Sprung aus dem Fenster

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Sprung aus dem Fenster

Beitragvon bettyvanboop » 26.03.2015, 09:57

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier. Gestern Nacht hatte ich einen Traum, der mich nicht los lässt und leider bin ich an Hand von Schlagwörtern nicht fündig geworden.

Ich war in einer Wohnung mit einer Frau (kann nicht sagen, ob ich sie kannte), die mich mit einer Waffe bedroht hatte. Da ich es ihr nicht "gönnen" wollte,
dass sie mich umbringt, habe ich das Fenster geöffnet und bin mit einem weiten Sprung rausgesprungen. Das kuriose, ich wollte in einen Sandkasten springen,
in der Hoffnung, dass ich vielleicht Glück habe, dass der Sand mich etwas abfedert :roll: , obwohl ich während des Sprunges wusste, dass ich jetzt sterben werde,
weil Sand viel zu hart ist. Und noch irritierender war es, dass es der Sandkasten war, auf dem ich meine Kindheit verbracht habe. Während des Fluges habe ich alles
ganz genau mitbekommen, die Tatsache, dass ich jetzt sterben werde, habe quasi die Sekunden gezählt, bis der Boden immer näher kam. Dann war ich noch einen
Wimpernschlag vom Boden entfernt und wusste, jetzt ist es soweit...habe die Augen geschlossen und als der Aufprall kam, bin ich wach geworden und ein heißes Kribbeln
hat meinen ganzen Körper durchzogen. Der Traum war so verdammt realistisch, dass ich danach erstmal 2 Stunden gebraucht habe einzuschlafen.
Was kann das bedeuten!? Oder kann es nur sein, dass mich das mit dem Flugzeugabsturz unterbewusst so beschäftigt, dass ich es auf diese Art und Weise "verarbeite"?! :shock:

Wäre echt dankbar über eure Antworten....
bettyvanboop
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2015, 09:47

Re: Sprung aus dem Fenster

Beitragvon Crank » 26.03.2015, 19:53

Hallo Betty,

zu den heute herausgekommenen Neuigkeiten des Flugzeugabsturzes möchte ich aus deren Grund erst einmal nichts sagen...

Ich vermute eher, dass der Absturz mit dem Traum nichts zu tun hat.

Der Tod im Traum ist oft etwas Gutes, das Ende von Altem und der Beginn von Neuem. Oft muss man dazu aber selbst den Absprung schaffen und sich von äußeren Einflüssen frei machen oder Einflüssen der Vergangenheit, es können durchaus Stigmata sein und der Sandkasten deutet auf Deine Kindheit. Wohlgmerkt, dort muss nichts (Schlimmes) passiert sein.

Die Bereitschaft, ein neues Leben oder einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, die ist doch sehr gut. Allerdings war der Sandkasten keine gute Wahl, was Du im Traum auch weißt. Nun, wenn kein Sprungtuch, Gebüsch oder Wasser da ist, nimmt man eben den Sandkasten. Trocken und locker kann ein Sandhaufen tatsächlich einiges abfedern. Hättest Du vielleicht mehr Chancen gehabt, Dich der Bedrohung zu stellen? Eine offene Frage, ich weiß es nicht.

Im realen Leben wäre die Frage, was die Konfliktsituation sein könnte und was eine scheinbare oder auch wirksame Lösung (neues Leben). Übliche Baustellen wären Schule, Ausbildung, Beruf, Familie, Beziehung, Verwandte und Freunde. Hier vielleicht auch so was wie Umzug oder Studienbeginn.

Das heiße Kribbeln ist ein gutes Zeichen der Lebenskraft. Du wirst aus dem Fall ins Leben zurückkatapultiert. Sollte Dir aber eine innere oder äußere Stimme mehr oder weniger enrsthaft "Spring´ doch aus dem Fenster!" sagen, so solltest Du innehalten und dem nur bedacht und symbolisch folgen. Vielleicht ist es auch nur der Sprung ins kalte Wasser in einer Angelegenheit.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Sprung aus dem Fenster

Beitragvon Dichterseele » 27.03.2015, 02:18

Hallo Betty,
kann sein, dass Du den Flugzeugabsturz nachempfunden hast.
Dieser Flugcrash damals in Amerika, wo die Maschine in den Atlantik stürzte, hatte in mir einen seltsamen Traum ausgelöst, den ich erst verstand, als ich von dem Unglück erfuhr.

Möglicherweise verwendet Dein Traum diese Eindrücke auch nur, um Deine innere Verfassung zu spiegeln.
Du fühlst Dich bedroht und flüchtest dorthin, wo Du noch Aussichten siehst (Fenster).
Du springst in den Sandkasten Deiner Kindheit, mit anderen Worten, Du begibst Dich zurück zu Deinen Ursprüngen.
Dein bisheriges Leben musst Du dafür komplett hinter Dir lassen. Du willst Dich von dem Mann nicht kaputt machen lassen.
Dein Traumtod vor Augen bedeutet einen kompletten Neuanfang.
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1534
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Sprung aus dem Fenster

Beitragvon Sunshine2016 » 05.08.2015, 00:21

Hallo Bettyvanboop ,

Ich hatte einmal einen ähnlichen Traum ...
Ich weiss daher wie verwirrend es sich anfühlt , man versucht es einzuordnen.
Was meintest Du aber mit einem FlugzeugAbsturz? Und was ein anderer schrieb , Probleme privat ?

Ich hatte zu dem Zeitpunkt von meinem Traum gerade private wie berufliche Sorgen . Vielleicht dadurch eine Verarbeitung im Unterbewusstsein?
Ich habe es empfunden als wenn mir jemand sagen wollte , ich solle etwas verändern was ich bisher unterdrückt habe ...
Wie geht es Dir heute ?

LG José
Sunshine2016
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2015, 00:06

Re: Sprung aus dem Fenster

Beitragvon plush » 05.08.2015, 11:02

Sei gegrüßt!

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine seelisch-emotionelle Situation berichten, die ihrer symbolischen Sprache wegen aber ausgelegt werden müssen; dies erfordert Deine tätige Mithilfe. Im ersten Schritt heisst dies: Versetze Dich bitte erneut in das Geschehen Deines Traumes, lasse es auf Dich wirken und formuliere eine Überschrift, die zu seiner Dramaturgie gefühlsmäßig passt - am besten eine poetische, so wie es die Dichter machen mit ihren Werken... (Solltest Du bereits eine gefunden haben, suche nach einer zweiten, und unterteile vielleicht auch den Traum in Sequenzen mit jeweiligen Extraüberschriften.)...


Im nächsten Schritt geht es um die Symbole Deines Traumes:

Zu Dir bekannten Personen fertige bitte Charakterportraits an, die die positiven und negativen Eigenschaften so beschreiben, dass sich auch ein Mensch, der die Personen nicht kennt, eine genauere Vorstellung machen kann. Wenn Du eine Person nicht kennst, stelle Vermutungen oder Phantasien an, wer sie sein könnte. Berichte ebenfalls von Erinnerungen an frühere Erlebnisse/ Ereignisse, Dir Dir beim Nachsinnen einfallen, sowie von dem, was an dem Tag vor dem Traum passierte. Wie sieht Deine zwischenmenschliche Situation aus? (Intime Details sende per eMail, also nicht wegzensiert lassen.)

Für alle anderen Symbole gilt: Bestimme sie durch Markierung und überlege bei jedem gesondert für sich, wie es funktioniert, was es tut, woher es stammt (wie es hergesstellt, gemacht wird, ggf auch: wächst) und wozu es seinem Hersteller oder Nutzer dient. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schaue in einem Lexikon nach oder frage andere Leute nach ihren Ansichten. Den Prozess der Verarbeitung Deiner Situation (Selbstheilungskraft Deiner Seele) förderst Du nur, indem Du mit Dir selbst darum ringst, die für Dich plausiblen Beschreibungen aller Symbole zu entdecken.


Ein Beispiel:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Arzt/Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
..........................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen, die die Heilung fördern.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.


Wie Du siehst, beim Beschreiben der ersten 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen" Du Dir ertauchst aus den Inhalten unter der bewusst erinnerten Oberfläche Deines Traumes, desto besser. Desto tiefer ergründest Du Dein Unbewusstes und lieferst dadurch die Informationen, die ich brauche, um mit dem Versuch einer Deutung zu beginnen.
Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".

Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen, viel Erfolg!
Dein Plus
https://www.academia.edu/42269167/MINDERHEITEN
https://www.academia.edu/20429164/Psychoanalyse_des_Werkes_Jokastes_Kinder
plush
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1162
Registriert: 25.12.2009, 00:18


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron