr, hier klingt es ja eher wie ein Wecker, oder eine Zeitschaltuhr oder Sanduhr :wink:

Hey Cloud,

wie Almuth schon sagte, man braucht da wirklich viel mehr Infos über die Person, z.B. auch das Alter und die aktuelle Lebenssituation um den Traum verstehen zu können.

Klingt ein wenig so, als stünde sie unter Druck, als weigere sie sich 'was auch immer' anzugehen - wenn die Uhr 'tickt' und dabei ist 'abzulaufen'.

Damit kann z.B. auch die biologische Uhr einer Frau gemeint sein, die ihr mitteilen will: ab einem bestimmten Alter wirds schwierig mit dem Kinderkriegen! Wenn Du es nicht bald in Angriff nimmst, wird das nix mehr, dann 'stirbt' dieser Wunsch (und sie als etwaige Mutter).
Nur als Beispiel.
Genauso kann es sich um jeden möglichen anderen Wunsch handeln, den sie vielleicht schon lange hat und immer wieder verdrängt, rausschiebt und der nun endlich gelebt werden will.

Oder - viel profaner: sie steht vor einer Prüfungssituation, lernt aber nicht (oder hat noch nicht angefangen), und auch hier 'tickt' die Zeit... wenn man nicht rechtzeitig beginnt, was zu tun, dann schafft man es nicht mehr, dann klappt kein Projekt, auch dann 'stirbt' etwas.

Nur mal so als Idee,
wie gesagt, letztlich ist das abhängig von ihrer aktuellen Lebenssituation.

Grüße Picadora
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Re: Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Beitragvon Cloud13 » 18.12.2016, 01:12

Picadora hat geschrieben:.. ein timer ist eigentlich eine Uhr, hier klingt es ja eher wie ein Wecker, oder eine Zeitschaltuhr oder Sanduhr :wink:

Hey Cloud,

wie Almuth schon sagte, man braucht da wirklich viel mehr Infos über die Person, z.B. auch das Alter und die aktuelle Lebenssituation um den Traum verstehen zu können.

Klingt ein wenig so, als stünde sie unter Druck, als weigere sie sich 'was auch immer' anzugehen - wenn die Uhr 'tickt' und dabei ist 'abzulaufen'.

Damit kann z.B. auch die biologische Uhr einer Frau gemeint sein, die ihr mitteilen will: ab einem bestimmten Alter wirds schwierig mit dem Kinderkriegen! Wenn Du es nicht bald in Angriff nimmst, wird das nix mehr, dann 'stirbt' dieser Wunsch (und sie als etwaige Mutter).
Nur als Beispiel.
Genauso kann es sich um jeden möglichen anderen Wunsch handeln, den sie vielleicht schon lange hat und immer wieder verdrängt, rausschiebt und der nun endlich gelebt werden will.

Oder - viel profaner: sie steht vor einer Prüfungssituation, lernt aber nicht (oder hat noch nicht angefangen), und auch hier 'tickt' die Zeit... wenn man nicht rechtzeitig beginnt, was zu tun, dann schafft man es nicht mehr, dann klappt kein Projekt, auch dann 'stirbt' etwas.

Nur mal so als Idee,
wie gesagt, letztlich ist das abhängig von ihrer aktuellen Lebenssituation.

Grüße Picadora



Hallo, danke, dass Ihr euch mit dem Traum von meiner Freundin, mittlerweile leider Ex-Freundin beschäftigt.

Ich habe weitere Informationen zu dem Traum, und zwar wurde sie von zwei nicht identifizierbaren Personen festgehalten und zusätzlich von einem Gurt an ihrem Bauch fixiert. Sie hat nicht aus der Ego- Perspektive geträumt, sondern hat sich selbst gesehen. Der Timer war eine Digitale Uhr, die Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt hat. Über ihr hing eine große Axt, wie aus einem "Saw"-Teil. Die Axt schaukelte horizontal zu ihrem Körper und senkte sich mit Ablauf der Zeit. Sie ist nicht jedes Mal im Traum gestorben, da die Zeit nicht abgelaufen war, bevor sie aufwachte. Nachdem die Zeit endlich abgelaufen war, hatte sie nie wieder so einen Traum. Zu ihrer Lebenssituation: Sie war da fast 18, hatte Prüfungsstress und noch dazu waren ihre Eltern gegen die Beziehung, obwohl wir beide aus meiner Sicht sehr glücklich waren. Die Traumserie war aber trotzdem schon vorbei, bevor wir uns getrennt hatten. Getrennt haben wir uns, wegen ihren Eltern. Und da das Schuljahr noch nicht vorbei ist, hat sie jetzt wahrscheinlich immer noch Prüfungsstress.
Viele Grüße
Cloud13
Cloud13
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2016, 23:16

Re: Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Beitragvon Dichterseele » 18.12.2016, 01:44

Der Tod im Traum bedeutet meistens eine Hochzeit - oder eine andere einschneidende Veränderung im Leben, die mit einem Vertrag verbunden ist.
Nachdem sie sich inzwischen von Dir getrennt hat, war wohl die Beendigung der Beziehung damit gemeint.
Der folgende Gewalt-Traum deutet darauf hin, dass sie zu dieser Entscheidung gezwungen wurde...
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1534
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Timer, Tod nach Ablauf der Zeit

Beitragvon Picadora » 19.12.2016, 13:05

Hey Cloud,

tut mir leid mit der Trennung.

Die weitere Traumbild-Beschreibung klingt für mich so, als sei hier Deine Ex-Freundin zum Zeitpunkt des Traumes sehr stark im inneren Konflikt zwischen Bauch (Gefühlen) und Kopf (Verstand) gewesen.

Die 'Bedrohung' (d.h. der Konflikt) kommt definitiv von 'oben', d.h. aus dem Kopf/Verstandesbereich. Das kann der eigene Kopf (das eigene Denken) sein, oder auch von Außen ausgelöst.

Also z.B. diese Prüfungssituation, die den Druck im Kopf auslöst. Genauso können es die Aussagen ihrer Eltern gewesen sein, die möglicherweise mit sehr rationalen/logischen Argumenten versucht haben, ihr die Beziehung mit Dir auszureden.

Im Endeffekt war es aber ihre Entscheidung (und ihr Kopf) der sich letztlich diese Argumente zu eigen gemacht hat und sich so entschieden hat, wie sie es tat. Sie hat nicht auf ihren Bauch (ihre Gefühle) gehört.

Dass es eher ein Gewaltakt war, diese Entscheidung, zeigt die Axt (als symbolische Waffe des Verstandes, der die Gefühle gewaltsam durchtrennen soll) und eben der damit empfundene 'drohende' Tod (das Ende) im Traum.
Dennoch klingt es auch so ein wenig unumgänglich, da die Axt, wie eine Art Damoklesschwert über ihr hängt.

soweit meine Sicht,
Grüße Pica
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste