Schwangerschaft und Geburtstag

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Schwangerschaft und Geburtstag

Beitragvon Aphrodite2809 » 21.01.2015, 13:14

Liebes Forum,
Ich hatte heute einen sehr seltsamen Traum. Ich träumte, dass ich schwanger sei und es wäre der Geburtstag des Ex-Freundes meiner Mutter. Der wurde bei uns im Haus gefeiert und alle waren da und es war ein rauschendes Fest.
Dann kam mein Vater um meine Schwester abzuholen, da die beiden so noch irgendwas unternehmen wollten. Ich bekam das mit und wollte daraufhin auch mit, doch ich durfte aus irgendeinem Grund nicht mit und konnte auch nicht, da mein Vater nur mit einem Zweisitzerauto hergekommen war (das Auto war ein schickes weißes Cabriolet). Ich fing dann an zu weinen weil ich total enttäuscht war und das unfair fand,da mir vorher auch niemand was davon erzählt hatte. Der Rest meiner Familie versuchte dann auch mich zu trösten, aber es schien so dass niemand wirklich verstand wieso mir das so nahe ging. Zudem wäre es ja auch besser wenn ich nicht so viel unterwegs bin,da ich ja schwanger sei. Und es war auch während des ganzen Geschehens strahlend schönes Wetter.
Ich bin ziemlich ratlos von dem Traum, vor allem da es sich um den Geburtstag des Ex-Freundes meiner Mutter handelt..ich hab letztens schon mal was mit ihm geträumt, aber das weiß ich nicht mehr.
Schwangerschaft steht ja für eine neue Idee, einen neuen Plan der zu reifen beginnt, aber in Zusammenhang mit dem Rest hab ich keinen blassen Schimmer was das bedeuten könnte :(

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte! :)

Vielen Dank und liebe Grüße

Anastasia
Aphrodite2809
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 213
Registriert: 11.06.2010, 22:47

Re: Schwangerschaft und Geburtstag

Beitragvon Crank » 21.01.2015, 17:38

Hallo Anastasia,

die Schwangerschaft abstrakt symbolisch zu deuten, ist vermutlich richtig. Dabei geht es dann um Zukunftsprojekte.

Mutter, Exfreund, Vater und Schwester in die symbolischen Schubladen von Vernunft und Gefühl zu packen - das wird recht unübersichtlich und ich müsste es bei ungelösten Konflikten Gefühl vs. Vernunft belassen.

Der Exfreund weist aber in die Vergangenheit und so mag es tatsächlich das Bild Deiner Familie in der Vergangenheit sein. Offensichtlich haben sich Eure Eltern getrennt, was bei Kindern naturgemäß doch den einen oder anderen Kratzer hinterlässt. Auch wenn es nicht anders ging - kein Kind findet eine Trennung der Eltern toll, schon gar nicht unbewusst. Was mag nun der Exfreund bedeuten? Die Illusion, der Wunsch, dass es doch wieder eine ganze Familie würde? Ein Auge hattest Du doch auf den nicht geworfen, denke ich? Von zwei Kindern kann immer eines wichtiger sein oder sich auch mal wichtiger oder unwichtiger fühlen, das ist normal. Das kann bei Trennungen aber noch mehr zu Tage treten. Als Schmerz pur, Deine Schwester ist im Traume Deinem Vater wichtiger und für Dich ist kein Platz. Das ist nun echt zum Heulen.

In der Realität fängst Du doch nun Deine eigenes Leben an, was gut so ist. Die Schatten der Vergangenheit werden dann weniger wichtig. Am Verhältnis zu Mutter und Vater und Schwester kann man stets pfegend arbeiten, schaden tut das nie. Für eine Partnerschaft mag im Unbewussten verankert sein, dass sie oft nicht für immer hält. Und dass eine unzeitige Schwangerschaft eine Beziehung oft nicht zum guten befördert oder gar kittet, weißt Du sicher selber schon.

Insgesamt vermute ich den Wunsch, dass es Dir nicht so ergeht, wie Deinen Eltern.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Schwangerschaft und Geburtstag

Beitragvon Aphrodite2809 » 26.01.2015, 01:40

Crank hat geschrieben:Hallo Anastasia,

die Schwangerschaft abstrakt symbolisch zu deuten, ist vermutlich richtig. Dabei geht es dann um Zukunftsprojekte.

Mutter, Exfreund, Vater und Schwester in die symbolischen Schubladen von Vernunft und Gefühl zu packen - das wird recht unübersichtlich und ich müsste es bei ungelösten Konflikten Gefühl vs. Vernunft belassen.

Der Exfreund weist aber in die Vergangenheit und so mag es tatsächlich das Bild Deiner Familie in der Vergangenheit sein. Offensichtlich haben sich Eure Eltern getrennt, was bei Kindern naturgemäß doch den einen oder anderen Kratzer hinterlässt. Auch wenn es nicht anders ging - kein Kind findet eine Trennung der Eltern toll, schon gar nicht unbewusst. Was mag nun der Exfreund bedeuten? Die Illusion, der Wunsch, dass es doch wieder eine ganze Familie würde? Ein Auge hattest Du doch auf den nicht geworfen, denke ich? Von zwei Kindern kann immer eines wichtiger sein oder sich auch mal wichtiger oder unwichtiger fühlen, das ist normal. Das kann bei Trennungen aber noch mehr zu Tage treten. Als Schmerz pur, Deine Schwester ist im Traume Deinem Vater wichtiger und für Dich ist kein Platz. Das ist nun echt zum Heulen.

In der Realität fängst Du doch nun Deine eigenes Leben an, was gut so ist. Die Schatten der Vergangenheit werden dann weniger wichtig. Am Verhältnis zu Mutter und Vater und Schwester kann man stets pfegend arbeiten, schaden tut das nie. Für eine Partnerschaft mag im Unbewussten verankert sein, dass sie oft nicht für immer hält. Und dass eine unzeitige Schwangerschaft eine Beziehung oft nicht zum guten befördert oder gar kittet, weißt Du sicher selber schon.

Insgesamt vermute ich den Wunsch, dass es Dir nicht so ergeht, wie Deinen Eltern.

LG,
Frank


Das kann gut sein, dass das so zutrifft. Vielleicht habe ich mit dem Traum die damalige Trennung meiner Eltern verarbeitet, die auch wenn man es mir nie angemerkt hat, mich doch belastet und einiges "gekostet" hat.
Ich würde auch nie Kinder ohne einen Vater großziehen wollen, damit passt auch das Traumbild das ich schwanger bin, der Vater aber nicht anwesend ist, gleich doppelt sozusagen.

Vielen Dank !
Aphrodite2809
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 213
Registriert: 11.06.2010, 22:47

Re: Schwangerschaft und Geburtstag

Beitragvon Dietmar Schlau » 27.01.2015, 11:01

Hallo Anastasia!

Schwangerschaft bedeutet, dass ein neuer Anteil der Persönlichkeit sich entwickelt - du bist dabei,
dich seelisch zu komplettieren. (Genaue Erklärung hier)

Die Traumpsyche zeigt Persönlichkeitsanteile (z.B. Werte, Ziele, innere Antreiber ...) oft als Personen. Dabei geht sie so vor,
wie wir es im Alltag auch wahrnehmen:
Wenn Anteile schwächer werden, dann gehen sie weg.
Wenn Anteile stärker werden, dann kommen sie her. Zum Beispiel als Baby, oder Personen die zu Besuch kommen.

Dein Vater und die Schwester sind solche Anteile. Was tun sie? Sie gehen weg.
Übersetzt: Diese Persönlichkeitsanteile werden in deiner Psyche schwächer. Sie sind weniger relevant für dein Denken, Fühlen und Handeln.

Warum die Enttäuschung?

Unsere seelische Ausstattung hat sich jahrelang bewährt, das gibt die Psyche nicht so einfach auf. Wenn wir Mechanismen haben,
mit denen wir den Alltag und 'das Leben' handhaben können, dann behält die Seele die gerne bei.
Jede Veränderung ist mit Risiko verbunden, es könnte ja sein, dann man plötzlich ohne Bewältigungsstrategien dasteht.
Darum kämpfen einige Anteile (z.B. 'sei vorsichtig!') gegen die Veränderung. Sie erzeugen dann im Traum Angst, Rückzug oder eben
- wie bei Dir - Enttäuschung. Enttäuschung darüber, dass die seelische Weiterentwicklung nun doch nicht so schnell vorwärts geht.

Und das Auto?

Das Auto ist ein sogenannter 'Ich-Verstärker'. Für Veränderung und Weiterentwicklung braucht man seelische Energie (z.B. Mut, Risikobereitschaft, Leidensdruck ...)
Wie stark diese antreibenden Kräfte sind, stellt die Traumpsyche auch dar. Und zwar, indem sie den Träumer mit Potenzen ausstattet. Mit einem Auto ist man
schneller unterwegs (= seelischer Standpunkt wechseln) als z.B. zu Fuß. Ich habe schon erlebt, dass Träumer einen Jumbo-Jet bekommen haben, oder Käpt'n eines Kreuzfahrtschiffes (mit tausenden PS) waren. Das bedeutet dann, dass die antreibende Kraft groß ist.
Oftmals werden diese Ich-Verstärker schwächer, je weiter man sich vom aktuellen Standpunkt entfernt - zum Beispiel hat man einen Unfall und das Auto geht kaputt.

In deinem Traum ist die antreibende Kraft noch nicht sehr groß, denn dein Traum-Ich steigt erst gar nicht ein in das Auto - der seelische Stellungswechsel findet nicht statt. Die 'bewahrenden Kräfte' waren stärker, sie haben den Traum derart gestaltet, dass du nicht mitfahren durftest.

Aber das kommt noch, da wette ich. Beobachte einfach deine nächsten Träume.

Hoffe, das hat dir geholfen.

Liebe Grüße
Dietmar
Der Code der Träume ist entschlüsselt!
Wie ihr alle Traumsymbole richtig deutet,
erfahrt ihr in meinem Buch:

Bild
Traumdeutung für Aufgeweckte
Dietmar Schlau
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2012, 10:52

Re: Schwangerschaft und Geburtstag

Beitragvon Aphrodite2809 » 30.01.2015, 01:22

Dietmar Schlau hat geschrieben:Hallo Anastasia!

Schwangerschaft bedeutet, dass ein neuer Anteil der Persönlichkeit sich entwickelt - du bist dabei,
dich seelisch zu komplettieren. (Genaue Erklärung hier)

Die Traumpsyche zeigt Persönlichkeitsanteile (z.B. Werte, Ziele, innere Antreiber ...) oft als Personen. Dabei geht sie so vor,
wie wir es im Alltag auch wahrnehmen:
Wenn Anteile schwächer werden, dann gehen sie weg.
Wenn Anteile stärker werden, dann kommen sie her. Zum Beispiel als Baby, oder Personen die zu Besuch kommen.

Dein Vater und die Schwester sind solche Anteile. Was tun sie? Sie gehen weg.
Übersetzt: Diese Persönlichkeitsanteile werden in deiner Psyche schwächer. Sie sind weniger relevant für dein Denken, Fühlen und Handeln.

Warum die Enttäuschung?

Unsere seelische Ausstattung hat sich jahrelang bewährt, das gibt die Psyche nicht so einfach auf. Wenn wir Mechanismen haben,
mit denen wir den Alltag und 'das Leben' handhaben können, dann behält die Seele die gerne bei.
Jede Veränderung ist mit Risiko verbunden, es könnte ja sein, dann man plötzlich ohne Bewältigungsstrategien dasteht.
Darum kämpfen einige Anteile (z.B. 'sei vorsichtig!') gegen die Veränderung. Sie erzeugen dann im Traum Angst, Rückzug oder eben
- wie bei Dir - Enttäuschung. Enttäuschung darüber, dass die seelische Weiterentwicklung nun doch nicht so schnell vorwärts geht.

Und das Auto?

Das Auto ist ein sogenannter 'Ich-Verstärker'. Für Veränderung und Weiterentwicklung braucht man seelische Energie (z.B. Mut, Risikobereitschaft, Leidensdruck ...)
Wie stark diese antreibenden Kräfte sind, stellt die Traumpsyche auch dar. Und zwar, indem sie den Träumer mit Potenzen ausstattet. Mit einem Auto ist man
schneller unterwegs (= seelischer Standpunkt wechseln) als z.B. zu Fuß. Ich habe schon erlebt, dass Träumer einen Jumbo-Jet bekommen haben, oder Käpt'n eines Kreuzfahrtschiffes (mit tausenden PS) waren. Das bedeutet dann, dass die antreibende Kraft groß ist.
Oftmals werden diese Ich-Verstärker schwächer, je weiter man sich vom aktuellen Standpunkt entfernt - zum Beispiel hat man einen Unfall und das Auto geht kaputt.

In deinem Traum ist die antreibende Kraft noch nicht sehr groß, denn dein Traum-Ich steigt erst gar nicht ein in das Auto - der seelische Stellungswechsel findet nicht statt. Die 'bewahrenden Kräfte' waren stärker, sie haben den Traum derart gestaltet, dass du nicht mitfahren durftest.

Aber das kommt noch, da wette ich. Beobachte einfach deine nächsten Träume.

Hoffe, das hat dir geholfen.

Liebe Grüße
Dietmar


Lieber Dietmar,

Vielen Dank für deine interessante Idee! Da bleibt es nur noch herauszufinden welche Persönlichkeitsanteile das sind ;)

Liebe Grüße

Anastasia
Aphrodite2809
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 213
Registriert: 11.06.2010, 22:47


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron