Fühlte mich wie im Paradies

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon Kreeeeeebs » 24.12.2015, 16:41

Hey Forum,

in meinen Traum war ich an einem Strand mit Meer. Ich weiß nicht wie ich dort hingekommen bin, aber ich war nunmal dort. Es war nachts und ich lag dort in einer Hängematte und schaute auf den Himmel (keine Wolken, Sterne weiß ich nicht mehr ob ich welche sah). Irgendwann schlief ich ein und wachte am nächsten morgen auf. Meine Freunde waren plötzlich auch an diesem Ort und weckten mich auf. Wir hatten viel Spaß, spielten Strandfußball(mein Team hat gewonnen und ich habe sogar ein Tor geschossen) und rannten durch den Sand. Die Sonne schien den ganzen Tag und es war angenehm warm. Ich fühlte mich an diesem Ort wirklich sehr wohl, war fast so wie ein Paradies. Überall war schöner gelber Sand am glasklaren blauem Wasser. Es ähnelte glaube ich den Malediven. Eine Freundin von mir machte noch ein Foto. Ich habe nicht gesehen wie sie das Foto macht, aber komischerweise habe ich das Foto in Facebook auf meinem Handy gesehen (auf dem Foto waren Meeresalgen, Muscheln, glasklares blaues Wasser und Felsen zu sehen). Insgesamt waren 3 meiner besten Freunde dort.

Könntet ihr mir sagen was dieser Traum bedeutet? Und warum darin meine Freunde vorkommen, wenn Träume doch von mir handeln sollten.

Frohe Weihnachten euch allen:)

Mfg
Kreeeeeebs
Träumerle
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2013, 14:48

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon plush » 24.12.2015, 20:44

Hallo Kreeeeeebs !

Der Text hier wird automatisch generiert, für jeden der sich hier neu anmeldete mit dem Wunsch, seinen Traum deuten zu lassen. Versuche bitte, die dargelegten Anweisen auf Deinen Traum anzuwenden, auch wenn Du größere oder kleinere Abweichung zwischen ihm und den Beispielen unten feststellen können wirst...
Selbstverständlich werde ich Dir persönlich antworten, sobald Du getan hast, woüber Du unten auf dem Wege der 'Gebrauchsanweisung' aufgeklärt werden sollst...


Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert vorab Deinen Einsatz. In einem ersten Schritt versetze Dich dafür bitte nochmals erneut hinein in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Unterkapitel mit jeweiligen Extraüberschriften.)...

Im nächsten Schritt geht es um die
verschiedenen Symbole Deines Traumes.

Zu denen der Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften des jeweiligen Menschen so beschreiben, dass sich auch einer, der ihn nicht kennt, eine genauere Vorstellung von ihm machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein oder was sie wollen könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per pn, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es sich selbst, seinem Hersteller oder seinem Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken. Deine Gefühle ignoriere während dessen genau so wenig, wie die Formen und das Funktionieren der Teile, aus denen etwa die "Blumen" bestehen.

Ein etwas ausführlicheres Beispiel,
um Dir zu veranschaulichen, wie ich es meine:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der beim Aufwachen in Erinnerung gebliebenen Oberfläche Deines Traumes, desto besser... desto tiefer ergründest Du den "Dark Continent" Deiner Seele und förderst dadurch die Informationen ans Licht des Tages, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Hast Du hierzu Verständnisfragen?
Ansonsten freue ich mich schon sehr auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!

Dein Plus

_______________________________________________
http://traumdeutung-traumanalyse-freud.blogspot.de/
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon Kreeeeeebs » 24.12.2015, 20:52

In meinem Text oben stehen doch sehr viele Symbole.. nur ich weiß halt leider nicht wie man diese kombinieren soll.. Zu meiner derzeitigen Lebenssituation kann ich eigentlich nur sagen, dass alles super läuft. Ich spekuliere ein bisschen an der Börse, studiere nebenbei und habe eigentlich viel Spaß.
Kreeeeeebs
Träumerle
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2013, 14:48

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon plush » 24.12.2015, 22:12

In meinem Text oben stehen doch sehr viele Symbole.. nur ich weiß halt leider nicht wie man diese kombinieren soll..

Ja, das sind schon einige Symbole.
Um nicht den Überblick zu verlieren, fange bitte mit den Charakterportraits Deiner 3 besten Freunde an, auf die Weise, wie ich oben etwas näher ausgeführt habe. Je ausführlicher Du die Personen beschreibst, desto besser... und sobald Du das Gefühl gewinnst, es kämen Eigenarten ins Spiel, die nicht in die Öffentlichkeit eines Forums gehören, dann lass uns gerne im Privaten weiter reden, so wie es üblich ist zwischen einem Psychologen und seinem Klienten. Am besten wäre via Skype.

Dir ein Frohes Fest! bis bald,
Dein P

Eine Freundin von mir machte noch ein Foto. Ich habe nicht gesehen wie sie das Foto macht, aber komischerweise habe ich das Foto in Facebook auf meinem Handy gesehen (auf dem Foto waren Meeresalgen, Muscheln, glasklares blaues Wasser und Felsen zu sehen). Insgesamt waren 3 meiner besten Freunde dort.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon kyomotion » 24.12.2015, 22:40

Sehr geehrter User Kreeeeeebs.

Allgemeiner Hinweis: Bevor Sie ihre privaten Geheimnisse und Probleme privat (SKYPE, Email, Telefon etc) mit einer Person teilen, von der Sie weder genau wissen wer sie ist noch welche Absichten sie hegt, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Art von Kontaktanbahnung oft von Betrügern angewandt wird die keine guten Absichten haben.
Ein guter Weg sich solchen Gefahren zu entziehen liegt darin Personen die versuchen Ihnen eine besondere Vertrauenswürdigkeit zu suggerieren zu meiden und satt dessen ihre Probleme und Geheimnisse mit Ihnen persönlich bekannten Personen oder (sollte Ihnen diese Möglichkeit verwehrt sein) in öffentlichen Foren zu besprechen wobei sie tunlichst darauf achten sollten Ihre eigene Anonymität zu wahren. Auf diese Weise können Sie verhindern erpressbar (durch den Missbrauch des Vertrauens das sie einem eventuellen Betrüger entgegen gebracht haben) zu werden oder auf andere Weise Opfer eines Mißbrauchs zu werden.
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon plush » 24.12.2015, 23:27

:shock:

Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Art von Kontaktanbahnung oft von Betrügern angewandt wird die keine guten Absichten haben.

Stimmt im Prinzip natürlich; so ist es sehr oft.
Von daher ist schon angemessen, immer eine gesunde Portion Mißtrauen mit einzubringen und auf keinen Fall ohne weiteres die Daten zum Wohnsitz, Sparkonto usw. mitzuteilen - was übrigens auch vollkommen bedeutungslos wäre für die seriöse Untersuchung eines Traumes.
Dafür wären freilich die Charakterportraits zu den personalen und die Freien Assoziationen zu den anderen Symbolen unbedingt erforderlich; insofern bleibt die Empfehlung, zwischen dem gesunden Mißtrauen einem noch Unbekannten gegenüber einerseits, und dem gesunden Vertrauensvorschuß anderseits abwägen zu sollen. Inbegriffen von kurzen Testgesprächen, die je nach dem (erfolgreichen oder nicht erfolgreichem Verlauf) weiter verlängert werden können oder kommentarlos beendet werden sollen bei ersten Anzeichen, dass da etwas nicht koscher läuft.

Ansonsten stehen einem Menschen, der seine Träume gedeutet haben möchte, hier immer mehrere fleissige Leute zur Verfügung. Zum Beispiel kyomotion, der jedem Neu-User eine gelungene, bestens erratene Deutung vorlegen mag, sobald er nicht abgelenkt wird durch seine vielen anderen wichtigen Hobbys.

Ein Vorschlag zur Verbesserung des Forums: Es sollten alle, die sich hier als Deuter längerfristig betätigen, ihre Wohnadressen und Klarnamen (Ausweißkopie) bei der Administration hinterlegen müssen, für den Fall, das es über sie zu Beschwerden kommt bzgl. möglicher Straftaten, als da wären: Betrug, sexuelle Belästigungen, Mobbing, durchgeführter Rufmord usw.

Ist das eine gute Idee?
Zuletzt geändert von plush am 25.12.2015, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon kyomotion » 24.12.2015, 23:47

Ein Vorschlag zur Verbesserung des Forums: Es sollten alle, die sich hier als Deuter längerfristig betätigen, ihre Wohnadressen und Klarnamen (Ausweißkopie) bei der Administration hinterlegen müssen, für den Fall, das es über sie zu Beschwerden kommt bzgl. möglicher Straftaten, als da wären: Betrug, sexuelle Belästigungen, Mobbing, durchgeführter Rufmord usw.

Ist das eine gute Idee?


Ja das ist sogar eine sehr gute Idee. Nur halt ein bisschen umständlich. Weniger umständlich und fast so gut wäre doch folgende Verbesserung:
Jeder der sich hier als Deuter längerfristig betätigt verhält sich im großen ganzen nach dem halbwegs allgemeinen Konsens und unterlässt es (beispielsweise) innerhalb des Forums Privatpraxen zu eröffnen weil es halt einfach allgemein üblich ist sich an der Gemeinschaftspraxis des Forums zu beteiligen. Und dann wär doch dieses ganze Thema schon vom Tisch...

Was die Raterei angeht muss ich leider zugeben das mir heute nicht mehr nach raten zu mute ist und ich bin gespannt welche Deutung du noch im Rahmen dieser Geheimschaftspraxis ausliefern wirst :)
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon Kreeeeeebs » 25.12.2015, 02:02

Wie gesagt, die Symbole kann ich mir selbst deuten, nur halt den Zusammenhang zwischen den Symbolen nicht. So ne grobe Deutung ohne tiefere Informationen würde mir schon reichen.

mfg
Kreeeeeebs
Träumerle
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2013, 14:48

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon plush » 25.12.2015, 03:35

Wie gesagt, die Symbole kann ich mir selbst deuten, nur halt den Zusammenhang zwischen den Symbolen nicht. So ne grobe Deutung ohne tiefere Informationen würde mir schon reichen.

Ich nehme an, dass z.B. kyomotion sich für Dein Ansinnen zuständig fühlen kann, oder Niohbe.
Ich bin hier im Forum nur derjenige, der ganz ohne Informationen über die Inhalte einer Buchstabenfolge "3 meiner besten Freunde" entsprechend gar keinen Deutungsversuch liefern kann.

Quid pro quo
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18

Re: Fühlte mich wie im Paradies

Beitragvon Kreeeeeebs » 25.12.2015, 03:54

Mh okay, dann warte ich mal, ob die das eventuell lesen :)
Kreeeeeebs
Träumerle
 
Beiträge: 6
Registriert: 22.12.2013, 14:48


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

cron