Moderator: Mirakulix
Bluedream hat geschrieben:Ich habe ein Schmetterling im Zimmer gesehen, er war recht starr und grau. Die Flügel war stramm ausgeweitet. Ich habe geguckt, ob er tot ist, wollte was zu essen und zu trinken geben. Er hat aber nichts angenommen. Dann habe ich gesehen, dass der untere Teil, sah aus wie eine Schraube oder wie ein Werkzeug vielleicht Wasser braucht. Ich wusste nicht wie ich wasser zuführen sollte und habe den Schmetterling ganz ins Wasser getaucht. Nun war sie Nass- Dann habe ich sie irgendwo hingelegt und gehofft, dass er trocknet. Aber nach dem zweiten Blick war er dabei, grüner zu werden, wie eine Pflanze.
Bluedream hat geschrieben:Hallo,
wieso ist der Schmetterling eine männliche Person? Das war für mich ein Es. Ich dachte Symbole im Traum drehen sich nur um das eigene Ich?
Dichterseele hat geschrieben:Bluedream hat geschrieben:Hallo,
wieso ist der Schmetterling eine männliche Person? Das war für mich ein Es. Ich dachte Symbole im Traum drehen sich nur um das eigene Ich?
In der Deutschen Sprache ist das Wort der Schmetterling männlich.
Traumsymbole drehen sich nicht immer um das eigene ICH, manchmal auch um Menschen, die uns gerade innerlich bewegen.
Im übrigen haben Dir catwoman und Almuth gute Hinweise gegeben.
Almuth hat geschrieben:Hallo Bluedream,
ja, der Schmetterling ist das Symbol für deine Seele. Unter einer Seele versteht man ganz allgemein den geistigen Grund eines Menschen, der losgelöst von jeder körperlichen Form immer weiter existieren kann und sich dabei wandelt, immer wieder neu wird. Ein Schmetterling verwandelt sich ja von der Raupe über einen Kokon zum Schmetterling.
Es ist nun besonders diese Verwandlungsfähigkeit, die mit dem Bild des Schmetterlings im Traum ausgedrückt werden soll.
Du siehst einen Schmetterling in deinem Zimmer und damit siehst du wohl tatsächlich dich selbst.
Der Schmetterling ist grau und starr, soll heißen, von Verwandlung kann absolut keine Rede sein, im Gegenteil, du steckst in irgendwelchen Umständen fest, dein Denken und Fühlen läuft starr nach demselben Muster, so was in der Art. Die ausgeweiteten Flügel symbolisieren die Absicht zur Bewegung, die aber nicht erfolgt.
Aber du bemühst dich, dir selbst neues Leben einzuhauchen. Der Schmetterling nimmt aber weder Essen noch Trinken an. Und auch das ist seelisch zu verstehen. Die seelische Nahrung, die wir mit jeder Erfahrung, jeder Begegnung im Leben automatisch zu uns nehmen, kommt bei dir nicht an. Was also auch geschieht in deiner Realität um dich herum, es erreicht oder berührt dich nicht innerseelisch.
Der untere Teil sieht aus wie ein Werkzeug, ist also schon kein lebendiger Körperteil mehr. Ein Werkzeug benutzt man, es erfüllt eine Funktion. Und so wird es um dich stehen. Du funktionierst, bist sozusagen brauchbar, aber lebendig bist du nicht mehr. Der untere Teil des Körpers steht nun für den instinkthaften oder einfach natürlichen Teil unseres Wesens im Unterschied zu den oberen Teilen, die Herz und Kopf symbolisieren.
Und ja, Wasser hilft. Wasser ist immer das Symbol für Gefühle, und Gefühle sind die Nahrung der Seele.
Also tauchst du das Symbol für deine Person, deine Seele, ganz ein in die Gefühle, die du hast. Und jetzt passiert das, was du die ganze Zeit erreichen wolltest. Der Schmetterling bewegt sich.
Er verändert sich sogar, was ja seiner Symbolik entspricht im Traum. Er wird grüner. Er verhält sich wie eine Pflanze.
Auch eine Pflanze wächst und verändert sich, deshalb ist auch sie das Symbol für Veränderung und Weiterentwicklung.
In diesem knappen und klaren Traumbild hast du dir selbst gezeigt, dass du im Moment erstarrt bist, was dir auch immer geschieht, du nimmst nichts auf.
Dir fehlen Gefühle, viele Gefühle, in die du eintauchen kannst. Dann wird das Pflänzchen deiner Seele auch wieder zu neuem Leben erwachen.
Herzliche Grüße, Almuth
Zurück zu Träume und Deutungen
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste