Spiegelbild im Traum gesehen

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Spiegelbild im Traum gesehen

Beitragvon sw00sh » 03.06.2016, 15:31

Hallo zusammen,

normalerweise mache ich mir nicht viel aus Träumen und messe ihnen daher auch nicht sonderlich viel Bedeutung bei.
Allerdings habe ich heute etwas geträumt, dass mir so vorher noch nie passiert ist und mich seitdem auch nicht mehr los lässt:

Ich hab in meinem Traum in einen Spiegel geschaut. Kurz bevor ich vor dem Spiegel stand, ist mir im Traum der Gedanke durch den Kopf geschossen,
das unsere Träumen von unserem Unterbewusstsein erschaffen und aufgebaut werden. Mein Unterbewusstsein weis allerdings nicht exakt, wie mein Spiegelbild aussieht,
da man sich täglich logischerweise nicht immer selbst sieht sondern maximal nur die Konturen seines Gesichts bzw. teilweise die Nase.
Dadurch haben wir zwar eine Vorstellung davon, wie unser Gesicht aussieht, aber wir sehen es immer erst exakt, wenn wir in einen Spiegel schauen.
Also war ich im Traum sehr gespannt, welches Spiegelbild mir mein Unterbewusstein präsentieren würde.
Das Ergebnis kam meinem Gesicht schon sehr nahe, allerdings mit sehr dunklen, blutunterlaufenen Augen und einer fiesen Grimasse als Lächeln.
Ich habe mich also selbst in dem Spiegelbild wieder erkannt, es war nicht das einer fremden Person.
Je weiter ich mich auf mein Spiegelbild konzentriert habe, desto unschärfer und verschwommener wurde es, bis man es letztendlich nicht mehr erkennen konnte.
Danach wurde mir im Traum klar, dass ich gerade Träume und ich habe einige Zeit gebraucht, wieder aufzuwachen.

Dazu muss man sagen, dass ich nicht bewusst oder gewollt luzide Träume und mein Unterbewusstsein und ich nicht die besten Freunde zu sein scheinen.
Manchmal stelle ich während einem Traum fest, dass ich gerade am Träumen bin, weil mir irgendwas komisch vorkommt.
Um das zu prüfen verwende ich Realitätschecks (Nase zu halten und trotzdem Atmen zu können; sich versuchen zu erinnern wie man hierher kam oder was man vor einer Stunde getan hat).
Sobald ich dann feststelle, dass ich träume, wird auf einmal alles sehr dunkel und bedrohlich. Als ob mein Unterbewusstsein bemerken würde, dass ich gecheckt habe gerade in einem Traum zu sein und dadurch anfängt gegen mich zu arbeiten.
Ich versuche dann immer, mich selbst irgendwie aufzuwecken was mir meistens auch gelingt.
Fies wird es nur, wenn mein Unterbewusstsein der Meinung ist, mir eine Lektion zu erteilen, und mich nur glauben lässt, ich wäre aufgewacht.
Ich wache in meinem Bett auf, stehe auf und beginne meinen Alltag. Nur fällt mir irgendwann auf, dass irgendwie etwas nicht stimmt, das etwas nicht richtig ist.
Dann stelle ich plötzlich fest, dass ich nicht wirklich aufgewacht bin, sondern immer noch am träumen bin.
Normalerweise wache ich nach dieser Erkenntnis tatsächlich auf.

Das passiert mir glücklicherweise nur sehr sehr selten und in den meisten Fällen kann ich mich an meine Träume nicht erinnern, bzw. merke gar nicht, dass es sich bei dem gerade erlebten um einen Traum handelt.
Da ich nicht weiß, wie ich das Ganze deuten soll, würde ich mich über einige Antworten und Anregungen von euch freuen.
sw00sh
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.06.2016, 15:11

Re: Spiegelbild im Traum gesehen

Beitragvon catwomen » 04.06.2016, 17:23

Hallo sw00sh

Dein Traum weist dich darauf hin, dass du dich selbst versuchst zu "manipulieren".
Das heißt, du versuchst dich aus deiner inneren Realität heraus zu mogeln.
Träume kann man nicht analysieren oder beeinflussen,
-------------------
Fies wird es nur, wenn mein Unterbewusstsein der Meinung ist, mir eine Lektion zu erteilen, und mich nur glauben lässt, ich wäre aufgewacht.
-------------------
Du versuchst durch deine mehr oder weniger bewussten Aktionen dem auszuweichen, was wichtig wäre für dich zu wissen.
Es geht um Gefühle, denen du auszuweichen versuchst.
Hierbei kann es um Schuldgefühle, Wut, Trauer oder anderes gehen, die du zu unterdrücken versuchst.

Deswegen:

"Sobald ich dann feststelle, dass ich träume, wird auf einmal alles sehr dunkel und bedrohlich."
-----------------
Sich seinem inneren zu nähern, ist zunächst bedrohlich, da man irgend wann mal etwas erlebte, dem man sich jetzt nicht mehr stellen will.
Allerdings, die Träume die tief aus deinem Unbewussten kommen sind da anderer Ansicht.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber glaube mir, niemand kommt im Leben drum herum, sich mit seinem Innsersten auseinander zu setzen.
Der eine früher der andere später.....

Liebe Grüße catwomen
catwomen
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1198
Registriert: 07.06.2008, 16:05
Wohnort: Baden Württemberg


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 63 Gäste