Viele Kaninchen, Rettung

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Viele Kaninchen, Rettung

Beitragvon addtobo » 28.03.2016, 23:04

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte gleich schon mal einen Traum, den ihr mir hoffentlich deuten könnt.
Ich hatte den Traum letzte Nacht und muss immer wieder daran denken, ich kann ihn einfach nicht vergessen.
Bei dem Traum war ich in einem Wasser, es war eher ein See oder Fluss, kein Meer. Das Wasser ging mir überall nur bis zu den Knien, ich hab jedoch daran gedacht, ob es wohl mal tiefer wird, da ich im echten Leben nicht schwimmen kann. Das hatte ich im Traum wohl im Hinterkopf. Aber das war nur so ein Sekundengedanke, eine große Bedeutung hatte das im Traum selbst nicht. Im Wasser waren auf einmal ganz viele Kaninchen, die in meine Richtung geschwemmt worden sind. Mir taten sie total leid, ich dachte daran, dass sie jetzt wohl alle sterben werden, wenn ich sie nicht irgendwie rette. Ich habe mit einer Person gesprochen, die mit mir im Wasser war (ich weiß aber nicht, wer das war) und hab der Person gesagt, dass sie mir helfen soll. Ich hab dann gesehen, dass in einigen Meter Entfernung ein Mann in einem kleinen Boot immer wieder Kaninchen ins Wasser geworfen hat. Ich hab dann angefangen, ein paar Kaninchen einzufangen (also vor dem Ertrinken zu retten) und hab sie mir in meine rechte Jackentasche gesteckt. Fünf oder sechs Kaninchen habe ich gerettet. Die Person, mit der ich davor gesprochen habe, war dann den ganzen Traum über nicht mehr da. Ich habe dann gemerkt, dass ein Kaninchen sich durch meine Jackentasche beißt, der Kopf hat schon leicht rausgeschaut, dann hab ich es in die andere Tasche (links) gesetzt. Warum gleich so viele Kaninchen in meine Jackentasche passen, daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Es war einfach logisch und die Kaninchen hatten darin auch genügend Platz.
Kaninchen wurden durchgehend in meine Richtung geschwemmt. Auf einmal war das Wasser weg und es war eine Straße, die Kaninchen sind nicht mehr in meine Richtung geschwemmt worden, sondern sind auf mich zu- und dann weitergerannt. Also eher an mir vorbeigerannt, aber da ich mitten auf der Straße stand, sind sie also erst auf mich zu und dann weiter, aber ohne mich direkt als Ziel zu haben. Ich hoffe ich kann erklären, wie ich das meine. Also es sind ganz, ganz viele Kaninchen auf mich zugerannt bzw. eben vorbeigerannt. Ich hab mich nicht bedroht gefühlt oder so, ich hab mir nur immer gedacht, wie ich die alle retten soll, sie haben mir leid getan. Irgendwann habe ich dann nicht mehr wirklich was gedacht, sondern nur die Kaninchen beobachtet (es war kein Ende zu sehen, es waren so unheimlich viele).
Dann bin ich aufgewacht.
Ich habe keine Ahnung, was dieser Traum zu bedeuten hat. Ich weiß nicht, mit was das zusammenhängen könnte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
addtobo
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2016, 22:51

Re: Viele Kaninchen, Rettung

Beitragvon plush » 29.03.2016, 04:08

Hallo addtobo!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmal in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt; am besten eine poetische, so wie es die Dichter mit ihren Werken machen ...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen erstelle bitte Charakterportraits, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, schreibe bitte Deine Vermutungen oder Phantasien, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Bitte: Zwar nichts auslassen [wegzensieren], aber auch nicht so erzählen, dass Wohnadressen usw. zu entnehmen wären, auch wenn Du via PN oder Skype reden willst.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (entsteht oder hergestellt wird, ggf wächst) und wozu es sich oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten.

Ein Beispiel, um Dir die Vorgehensweise zu illustrieren:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den Dunklen Kontinent Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen!

Herzlichst, Dein Plus
https://www.academia.edu/20382261/Auf_der_Suche_nach_dem_Sinn_2013_
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste