Schwimmbad Traum

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Schwimmbad Traum

Beitragvon hypnotisierend » 17.11.2016, 02:38

Hatte die Nacht folgenden Traum:


Ich (männlich) war in einem relativ leeren Schwimmbad und traff dort auf eine Nachbarin (etwa 5 Häuser weiter) mit der ich eigentlich so gut wie nichts zu tun hab. Man grüßt sich, wenn man sich sieht und hatte mal vor 3 Monaten nen small talk mit ihr als wir uns beide beim Hundegassi trafen. Seit dem aber nichts mehr. In dem Traum erzählte sie mir, das ihr Freund sie betrügen würde und schon mehrfach und sie wolle sicher stellen bei mir dass das wirklich so ist.

Danach ist der Traum etwas gesprungen. Bin immernoch im Schwimmbad. Es wird jetzt offensichtlich, dass das Schwimmbad relativ dreckig ist. Das Wasser hat diese grünlichen Töne die abgestandendes Wasser hat und auch sonst ist es nicht nur menschenleer sondernd fühlt sich relativ leer an. Daraufhin erblicke ich eine wirklich gute Freundin von mir wie sie im Wasser saß. Etwa bis auf Brusthöhe. Dabei war sie nackt und wie benommen oder auf Drogen und nur "halb-da" aka nur teilweise im Bewusstsein. In meinem Beschützerinstinkt habe ich sie aus dem Wasser geholt und wollte sie zu einem Handtuch bringen. Dabei ist mir enorm aufgefallen des sie einen sehr kleinen Brustwarzenhof hat. Der Fokus lag auch nicht auf den Brustwarzen selber sondern das darum.


Danach hat mich mein Wecker geweckt und ich hab keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Schwimmbad bekomm ich wohl noch etwa zusammen, aber ansonsten bin ich Ahnungslos.
hypnotisierend
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.06.2013, 19:06

Re: Schwimmbad Traum

Beitragvon Picadora » 17.11.2016, 13:25

Hey hypno,

ich weiß nicht, wie oft ich noch darauf hinweisen muss, dass Träume nur dann halbwegs vernünftig betrachtet werden können, wenn der Träumer auch Auskunft gibt zu seiner Person, der aktuellen Lebenssituation, Geschehnisse am Vortag etc. etc. (siehe Mirakulix post Hinweise zum Deuten von Träumen!!!)

nun denn... ich hab immerhin rausgefunden, dass Du wohl 28 bist, ist das richtig?

wäre auch schön gewesen, wenn Du uns mitgeteilt hättest, was das Schwimmbad für Dich bedeutet, wenn Du dazu schon eine Idee hast.

Alles was ich sage bleibt also sehr vage - und da ich keine Ahnung hab, was Dich gerade so umtreibt, kann ich den Traum nur auf der folgenden Ebene verstehen:

Du triffst auf einen weiblichen Anteil von Dir (die Nachbarin), den Du allerdings nicht besonders gut zu kennen scheinst.
Entsprechend scheint sich dieser Anteil auch nicht wahrgenommen/übergangen zu fühlen, vielleicht weil Du Deine männlichen Anteil stärker beachtest und daher fühlt sich eben dieser weibliche Anteil hintergangen/'betrogen'.

Grundsätzlich scheint es bei Dir im Gefühlsbereich (dafür steht ja Wasser) eher etwas 'mau' zuzugehen, wenn man dem Traumbild folgt. Dieses völlig leere Schwimmbad, und dann noch das abgestandene Wasser, das klingt nicht unbedingt nach einem ausgeglichenen, angenehmen, ausgelebten Gefühlsleben.

Hast Du eine Freundin? Willst Du eine? Hast Du eine Frau kennengelernt?

Das mit der guten Freundin im Traum, die da wie benebelt im Becken sitzt, das klingt nach Angst vor Gefühlen. Denn klar, wenn Gefühle im Spiel sind, dann ist der Kopf, das Bewußtsein eben nicht mehr der volle Herrscher und Bestimmer der Lage.
Andererseits sind es vielleicht gerade Deine Gedanken, die das Wasser (die Gefühle und alles was damit zu tun hat) so giftig wirken lassen.

Irgendwie hat mich das grünliche Wasser an eine Gebärmutter denken lassen (wenn das Baby über Termin ist, dann besteht die Gefahr, dass das Fruchtwasser 'kippt', also giftig wird für das Kind).
Einerseits könnte das dafür sprechen, dass Du Dich - womöglich aufgrund Deiner (schlechten?) Mutterbeziehung - schwer tust mit dem Gefühlsbereich. Gleichzeitig könnte man es aber auch so sehen, dass die 'Zeit überreif ist' das Thema endlich mal anzugehen, also Dich diesem Gefühlsbereich mal zu stellen.

Du 'rettest' die Freundin im Traum ja, vor diesem 'alten, abgestandenen' Wasser (alte Gefühle) indem Du sie aus dem Wasser holst (was man auch als eine Art Geburtsvorgang betrachten könnte). Also nichts wie raus, aus diesen 'alten Gefühlserlebnissen' oder 'vergangenen Ereignissen'.

Was immer da passiert ist, in der Vergangenheit bei Dir, geh da raus, schüttel es ab/spül es mit frischem Wasser (neuen positiven Gefühlserlebnissen) ab!
Du kannst es, das zeigt der Traumverlauf. Und die Zeit ist jetzt!

Die Szene am Ende, mit dem Brustwarzen, kann vieles ausdrücken:

a) ein Hinweis auf Deine Sehnsüchte nach einer Frau (vielleicht hast Du ja gerade eine kennengelernt und sollst/willst ihr 'den Hof machen'?!)

b) vielleicht ein Wunsch/Hinweis auf Regression (Rückblick in die eigene Kindheit oder Wunsch/Gefahr zurück in kindl. Verhaltensmuster zu verfallen)

c) Ist das Bild auch nochmal abhängig wofür für Dich kleine/große Höfe stehen (manche finden ja das eine weniger erotisch/weiblich als das andere) - vermutlich wird eine großen Brust und ein ausladender Hof als doch weiblicher erachtet - so betrachtet erkennst Du da eben nochmal was Dir an Weiblichkeit, Erotik, Sexualität, Gefühlen usw. fehlt.

soweit erstmal,
sehr intim - dennoch wäre gerade angesichts der nicht vorhandenen Infos ein feedback wirklich hilfreich!
:wink:
Grüße Picadora
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Re: Schwimmbad Traum

Beitragvon hypnotisierend » 17.11.2016, 20:18

Erstmal vielen Dank für die detaillierte Antwort. Ich weiß das sehr zu schätzen.


Ich werde kurz (doch nicht so kurz geworden) auf die Punkte eingehen, die du nachgefragt hast.


Picadora hat geschrieben:ich weiß nicht, wie oft ich noch darauf hinweisen muss, dass Träume nur dann halbwegs vernünftig betrachtet werden können, wenn der Träumer auch Auskunft gibt zu seiner Person, der aktuellen Lebenssituation, Geschehnisse am Vortag etc. etc. (siehe Mirakulix post Hinweise zum Deuten von Träumen!!!)


War gestern nen langer Tag und als ich das geschrieben hab schon ziemlich spät. Sprich ich wollts einfach niederschreiben vorm Schlafen gehen bevor ich etwas vergesse. Füge dazu noch etwas Neugier und Ungeduld zu und du hast die fehlende Lebenssituation.


Picadora hat geschrieben:nun denn... ich hab immerhin rausgefunden, dass Du wohl 28 bist, ist das richtig?


Richtig.


Picadora hat geschrieben:wäre auch schön gewesen, wenn Du uns mitgeteilt hättest, was das Schwimmbad für Dich bedeutet, wenn Du dazu schon eine Idee hast.


Relativ nah an dem was du beschrieben hast. Wasser steht ja für das Unterbewusste, für die fließende Energie. In einem Schwimmbad ist natürlich das Fließen nicht gegeben und das Wasser künstlich eingeschränkt. Auch das es leer und eher mau dort drin war, war mir von der Bedeutung klar. Die anderen Aspekte waren dann jene, die ich nicht verstanden habe.


Picadora hat geschrieben:Du triffst auf einen weiblichen Anteil von Dir (die Nachbarin), den Du allerdings nicht besonders gut zu kennen scheinst.
Entsprechend scheint sich dieser Anteil auch nicht wahrgenommen/übergangen zu fühlen, vielleicht weil Du Deine männlichen Anteil stärker beachtest und daher fühlt sich eben dieser weibliche Anteil hintergangen/'betrogen'.


Interessant. Weiß allerdings nicht inwieweit das korrekt ist oder nicht. Bin zwar recht männlich, aber als Mann sollte das ja durchaus normal sein. Ob das aber gleichermaßen bedeutet das ich meine weiblichen Anteile vernachlässige ist schwer zu sagen.


Picadora hat geschrieben:Grundsätzlich scheint es bei Dir im Gefühlsbereich (dafür steht ja Wasser) eher etwas 'mau' zuzugehen, wenn man dem Traumbild folgt. Dieses völlig leere Schwimmbad, und dann noch das abgestandene Wasser, das klingt nicht unbedingt nach einem ausgeglichenen, angenehmen, ausgelebten Gefühlsleben.


Korrekt. Grundsätzlich hab ich schon seit Jahren damit zu tun, das ich emotional verschlossen bin. Ist leider nicht so wie wenn man zuviel Gewicht hat und einfach abnehmen muss - da ist eine gewisse Ratlosigkeit vorhanden, wie man sich diesbezüglich nun öffnet.

Dazu kommt auch noch ein paar eher unschöne Ereignisse in den letzten Monaten. Dazu gleich mehr.


Picadora hat geschrieben:Hast Du eine Freundin? Willst Du eine? Hast Du eine Frau kennengelernt?


Hatte eine extrem bescheidene Trennung vor etwa 5 Monaten. Dazu muss ich aber etwas ausholen:
Hatte zuvor mich in keine ernsthafte Beziehung begeben nicht aufgrund mangelnder Möglichkeiten, sondern einfach weil es keine ausreichende Verbindung gab.
Anders war es dann als ich eher "zufällig" meine Ex vor gut 4 1/2 Jahren kennen gelernt habe. Gespräche liefen wie von selbst, Leidenschaft war vorhanden und man kam nicht einfach nur gut aus aber ist schlicht und ergreifend noch ein paar gute Schritte weitergegangen.
Selbstverständlich gab es dann doch einen Haken, denn sonst wär es ja leider zu einfach. Und zwar die familiäre Herkunft aus einem anderem ethnischen Kulturkreis. Zwar hier aufgewachsen, aber dennoch mit sehr stark ausgeprägten Neigungen.

Zwischen uns beiden war das gar kein Problem - allerdings wurde es dann als es darum ging den nächsten Schritt zu gehen und klar Stellung gegenüber uns beiden zu beziehen. Als wir dann die Eltern vor 1 1/2 Jahren konfrontierten ist es dann ziemlich schnell bergab gegangen - weil nach so langer Zeit ich natürlich gewisse Ewartungen habe den nächsten Schritt zu gehen und sie hin und her gerissen war. Vor etwa 5 Monaten war dann meine Geduld am Ende und ich habe Schluss gemacht - nicht aufgrund mangelnder Gefühle für einander sondern weil es einfach emotional sehr verletzend war.

Das Problem daran war dann nicht nur die Trennung an sich, sondern das ich mir stark Mühe gegeben habe mich emotional zu öffnen und das dann so ziemlich die schmerzhafteste Erfahrung war und auch immer noch ist. Die Gefühle Ihr gegenüber haben sich keineswegs verändert und auch wenn es in irgendeiner Form logisch ist, loszulassen - so ist keine Logik involviert. Stattdessen wird es jedes Mal - wenn die Emotionen hochkommen - abermals klar, dass das mehr als nur verknallt war. Oder um präzise zu sein, es gab eine spirituelle Verbindung jenseits dessen. Ist schwer zu beschreiben, aber es ist so wie wenn man manchmal einfach etwas weiß ohne logischen Hintergrund. Damit ist der Status Quo natürlich umso zerreißender.
Und nein, ich bin selbstkritisch genug um zu wissen, dass das nichts mit Obsession oder Podest-Denken zu tun hat - wie es bei manchen Vernarrtheiten zu tun hat.

Somit: Hast Du eine Freundin? Nein. Willst Du eine? Eine Bestimmte, ja. Hast Du eine Frau kennengelernt? Nein.


Picadora hat geschrieben:Das mit der guten Freundin im Traum, die da wie benebelt im Becken sitzt, das klingt nach Angst vor Gefühlen. Denn klar, wenn Gefühle im Spiel sind, dann ist der Kopf, das Bewußtsein eben nicht mehr der volle Herrscher und Bestimmer der Lage.
Andererseits sind es vielleicht gerade Deine Gedanken, die das Wasser (die Gefühle und alles was damit zu tun hat) so giftig wirken lassen.

Angst vor Gefühlen ist sicherlich ein Teil dessen - allerdings schwer zu beurteilen wie groß oder klein dieser Teil ist. Würde etwa im mittleren Bereich tendieren. Sprich es ist nichts kleines, aber auch nichts das Panikattaacken auslöst.

Das die besagte Freundin darin vorkommt hat in sofern damit logisch zu tun, das sie mir im Rahmen der Trennung beigestanden hat (womit wir jetzt quasi quit sind ;) ).


Picadora hat geschrieben:Irgendwie hat mich das grünliche Wasser an eine Gebärmutter denken lassen (wenn das Baby über Termin ist, dann besteht die Gefahr, dass das Fruchtwasser 'kippt', also giftig wird für das Kind).
Einerseits könnte das dafür sprechen, dass Du Dich - womöglich aufgrund Deiner (schlechten?) Mutterbeziehung - schwer tust mit dem Gefühlsbereich. Gleichzeitig könnte man es aber auch so sehen, dass die 'Zeit überreif ist' das Thema endlich mal anzugehen, also Dich diesem Gefühlsbereich mal zu stellen.

Jain. Geborgenheit ist definitiv ein Thema. Und meine Beziehung zu meiner Mutter ist an sich gut auf einer persönlichen Ebene. Sprich man versteht sich wirklich Klasse, etc - aber aufgrund einiger Dinge ist die Mütterlichkeit an sich auf der Strecke gebliebe.
Und ja, die Zeit ist reif - allerdings schon seit einigen Jahren. Aber irgendwie kommt ich auf keinen grünen Zweig damit.



Picadora hat geschrieben:Die Szene am Ende, mit dem Brustwarzen, kann vieles ausdrücken:


Ich weiß nicht inwieweit das einen Unterschied macht, aber es ging nicht um die Brustwarze selber. Die war irrelevant. Es ging speziell um den Brustwarzenhof.


Picadora hat geschrieben:a) ein Hinweis auf Deine Sehnsüchte nach einer Frau (vielleicht hast Du ja gerade eine kennengelernt und sollst/willst ihr 'den Hof machen'?!)


Sehnsucht zu einem gewissen Teil, ja. Eine spezielle - wie oben beschreiben.


Picadora hat geschrieben:b) vielleicht ein Wunsch/Hinweis auf Regression (Rückblick in die eigene Kindheit oder Wunsch/Gefahr zurück in kindl. Verhaltensmuster zu verfallen)


Nein. Auch wenn es manchmal wünschenswert wäre mal "Urlaub" von den Problemen des Alltags zu bekommen, so bin ich doch recht zufrieden damit Erwachsen zu sein.


Picadora hat geschrieben:c) Ist das Bild auch nochmal abhängig wofür für Dich kleine/große Höfe stehen (manche finden ja das eine weniger erotisch/weiblich als das andere) - vermutlich wird eine großen Brust und ein ausladender Hof als doch weiblicher erachtet - so betrachtet erkennst Du da eben nochmal was Dir an Weiblichkeit, Erotik, Sexualität, Gefühlen usw. fehlt.


Ich würde kleine Höfe jetzt nicht als abstoßend bezeichnen, aber definitiv eher unattraktiv.
hypnotisierend
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.06.2013, 19:06

Re: Schwimmbad Traum

Beitragvon Picadora » 18.11.2016, 12:51

Hey hypno,

danke Dir für das ausführliche feedback und das Beschreiben des 'gefühlsmäßigen' Hintergrunds in dem Du Dich befindest.

Ich will auf ein paar Dinge eingehen, die Du geantwortet hast:

zunächst Wasser im Traum steht - nach meiner Leseart - vor allem für den Gefühlsbereich und ja, wie/ob die Energie in diesem Bereich fließt. Da mag auch viel Unbewußtes mit dabei sein.
Das Schwimmbad kann man tatsächlich einerseits als 'Beschränkung' (des natürlichen Flusses) betrachten, andererseits hat eine derartige Beschränkung ja auch ihre positiven Seiten: Wasser im Schwimmbad 'fließt' sozusagen in gemäßigten, v.a. kontrollierten Bahnen. Und wenn alles gut läuft, z.B. durch regelmäßige Reinigung/Austausch, dann ist auch das Wasser im Schwimmbad durchaus frisch und klar. Sprich 'Schwimmbad' muss nicht immer 'negativ' bewertet werden :wink:

Die Personen, die im Traum auftauchen kann man auf verschiedene Weise lesen: einmal eben als reale Existenzen, d.h. als Teil Deines realen Lebens, andererseits (oder zusätzlich) als Anteile Deiner Persönlichkeit. Du bist ja nun nicht nur eindimensional ein Mann/männlich, sondern trägst noch jede Menge anderer Persönlichkeitsmerkmale mit Dir herum (z.B. einen kindlichen Anteil, einen mütterlichen und väterlichen Anteil, Alte Herrschaften, vielleicht einen superängstlichen Anteil, oder einen super Lustigen, Mutigen, Aggressiven, Lustvollen etc etc). Das sind alles Persönlichkeitsmerkmale von Dir, die Du aber nicht immer gleich stark auslebst (oder nach außen zeigst). Manchmal haben wir Anteile in uns, die uns derart unangenehm sind, dass wir sie sogar vor uns selbst geheim halten!
Sprich - genau wie mit realen Personen im äußeren Leben - haben wir unterschiedlich gute/enge Beziehungen zu unseren inneren Anteilen. Ignorieren wir sie zu lange, dann tauchen sie in aller Regel im Traum auf, als eigenständige Personen, und teilen uns dann so mit, was sie uns zu sagen haben.

Und demgemäß habe ich diese Nachbarin in Deinem Traum verstanden. Natürlich weiß ich nicht für welchen Anteil sie steht, bei Dir. Das wirst Du wohl selber rausfinden müssen (falls Du dazu Lust hast). Aber da sie weiblich ist und Dir nicht besonders gut bekannt, habe ich sie entsprechend als 'weiblichen Anteil' von Dir betrachtet, der Dir ganz offensichtlich zwar häufig begegnet, aber nicht besonders gut bekannt ist.
Entsprechend habe ich auch ihre Aussage verstanden: ihr Freund, von dem sie sich (mehrfach) betrogen fühlt, das bist Du (oder ein männl. Anteil von Dir) - und es war ihr wichtig, dass Du das erfährst - und bestätigst!

Betrügen kann ja alles mögliche meinen und sich auf alle möglichen Ebenen beziehen. Das muss nicht immer körperlich-sexuell gemeint sein.
Und wer weiß, nach Deiner erlebten Geschichte kann es ja auch sein, dass sich 'Dein inneres Gefühl' 'betrogen' oder getäuscht fühlt. Schließlich hast Du, wie Du schreibst, sehr viel von Dir gegeben (Dich stark geöffnet, gefühlsmäßig) in dieser Beziehung, die leider am Ende auseinander gegangen ist. Da kann man sich auf eine gewisse Weise ja schon 'verarscht' (betrogen/getäuscht) fühlen. Auch wenn man das bewusst vielleicht so nicht sagen würden (oder so gar nicht wahrnimmt).
Wir sind solche Kopfmenschen geworden, dass wir alles sehr vernünftig und rational betrachten können, sachlich, ohne wütend zu werden oder zu schreien/weinen/toben, ohne den eigentlichen Schmerz zu zeigen, der aber dennoch da ist, in uns verborgen, geheim gehalten.....

Problem: was Du Dir selbst nicht eingestehst, Du vor Dir selbst versteckst/geheim hälst, wirst Du auch nicht gerne jemand anderen sehen lassen.

Sicher hat es selbstschützende Gründe, warum man diese Gefühle, die in uns verborgen sind, nicht rauslassen kann/will. Vieles ist erlernter habitus aus dem Elternhaus, aber häufig hat es eben auch ganz viel mit Kontrolle zu tun. Mit schwarz-weiß Vorstellungen von stark und schwach (ist es tatsächlich Stärke seine Gefühle nicht zeigen zu können? Oder nicht eher eine Schwäche?)
Wenn man das wirklich will, kann man schon lernen, nach und nach seine Gefühle zuzulassen. Dazu muss man aber anfangen sich selber (mitsamt all dem verstörenden Gefühlen in uns) kennenzulernen.

Die Crux ist wohl, dass 'Männer' (sorry, platte Verallgemeinerung :wink: ) in aller Regel erst dann anfangen sich zu öffnen, wenn sie sich verlieben. Einerseits ist das gut, denn es hilft überhaupt Gefühle wahrzunehmen, andererseits ist es völlig blöd, denn wenn die Beziehung nicht andauert, dann nimmt 'mann' das sozusagen als Beweis, dass man besser gar keine Gefühle mehr zeigt und panzert/igelt sich ein. Besser wäre tatsächlich unabhängig von einer anderen WunschPerson an seine Gefühle ranzugehen.

Sorry, das war jetzt weit ausgeholt.

Es tut mir leid, zu hören, wie das gelaufen ist mit euch beiden. Ich kann auch gut den emotionalen Schmerz nachvollziehen, der dadurch ausgelöst wurde... leider kann ich Dir da keinen tollen, klugen Ratschlag geben, denn wie Du selbst sagst, mit Logik hat das wenig zu tun.
Im Endeffekt hilft nur die Zeit (und jeder Mensch braucht eben seine eigene Zeit, um über sowas hinwegzukommen), die Bereitschaft das ganze Geschehen ad acta zu legen und dann, ganz pragmatisch, ein wenig Ablenkung.


Hast Du das Gefühl, mit der ganzen Sache wirklich abgeschlossen zu haben? Oder hoffst Du insgeheim noch?
Vielleicht solltest Du tatsächlich auch mal überprüfen, was da an womöglich 'versteckter Wut' in Dir ist (solange das nicht geklärt ist, kannst Du nicht loslassen).

Dein Schwimmbad-Wasser im Traum ist entweder noch hoffnungsvoll-grün oder schon so modrig-abgestanden-giftig (sauer?) dass es dringend gereinigt und ausgetauscht werden sollte.


Und wenn Du Deine Gefühle diesbezüglich 'geklärt' hast, dann versuche wirklich 'loszulassen':
Sage Dir: okay, aus irgend einem (mir bekannten oder unbekannten) Grund, soll diese Beziehung nicht sein. Ich finde es nicht gut, aber ich akzeptiere es. Und ich bedanke mich dafür, dass ich überhaupt die Chance hatte, diesen tollen Menschen kennen zu lernen und ...Jahre mit ihm/ihr zu verbringen.
Dann vollziehe ein 'Abschluss-/Bestattungs-Ritual'. So schräg das klingen mag, eine derartige Handlung hilft wirklich. Du kannst z.B. all das was Du an ihr mochtest (oder worauf Du wütend bist), auf einen Zettel schreiben und ihn entweder in einem kleinen Kästchen in der Erde vergraben, oder als Schifflein auf einen Fluss setzen und davon fahren lassen (auch verbrennen ist möglich). Alles was Dich an sie erinnert solltest du dann auch wegräumen.

Und dann schau nach vorne, geh raus, unternimm was, und lerne andere Frauen kennen...!


liebe Grüße
Picadora
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Re: Schwimmbad Traum

Beitragvon plush » 18.11.2016, 16:14

Hallo hypnotisierend!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen. Kannst Du Unterkapitel entdecken? Gegebenen Falls gebe ihnen eigene Überschriften... Versuche außerdem zu benenen und näher zu beschreiben, was Du als das wirklich Schwierigste in Deinem Leben empfindest.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes:

Von Personen, die Du kennst, erstelle bitte Charakterportraits, die ihre Vorzüge und negativen Seiten eingehender beleuchten, so dass man sich eine Vorstellung von ihnen machen kann. Unbekannte Personen skizziere ihrem Alter und Aussehen nach, Größe, Haarfarbe, Gesichtsausdruck, Haltung usw. Überlege auch, an wen, oder an was für ein Ereignis sie Dich erinnern könnten.

Für die nicht-personalen Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (entsteht oder hergestellt wird) und wozu es sich selbst oder sonst seinem Nutzer dient. Was ist z.B. eine Brustwarze wesentlich, was macht sie, zu welchem Zweck? Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach, oder frage andere Leute. Deren Einfälle hätten vor allem mit ihrer eigenen inneren Situation zu tun, nicht oder nur rein zufällig mit Deiner.

Ein Beispiel, um Dir die Methode des Findens von eigenen Einfällen (das „Freie Assoziieren“) besser nachvollziehbar zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
.......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen", um so besser – desto mehr Informationen lieferst Du. Die brauchen wir, um die Botschaft Deines Traumes zu enträtseln.. Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst, Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Schwimmbad Traum

Beitragvon Trigital » 22.11.2016, 05:59

ich würde sagen, dass dein Betrag für mich darauf hinweist, dass du mehr von Menschen verstehst, wie du vielleicht glaubst. Du gehst nur mit jemandem Gassi und hast etwas Small Talk. Und du denkst dir nichts dabei.
Aber ich denke, dass du die Menschen wirklich etwas besser verstehst, wie dir bewußt ist. Und andere merken das vielleicht ub und würden dir ihr Herz ausschütten, wenn sie wirklich ehrlich wären und es die Situation zulassen würde. Aber solche Situation passieren nicht. Aber unser Ub kann sich das zusammen reimen. Und deshalb träumst du so.
vielleicht hab ich auch nur dein Wunschdenken entlarvt. War nur so ein komischer Gedanke gerade.
Aber ich glaube mal dummer Weise daran, dass du eine sehr gute zwischenmenschliche Art hast und übertrag das auf den Traum:
Im Wasser sein ist ein mehr schwereloser angenehmer zustand, wenn das Wasser richtig temperiert ist. Es steht vielleicht für deine unbewußte fürsorgeverstänidnis in dem sich diese Frau tatsächlich wiedergefunden hat, als du mit ihr geredet hast. Dabei ist dir ub klar geworden, dass diese Frau sich nicht so gut fühlt im Inneren. Grünes Wasser bedeutet, dass der Pool nicht gepflegt wird, dass das Wasser schon eine weile Ruhig steht, die Frau also ein bisschen alleine mit ihren Gefühlen und Problemen im Leben stehen müsste, wenn du und ich richtig interpretieren.
Das Wasser steht bis zur Brusthöhe. Es zeigt vielleicht ihr Problem näher auf. Dass sie vielleicht Problem mit ihrerer weiblichen Lebensgefühl oder so was nicht stimmt. Dass dein blick auf die Brustwarzen fallen und diese noch genauer analysieren zeigt für mich noch deutlicher, dass du ihr Problem irgendwo genau erkannt hast und die Wahrheit, die in ihr steckt, genau vestehst. Als Mann!
Vielleicht solltest du versuchen beim nächsten Mal etwas witzig zu sein?
Ich denke etwas Aufmerksamkeit täte ihr gut?`
lg
Zu Wissen ist ein Moment.
Unwissenheit der Zustand vom restlichen Teil des Lebens.
Das Schöne daran gut geschlafen zu haben ist, daß der Tag gut war, bevor er angefangen hat.
Trigital
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 943
Registriert: 13.03.2014, 15:47
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste