Krawatten aus den Hals ziehen

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Krawatten aus den Hals ziehen

Beitragvon cindy » 27.10.2016, 20:28

Hi, vielleicht kann mir jemand helfen!!!
Ich hatte jetzt schon des ofteren einen Traum wo ich mir etwas aus dem Hals zog!
Letze Nacht war es sehr deutlich...ich war in einem älteren Hotelzimmer mit meinen Exfreund wollte das Licht einschalten und dabei viel die Lampe von der Decke. Hinterlies ein größeres Loch in der Decke, wobei auch ein Stück Stoff mit herunterfiel, das ich mir komischerweise ind den Mund steckte! Danach zog ich mir mindestens halbe mindestens 20 Krawatten aus den Hals...was sehr unangenehm war...dann erwachte ich, hatte Halschmerzen und eunen sehr unangenehmen Geschmack im Mund sodass mir richtig übel war.
Vielleicht ist es von Bedeutung, ich habe mich vor 3 Monaten von meinem Freund getrennt und ihm keine Möglichkeit gelassen zur Aussprache...jetzt hab ich des öfteren das Gefühl ich tat ihm unrecht!
Ware schön wenn mir jemand helfen könnte diesen traum zu deuten...

Cindy
cindy
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2016, 20:11

Re: Krawatten aus den Hals ziehen

Beitragvon Dichterseele » 28.10.2016, 02:12

Deine Vermutung ist richtig:
Dir fiel die Decke auf den Kopf, Du hast viel geschluckt - und das hing Dir zum Halse raus...
So in etwa hast Du diese Beziehung erlebt.

Du solltest Deinem Ex erklären, was Dir alles nicht gefallen hat - Dir wird es gut tun und er versteht dann Deine Reaktion.
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1534
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Krawatten aus den Hals ziehen

Beitragvon plush » 28.10.2016, 09:03

Liebe cindy!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in das Geschehen Deines Traumes und suche eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt, am besten eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes:

Von dem Exfreund erstelle bitte ein Charakterportrait, das seine positiven und negativen Eigenschaften beschreibt. Welches Erlebnis brachte das Fass schließlich zum Überlaufen, so dass Du kurzer Hand Schluß gemacht hast?

Die anderen Symbole sind: Hotel; Licht/Lampe; Decke; Loch; Stoff; Mund; übler Geschmack; Krawatten; Hals.
Für sie gilt: überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (entsteht oder hergestellt wird) und wozu es dient. Was macht es wesentlich? Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach.

Ein Beispiel, um Dir diese Methode ("Freies Assoziieren") nachvollziehbar zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
....................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen", desto besser – desto mehr Informationen lieferst Du. Die brauchen wir, um die Botschaft Deines Traumes zu enträtseln.. Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich Deine Vorbereitungen!
Herzlichst, Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Krawatten aus den Hals ziehen

Beitragvon Picadora » 28.10.2016, 10:16

Hey Cindy,

ja, der Traum hat sicherlich mit dieser Beziehung zu tun und mit vielem das vielleicht ungesagt blieb. Es klingt für mich aber eher so, als hättest du da vieles nicht gesagt - und so als sei da (noch?) sehr viel (alte?) Wut in Dir, die Du aber nicht rauslässt oder loslässt.

Das 'ältere' Hotelzimmer und der Ex scheinen die vergangene Beziehung zu sein, über die Du noch nicht hinweg bist. Die Du anscheinend recht abrupt beendet hast und noch nicht richtig verarbeitet hast oder die Du irgendwie nicht richtig loslassen kannst.

Vielleicht überlegst Du Dir gerade selbst, warum Dir das so schwer fällt, jedenfalls willst Du scheints 'Licht ins Dunkel' bringen. Doch das gelingt Dir nicht (die Lampe fällt runter).
Denn alles was Dir bewußt ist, bzw. wird (der Stoff der da von oben runter fällt), das lässt Du nicht wirklich zu/los, sondern versuchst es direkt wieder in Dich reinzustopfen/runterzuschlucken.
Aber das nicht zulassen oder rauslassen, der Versuch, das alles in Dich 'reinzufressen' erstickt Dich!! Was Du im Traum machst ist also genau das Richtige: Du ziehst Dir den ganzen Mist aus dem Hals, damit Du wieder wieder befreit atmen kannst.

Ich weiß ja nicht, wie diese Beziehung war, aber für mich klingt das nach sehr viel unterdrückter Wut und Ärger - und irgendwie auch Einschränkung/Unfreiheit.

Wenn man sich doll über jemand ärgert, sagt man übrigens: "auf den hab ich einen ziemlichen Hals/oder auch: eine Krawatte"
Und zuviel Ärger sollte man lieber raus lassen, und nicht schlucken! Das ist ungesund und verursacht erst Hals-, dann Bauchschmerzen.

Gleichzeitig ist eine Krawatte ein sogenannter 'Halsbinder', d.h. übertrieben betrachtet schnürt sie einem die Kehle zu, sodass man weder richtig reden noch richtig atmen kann.

Der Hals ist überdies auch das Veränderungschakra: wenn man sich schwer tut, mit Veränderungen, spürt man es dort!

Also: Erkenne, was Dich da so ärgert, was Du 'nicht schlucken kannst', dann lass es raus! Wenn Du glaubst es hilft Dir, dann rede mit ihm - aber es geht um Dich dabei!! Nicht um ihn!
Und dann lass los!

Viel Erfolg :wink:
Picadora
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste