Bunte Schmetterlinge

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Bunte Schmetterlinge

Beitragvon dilek » 02.01.2015, 15:00

Ich war in meinem alten Kinderzimmer bei meinen Eltern. Plötzlich habe ich 2 kleine Vögel reinfliegen sehen. Ich wusste dass es kein gutes omen ist mit vögeln, habe näher geschaut, das waren aber bunte Schmetterlinge. In jeder Ecke war eins. Blau, Grün, manche etwas rötlich. Ich habe versucht das Zimmer mit Blumen und Bildern schöner zu gestalten. Im hintergrund war musik, wo bist du... sang sie. Das war die lieblingssängerin von meinem verstorbenen vater, er war dann im wohnzimmer und konnte das hören, ihm würde es gefallen habe ich gedacht.

Meine träume spielen sich meist in meinem elternhaus. Beziehungträume in dem schlafzimmer von meinen eltern.

Dann habe ich versucht meinen kranken Fuss anzuschauen, mit der Hoffnung die Aura zu sehen. Ich hatte nichts gesehen, nur wenn ich meine Hand draufgelegt hatte, einen schwachen Aura. Es war zartes grün, blau und an der kranken stelle nur blau.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Dietmar Schlau » 02.01.2015, 19:48

Hi dilek,

Die eigene Wohnung (oder hier Dein Zimmer) ist das Standardsymbol für das eigene 'Ich'.
Deine Seele bekommt also etwas Neues - die Vögel/Schmetterlinge. Übersetzt: Du hast einen neuen
Persönlichkeitsanteil entwickelt. Das ist eine neue Idee, eine neue Ressource, ein neuer Mechanismus
etwas zu bewältigen, ein neuer Gewissensinhalt - irgend etwas in der Art.

Um was für einen Anteil es sich handelt, kann man an den Vögeln/Schmetterlingen ablesen.
'Fliegen' (und fallen) ist in der kollektiven Psyche ein mächtiges Symbol, denk nur mal an Ikarus
oder an 'gefallene Engel'. Die Menschheitsgeschichte ist voll von Mythen, in denen geflogen und
gefallen wird.

Fliegen ist ein Symbol dafür, dass die Psyche sich von der Natürlichkeit entfernt und sich eher am
Abstrakten und Geistigen orientiert. Die Bedürfnisse der Natur, also des Körperlichen, bekommen weniger
Energie. Die geistige und 'Kopf'- Welt stehen im Vordergrund, wenn es z.B um Entscheidungen geht.

Passend dazu die Szene mit dem Fuß. Die Füße sind das, mit dem wir auf der Erde stehe, also geerdet sind.
Werden die geistigen Werte in der Psyche mächtiger (die Vögel), dann wird die Erdverbundenheit, die 'Bodenhaftung'
geringer. Folgerichtig zeigt die Traumpsyche einen kranken (=schwachen) Fuß.

Wir leben andauernd in dem Konflikt zwischen körperlichen vs. geistigen Ansprüchen. Und wenn es gelingt, beide
Anteile in sich zu vereinen - ohne dass sie sich widersprechen - (Kopf und Bauch) dann sind wir seelisch gereift.

Genau das zeigt Dein Traum. Ich erforsche seit 30 Jahren die Traumpsychologie und habe tausende Träume ausgewertet.
Und es hat sich wieder und wieder bestätigt: Wenn der Träumer eine Versöhnung zwischen 'Kopf und Bauch' geschafft hat,
dann träumt er von Blau und Grün.

Fazit: Dein Traum zeigt, dass Du eine neue Stufe von seelischer Entwicklung erreicht hast. Gratuliere.

Liebe Grüße, Dietmar

PS. War's der linke Fuß?
Der Code der Träume ist entschlüsselt!
Wie ihr alle Traumsymbole richtig deutet,
erfahrt ihr in meinem Buch:

Bild
Traumdeutung für Aufgeweckte
Dietmar Schlau
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2012, 10:52

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Nisomma » 02.01.2015, 20:01

Hallo dilek,

ich habe offen gesagt noch nicht viel Erfahrung mit Traumdeutung aber ich versuche es einfach mal.
Du befandest dich in deinem alten Kinderzimmer und bunte Schmetterlinge waren dort. Ich denke, da Schmetterlinge für Leichtherzigkeit und Freiheit stehen symbolisieren sie die Unbeschwertheit und Leichtigkeit in deiner Kindheit. Diese Gefühle hast du vielleicht als du noch so jung warst öfter gehabt. Vielleicht hast du dir aber auch nur gewünscht, du hättest diese Gefühle von Freiheit und Leichtigkeit öfter gehabt, denn dadurch, dass du versuchst dein altes Kinderzimmer mit Blumen und Bildern schöner zu gestalten versuchst du eventuell die Erlebnisse in deiner Kindheit zu "verschönern". Möglicherweise waren sie nicht immer so schön und du hofftest sie irgendwie verändern zu können. Auch Schmetterlinge stehen für Veränderung und Transformation, denn sie entstehen ja dadurch, dass sich die Raupe verpuppt. Ja ich sehe in deinen Traum den Wunsch etwas bestimmtes in deiner Jugend oder Kindheit zu verändern. Du schreibst, dass du von der Lieblingsmusik deines Vaters geträumt hast und dachtest wohl auch sehnsüchtig an ihn. Ich weiß natürlich nicht wann dein Vater verstorben ist aber ich könnte mir vorstellen, dass du dich im Traum unbewusst an deine Kindheit zurückgesehnt hast um auch wieder mehr Zeit mit deinem Vater verbringen zu können. Vielleicht auch intensiver als es der Fall war.
Du hast deine Aura am Fuß wahrgenommen. In der Regel steht sie für die innere Kraft, du wolltest überprüfen wie stark in deinem verletzten Fuß ist, vielleicht um zu sehen ob sie stark genug ist um wieder selbstständig zu verheilen?

Das waren nur einige Ideen von mir, bitte nicht böse sein, wenn sie ganz und gar falsch sind. Ich habe noch nicht so oft die Träume von anderen gedeutet, wollte das aber mal ein wenig üben :wink: einen schönen Abend noch.

Nisomma
Nisomma
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.12.2014, 00:03

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon dilek » 02.01.2015, 21:47

Hallo Dietmar,

Das thema erdverbundheit wird viel zu schnell mit Füssen interpretiert. Zu schnell wird ein Urteil gefällt, ob jemand Bodenständig ist oder nicht. Doch was genau damit gemeint ist, da streiten sich die Geister. Für den einen ist es den Körper zu fühlen und das seelische nicht soviel zu beachten, man will ja im körper sein. Für den anderen, ist es unwichtig ob jemand den körper zu sehr fühlt oder nicht, wichtig ist realistisch zu sein und keine kopflosen sachen zu machen, vernünftig zu sein, das ist bodenständig zu sein. Das eine schliesst aber das andere nicht aus. Es gibt viel zu viele Menschen, die an nichts glauben und denken sie seien nur der körper, den körper nur noch fühlen, und auch unvernünftiges, unselbstständiges leben führen.
Dann gibt es Menschen, die im geistigen mehr sind, alles mit dem verstand fällen und auch vernünftig und realistisch alles versuchen zu machen, verantwortung zeigen. Für mich ist das letztere bodenständig. Wir sind nunmal geistige wesen, die auf ihren körper achten müssen und das beste daraus machen sollten.

Wenn jemand nicht zu sehr körperbetont ist, so ist es sein charakter und persönlichkeit. Man kann auch niemanden sagen, du bist nicht bodenständig und deshalb hast du probleme mit den Füsse. Man kann auch bei den Händen viel dazu dichten, endlos.
Aber ganz so einfach ist unser psyche nicht. Wir sind dazu zu komplex.

Das grün zum herz gehört und bauchgefühl, und blau zu kopf, das hatte ich auch mal gelesen. Somit fehlt also bei mir das bauch und herzgefühl, da ich zu sehr ein kopfmensch bin, das ist auch richtig. Ich habe das gefühl, dasss mir intuition ganz fehlt, ich muss immer alles anaylsieren. Es widerspricht auch wieder die aussage, ich wäre nicht erdverbunden/bodenständig mit den füssen. Du siehst also, wie komplex eine seele ist. Mann kann durchaus beides und vieles sein.
Es war übrigens der linke fuss, steht das nicht für die logik also kopfbereich, was widerum blau ist und davon habe ich ja gehabt in der aura und das grüne hat gefehlt. Oder ist im traum alles umgekehrt? Jetzt ist die verwirrung komplett. :wink:

Über die anderen Sachen werde ich nachdenken. Jede Idee ist eigentlich ein Denkanstoss für mich. Interessant finde ich das Thema Mythologie und Träume, hatte in dem anderen Forum Traum und Wirklichkeit über das Thema schon was geschrieben. Handelt dein Buch davon?
Zuletzt geändert von dilek am 02.01.2015, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon dilek » 02.01.2015, 21:54

Nisomma hat geschrieben:Hallo dilek,

ich habe offen gesagt noch nicht viel Erfahrung mit Traumdeutung aber ich versuche es einfach mal.
Du befandest dich in deinem alten Kinderzimmer und bunte Schmetterlinge waren dort. Ich denke, da Schmetterlinge für Leichtherzigkeit und Freiheit stehen symbolisieren sie die Unbeschwertheit und Leichtigkeit in deiner Kindheit. Diese Gefühle hast du vielleicht als du noch so jung warst öfter gehabt. Vielleicht hast du dir aber auch nur gewünscht, du hättest diese Gefühle von Freiheit und Leichtigkeit öfter gehabt, denn dadurch, dass du versuchst dein altes Kinderzimmer mit Blumen und Bildern schöner zu gestalten versuchst du eventuell die Erlebnisse in deiner Kindheit zu "verschönern". Möglicherweise waren sie nicht immer so schön und du hofftest sie irgendwie verändern zu können. Auch Schmetterlinge stehen für Veränderung und Transformation, denn sie entstehen ja dadurch, dass sich die Raupe verpuppt. Ja ich sehe in deinen Traum den Wunsch etwas bestimmtes in deiner Jugend oder Kindheit zu verändern. Du schreibst, dass du von der Lieblingsmusik deines Vaters geträumt hast und dachtest wohl auch sehnsüchtig an ihn. Ich weiß natürlich nicht wann dein Vater verstorben ist aber ich könnte mir vorstellen, dass du dich im Traum unbewusst an deine Kindheit zurückgesehnt hast um auch wieder mehr Zeit mit deinem Vater verbringen zu können. Vielleicht auch intensiver als es der Fall war.
Du hast deine Aura am Fuß wahrgenommen. In der Regel steht sie für die innere Kraft, du wolltest überprüfen wie stark in deinem verletzten Fuß ist, vielleicht um zu sehen ob sie stark genug ist um wieder selbstständig zu verheilen?

Das waren nur einige Ideen von mir, bitte nicht böse sein, wenn sie ganz und gar falsch sind. Ich habe noch nicht so oft die Träume von anderen gedeutet, wollte das aber mal ein wenig üben :wink: einen schönen Abend noch.

Nisomma


Danke Nisomme, das war schon sehr hilfreich, gut zum nachdenken. Falsch gibt es fast nie bei der Deutung, man muss alles für sich abwegen, ob es zutreffen kann.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Caterina » 02.01.2015, 23:52

Hallo dilek,

spontan bei deinem Traumbild kam mir das Gedicht von Carlo Karges in den Kopf gekommen - weiss auch nicht genau warum. Aber wenn ich es so lese in Verbindung zu deinen Posts passt es irgendwie und da finde ich dann dein UB ziemich "clever" mit seiner Botschaft ;-)...mein Eindruck, der muss nicht stimmen. Die "Pflanzen" im Gedicht (die Blumen in deinem Traum)...die Schmetterlinge (nicht nur für die Liebe) als "Wandlungsprozeß"...der Himmel, die Vögel - stehen auch im Gedicht für die freien Gedanken, den Intellekt, Geist - what ever und dann auch das passt (mitden Farben in deinem Traum überein). Die Strophe wo es "Abwärts zu den Unterwelten geht" (UB, Seele, Psyche etc.) und von dort unten der Blick "hinauf" (in den Geist) - gehören wir als Einheit irgendwie zusammen...wir müssen erst unsere Furcht verstehen, also unsere (tiefsten und ggf dunkelsten Gefühle), um sozusagen "zu reifen" zu einer ausgeglichenen und selbstständigen Persönlichkeit, die ihren Standpunkt vertritt...finde, das spiegelt dein Traum fast eins zu eins wider...du scheinst, dich derzeit sehr mit dir auseinander zu setzen und dich weiter zu entwickeln....aber der Prozeß ist scheinbar noch nicht abgeschlossen und etwas "von deinem Vater" suchst du (noch)...keine Ahnung was es ist, eine Eigenschaft, ein Statement, eine Antwort etc...er kann sie dir hier nicht mehr geben - ich vermute aber, dass er sich einen anderen Kanal dafür gesucht hat- und die Botschaft ist angekommen ;-)..

Meine Meinung kann damit voll daneben liegen, dann gilt "trash this".

Hier mal das schöne Gedicht:

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht, die Nacht entdecken.

Der wird zur Pflanze, wenn er will,
zum Stier, zum Narr, zum Weisen.
Und kann in einer Stunde
durchs ganze Weltall reisen.

Der weiß, dass er nichts weiß,
wie alle anderen auch nichts wissen.
Nur weiß er, was die andern
und auch er selbst noch lernen müssen.

Wer in sich fremde Ufer spürt,
und Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich ungestört,
von Furcht sich selbst entdecken.

Abwärts zu den Gipfeln
seiner selbst blickt er hinauf,
den Kampf mit seiner Unterwelt,
nimmt er gelassen auf.

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht, die Nacht entdecken.

Wer mit sich selbst in Frieden lebt,
der wird genauso sterben
und ist selbst dann lebendiger
als alle seine Erben.
Caterina
 

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Dietmar Schlau » 03.01.2015, 17:59

Hi dilek,

danke für Deine Rückmeldung.

Interessant finde ich das Thema Mythologie und Träume, ...


Ich auch, ich erforsche das seit 30 Jahren. Aus der Mythologie leiten sich alle Traumsymbole ab, die Symbolik
in den Mythen und den Träumen ist identisch. Und deshalb konnten wir den Code der Traumsymbole entschlüsseln.
Unser seelisches Geschehen schreibt eben nicht nur das Drehbuch unserer Träume, sondern gestaltet auch unsere
Kultur und Zivilisation.

Und so lässt sich das Symbol 'Füße' auch ganz klar herleiten, das ist nicht nur weil es 'logisch klingt'.
Beispiel gefällig? Die Menschen haben jahrtausende lang folgendes erlebt:
Zum Überleben brauche ich Nahrung. Die Erde lässt Nahrung wachsen. Die Erde ist offenbar ein ganz
besonderes Wesen, denn sie kann mein Überleben sichern. (Deshalb haben die Menschen auch die
Fruchtbarkeitsgöttinnen erfunden). Nahrung und Fruchtbarkeit haben also etwas mit der Erde zu tun.
Die Erde ist unten, und alles was wächst, wächst von unten nach oben. 'Unten' ist also der Platz der
Natur und der Fruchtbarkeit. Steinzeitlogik.
Später dann, als die Menschen sich von der Natur abwandten, haben sie sich konsequenter Weise
'nach oben' orientiert. Sie erfanden Sonnengötter und so Geschichten wie z.B. Ikarus und fliegende
Schlangen (fliegen = von der Erde entfernen) Und unser aktueller Gott ist auch kein Erdgott mehr, sondern
wohnt - logisch - oben, im Himmel.

Dieses 'Weltbild' hat sich dermassen tief in unsere kollektive Psyche eingebrannt, dass der Traum sich
der gleichen Symbolik bedient. Das lässt sich tausendfach beobachten. Dass 'Füße' die Erdverbundenheit
darstellen ist also nicht so dahergesagt, sondern lässt sich herleiten und beweisen.

Handelt dein Buch davon?


Danke, dass Du fragst :D Ja, genau davon handelt es. Ich erkläre darin diese Zusammenhänge, und wer
es gelesen hat, kann alle Traumsymbole logisch herleiten und muss nimmer raten.

Liebe Grüße, Dietmar
Der Code der Träume ist entschlüsselt!
Wie ihr alle Traumsymbole richtig deutet,
erfahrt ihr in meinem Buch:

Bild
Traumdeutung für Aufgeweckte
Dietmar Schlau
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2012, 10:52

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Caterina » 03.01.2015, 20:04

Hallo Dietmar,

sehr interessant deine Darstellung.

Ja, die Füße symbolisieren vornehmlich die Erdverbundenheit, aber soweit mir bekannt ist, repräsentieren sie zusätzlich auch unsere Fortbewegung und unseren "Standpunkt". In meiner bisherigen Erfahrung mit Traumarbeit und Traumdeutung habe ich beobachtet, dass die symbolische Herleitung im "Kontext des Traumes" zu sehen ist und im Kontext des "Entwicklungsstandards" des Träumenden. Ich habe sogar erlebt, dass bei ein und derselben Person im einen Traum das Symbol einen Schwerpunkt hatte und im nächsten dasselbe Symbol einen anderen Schwerpunkt repärsentierte. Was sagst du dazu? Ich habe zwar noch keine tausend Träume gedeutet so wie Du (chapeau), aber einige Hunderte sicherlich.

Liebe Grüße
Caterina
 

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Dietmar Schlau » 04.01.2015, 14:12

Hallo (gelöschter User),

danke für Deinen Beitrag.

repräsentieren sie [Füße] zusätzlich auch unsere Fortbewegung und unseren "Standpunkt".

Hm ... ne ... doch. Das müssen wir genauer anschauen:
Träume zeigen den aktuellen seelischen Zustand. Persönlichkeit ist aber kein Zustand, sondern ein Prozeß.
D.h. wir entwickeln uns seelisch. Wenn nun so eine Entwicklung im Gange ist, dann zeigt der Traum dies natürlich auch.
Und das macht er, indem man im Traum verreist, oder/und eine neue Wohnung sucht/bezieht/findet.
Übersetzt: Man wechselt seine 'seelische Heimat'.
(Im Traum wird übringens oft in Ost/West-Richtung verreist, z.B. 'Ich besuche Amerika'. Das hat mit dem frühzeitlichen
Erleben der Menschheit bzgl. des Sonnenlaufes zu tun. Diese Himmelsrichtungen sind eine bestimmende seelische Größe
der Menschheit. Nicht umsonst sind die frühzeitlichen Bauwerke nach Ost/West ausgerichtet [Pyramiden, Stonehenge ...])

Bild
Wenn ein ganzes Volk Jahrzehnte lang Millionen Tonnen Steine durch die Wüst schleppt
- und diese Steine nach Ost/West ausrichtet - darf man getrost behaupten, dass die
Himmelsrichtung eine antreibende seelische Komponente ist.


Zurück zum Verreisen: Wird die seelische Veränderung mit viel Energie betrieben, dann sind die 'Reise-Symbole' im Traum
auch stark. So kann man schon mal als Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes nach Amerika reisen. Ist der innere Antrieb für die
Entwicklung hingegen nicht so ausgeprägt, zeigt der Traum auch weniger kräftige Transportmöglichkeiten - z.B. 'nur' eine Auto.

Üblicher Weise wird die Energie für die Veränderung kleiner, je weiter man sich von seinem bewährten Standpunkt entfernt.
(Schließlich hat die seelische Ausstattung u.U. viele Jahrzehnte 'funktioniert', das gibt die Psyche nicht so einfach Preis.)
Dieses 'Abnehmen des Schwunges' zeigt der Traum ganz oft: Zuerst reist man mit etwas Starkem, z.B. ein Reisebus, dann mit einem PKW,
dann nur noch mit'm Fahrrad. Dieses bekommt dann noch einen Platten, und zuletzt ist man per Fuß unterwegs. (Und wenn's ganz schlimm
kommt, gehen die Schuhe auch noch kaputt.)

In diesem Fall zeigen die Füße tatsächlich 'Fortbewegung'. (sprich: seelische Entwicklung) Aber nicht weil man
mit ihnen auf der Erde steht, sondern weil nichts anderes mehr übrig ist.

Den (seelischen) Standpunkt zeigen Füße aber nicht, der wird durch die Umgebung gezeigt (Natur/Stadt/unten/oben...) Und ganz oft wird der seelische
Standpunkt anhand der Himmelrichtung angezeigt. 'Ich in Amerika' bedeutet das Gegenteil von: 'Ich bin in Japan'. (siehe Himmelsrichtungen)

... habe ich beobachtet, dass die symbolische Herleitung im "Kontext des Traumes" zu sehen ist


Meinst Du damit, dass ein Symbol unterschiedliche Bedeutungen hat, je nach dem wie der 'Rest' des Traumes ist?
Das kann ich nicht bestätigen. Traumsymbole sind absolut, sie bedeuten immer das Gleiche. Es gibt eine feststehende 'Traumsprache'.
Es ist sogar so, dass die Bedeutung der Symbole nicht vom Träumer abhängt. Traumsymbole sind sogar weltweit gültig, unabhängig vom
Kulturkreis. (Das lässt sich herleiten und beweisen.)
Trotzdem kann der Traum natürlich den seelischen Zustand des Träumers individuell darstellen, ich kann ja auch mit allgemein gültigen
Wörtern (= Symbole) beliebige Texte verfassen.

aber einige Hunderte sicherlich.

Willkommen Kollegin! Ich glaube ob 'hunderte' oder 'tausende' macht nicht den Kohl fett. Es kommen halt so einige zusammen in 30 Jahren. Ich mache das
ja auch beruflich, und ich habe Träume wirklich erforscht. Bin z.B. zu Originalschauplätzen gereist und habe mir die Traumsymbole 'in echt' angeschaut.

Was mich interessiert: Nach welchen Kriterien analysierst du? Wenn Du ein Traumsymbol hast, wie kommst du auf die Bedeutung? Und was macht Dich
sicher, dass Du damit richtig liegst? Nach Gefühl oder nach objektiven Kriterien? (Sorry, aber ich bin halt immer auf der Suche nach Erkenntnis.)

Liebe Grüße und angenehme Träume.
Dietmar
Der Code der Träume ist entschlüsselt!
Wie ihr alle Traumsymbole richtig deutet,
erfahrt ihr in meinem Buch:

Bild
Traumdeutung für Aufgeweckte
Dietmar Schlau
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2012, 10:52

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon Caterina » 04.01.2015, 15:19

Hallo Dietmar,

habe die Diskussion verlegt in das Unterforum "Traum und Wirklichkeit" und hier ein Thread eröffnet zum Thema "Traumsymbole", um den Thread des Träumers nicht (weiter) zu zerteilen ...guckst du ;-)
Caterina
 

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon dilek » 04.01.2015, 23:59

Hallo Ghost,

Ich träume auch öfters von Musik mit Text, Musik, die ich eigentlich nicht höre. Ich glaube bei all den Bemühungen und Kursen meine Träume zu verstehen, ist mir das noch nie gelungen, etwas zu verstehen.

Das lied heisst wo bist du. Kann schon sein, dass es für die liebe steht, das fehlt ja in der farbpalette. Dabei es ausgeglichen ist. Aber wo ich gedacht habe, das hätte meinen vater gefallen, war das wohl eher für ihn gedacht.

Irgendwas hindert mich bei der entfaltung.(schmetterling) So wie du das gedeutet hast kann schon sein, die alten einsichten vom vater oder von der kindheit. Die Bluemen und die Kunstgegenstände, ich mache das beste daraus was da ist. Leider kann einem da niemand helfen, die einzige möglichkeit bleibt das unterbewusstsein zu deuten. Wenn ich aber darüber schreibe, dann verstehe ich einiges besser.
Zuerst habe ich vögel im zimmer gesehen, das bedeutet eigentlich tot. Dann mein unterbewusstsein schnell ein anderes Symbol daraus gemacht, schmetterlinge, es sollte ja positiv sein. Dabei geht es ja um fliegen.

Der entfaltete Schmetterling im Zimmer kann nicht raus, ich wollte es rauslassen, wusste aber nicht wie. Dann ist es bei schmetterlingen so, dass sie sich leicht verletzten wenn man sie anfasst. Die farben, bei einigen,m da hat rot gefehlt, steht für die liebe. Vielelicht gelingt es mir, sie rauszulassen.

Ich hatte mal vorher einen traum, da war ich eine raupe und konnte mich nicht mehr bewegen, die haben gesagt, wer weiss was da rauskommt, lieber abstand nehmen, sie hat kaum was gegessen, wenn dann nur grünes.

Auch bei dem fuss, hat farbe grün gefehlt, das thema gehört aber leider zur gegenwart. Ich denke nicht, dass es ein vergangenheit und gegenwart in dem sinne in den träumen gibt, es ist alles aktuell, solange man sich damit beschäftigt. Denn die themen sind aktuell, die man hat und dann auch die persönlichkeit.
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen

Re: Bunte Schmetterlinge

Beitragvon dilek » 05.01.2015, 02:19

Hallo Ghost,

das mit dem linken Bein ist kein Traumsymbol, sondern ein Ist Zustand der Realität. Ich versuche in den Klarträumen lediglich den Grund zu erforschen um mir selber zu helfen. Durch meine verletzung, gehe ich selten raus. Danach habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass in schlechten Zeiten sich viele Menschen entfernt haben bzw. nicht hilfsbereit waren, so wusste ich dann später wer echt ist. Meistens bin ich alleine auf mich gestellt. Deswegen das symbol von Schmetterlingen die nicht rausfliegen.... sondern im zimmer sind.
Ich bin eigentlich ein offener Mensch und versuche jeden zu verstehen. Mein Bekanntenkreis hat so unterschiedliche Charaktere, dass niemand mit dem anderen reden würde, wenn ich sie alle zusammen bringen würde. Nur Menschen die meine Sichtweise nicht akzeptieren, ihr eigenes als absolut ansehen zb. in dem sie versuchen mich zu verändern oder über mich bestimmen wollen, da entferne ich mich. Ich denke, das ist normal.
Werte die nicht positiv sind, will ich natürlich nicht von anderen aufnehmen. Man muss versuchen die eigenen Werte in Ordnung zu bringen, bzw. seine Persönlichkeit entsprechend zu gestalten. Man kann nicht versuchen jemand anders zu sein. Oder was meinst du mit alten Werten?
dilek
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 329
Registriert: 02.10.2007, 10:22
Wohnort: Bremen


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

cron