Silvester, ehemaliger Studienkollege

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Silvester, ehemaliger Studienkollege

Beitragvon noise » 13.08.2014, 14:00

Hallo zusammen,

in letzter Zeit träume ich öfters von Silvester, von einem ehemaligen Studienkollegen.

- vor ungefähr 1-2 Wochen war ein Traum, da war es Silvester und ich war eingeladen auf einer Party von Bekannten. Der Raum sah aus wie ein angemietetes Vereinshaus mit Theke. Die Mehrheit waren eher etwas älter wie ich. Doch darum gings nicht. Es war kurz vor Mitternacht und mir viel ein, dass ich noch gar keine Böller hatte. Ich wollte noch was organisieren, doch es war zeitlich leider zu spät. Dann ging der gleiche Traum wieder von vorne los. Diesmal war es allerdings um die 22:30 Uhr rum, also deutlich früher. Ich traf einen ehemaligen Studienkollegen von mir. Er sagte zu mir, dass die Zeit jetzt diesmal locker reichen sollte, um meine Sachen noch bis Mitternacht zu organisieren. Er grinste dabei.

- Ein anderer Traum vor 3 Tagen: Wieder Silvesternacht. Diesmal im Dorf wo ich aufgewachsen bin. Es ging jetzt aber nicht um Böller, sondern um die Tatsache, dass es nun schon 2015 wird. Ich stand im Traum mit anderen so auf der Straße und dachte drüber nach "schon 2015, wie die Zeit vergeht". Ich erinnerte mich in dem Moment an meine Erlebnisse aus dem Jahr 2005, also ungefähr 10 Jahre davor. Das war die Zeit als ich ein Praktikum machte bei einer Firma für Medizintechnik. Dann wachte ich auf, und hatte real das Gefühl wie als ob ich 5 Monate in die Vergangenheit gereist bin, weil wir ja noch 2014 haben.

- Heute hatte ich wieder einen Traum von dem gleichen Studienkollegen (ich frag mich, warum ausgerechnet er immer wieder in meinem Traum auftaucht). Dieses mal ging es um ein Treffen unseres kompletten Semesters. Aus bestimmten Gründen waren wir alle gezwungen uns nochmal anzumelden und bestimmte Dinge zu erledigen (weiß leider nicht mehr genau was). Jedenfalls waren wir alle unterteilt in Fachrichtungen. Ich selber hatte jedoch Orientierungsprobleme, doch glücklicherweise hatte ich dann die richtige Gruppe, wo ich hingehöre, gefunden. D.h. ganz falsch war ich nicht mehr. Jetzt ging es nur noch um Details. Ich sah den Studienkollegen und einen gleichaltrigen Bruder, der ihm ähnlich sah.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass zumindest der letzte Traum etwas mit meiner jetzigen Situation zutun hat, in der ich gerade dabei bin mich fachlich neu zu orientieren und ein Wechsel bevorsteht, ich mich aber noch etwas schwer damit tue, die richtige Stelle für mich zu finden.
Der Traum vom Silvester, dass ich dabei an 2005 gedacht habe, könnte vielleicht ein Hinweis sein, dass ich vielleicht auf die positiven Erlebnisse aus meiner Vergangenheit - speziell aus dieser Zeit - zurückgreifen soll ? oder zumindest einen Teil davon in die Gegenwart reflektieren lassen soll?
Könnten aber auch Nostalgiegefühle sein, da ich vom Alter meine 30 schon geknackt habe und man ab und zu mal drüber nachdenkt wie es vor 5 bis 10 Jahren war. So dieses Gefühl, dass man eigentlich am liebsten nicht mehr älter werden will...
Ansonsten plane ich gerade für Mitte September eine Urlaubsreise nach USA, zum ersten mal :)

Grüße Stephan

PS: Sorry für meine fehlende Antwort auf eine Deutung vor ungefähr 2 Monaten (falls der Betroffene es lesen sollte)
noise
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 156
Registriert: 02.10.2007, 22:57
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Silvester, ehemaliger Studienkollege

Beitragvon Crank » 15.08.2014, 13:40

Hallo Stephan,

Silvester Traum 1 - wir erinnern uns Monate zuvor:

Traum: Heute nacht träumte ich von Silvester, wie ich mir Silvesterböller am Straßenrand kaufen wollte. DIe Auswahl war aber schon begrenzt. Ich musste mich damit begnügen, was noch übrig war. Ich nahm mir einige große Knallfrösche und stopfte sie in meine Hosentaschen. Darauf war ich stolz und froh...

Deutung: Wie jetzt? Keine Polenböller im Straßenverkauf? Das ist aber mickrig. Zu spät dran? Zuwenig Asche? Sei kein Frosch - wenn Du jemand oder etwas haben willst - versuche es. Insgesamt mehr so die kleine Portion erreicht, nicht der Hauptgewinn, in Beruf oder Liebe oder was sonst gerade wichtig ist.


Das gilt immer noch, denke ich. Du hast jetzt aber noch mehr Sorge, zu spät dran zu sein. Direkt vor Mitternacht - no way. Um 22:30 ist vielleicht ein wenig (!) spät. Du versuchst der Erkenntnis des "zu spät" auszweichen, indem Du im Traum die Uhr etwas mehr als eine Stunde zurückdrehst. Das reicht aber nicht. Hättest Du Dich früher bewerben sollen? Hast eine Frist veräumt? Liebe scheint aktuell kein Thema mehr.

Silvester Traum 2: Der Wunsch nach Zeitsprüngen ist verständlich. Wir möchten vor, Dinge hinter und haben und Gewissheit erlangen. Oder zurück, weil es dort besser und schöner war oder man Dinge anders machen würde. Dieser Wunsch - nicht in diesem Leben. Vielleicht solltest Du mehr im Hier und Jetzt leben oder mehr daraus machen?

Traum 3 Zitat: "Ich selber hatte jedoch Orientierungsprobleme, doch glücklicherweise hatte ich dann die richtige Gruppe, wo ich hingehöre, gefunden. D.h. ganz falsch war ich nicht mehr."

Wie immer oder wo immer das anzuwenden ist, es klingt nicht so schlecht! :wink:

Du schreibst auch selbst dazu: "... in der ich gerade dabei bin mich fachlich neu zu orientieren und ein Wechsel bevorsteht, ich mich aber noch etwas schwer damit tue, die richtige Stelle für mich zu finden."

Wenn Du noch keine neue Stelle hast, steht der Wechsel noch nicht an. Das ist jetzt keine Kritik, sondern eine nüchterne Betrachtung. Kann es sein, dass der Wunsch nach einer neuen Stelle sehr stark ist, Dein Traum eigentlich? Und es Dir noch nicht gelingt, dafür das Richtige erfolgreich zu tun? Oder Du nicht genug dafür tust? Obwohl es kurz vor 12 ist? Den Urlaub will ich damit nicht vermiesen, im Gegenteil. Er kann das Richtige sein, um sich auf die wichtigsten Dinge zu fokussieren. Vielleicht bist Du momentan noch ohne die richtige Perspektive, mithin ohne konkretes Ziel und damit innerlich gestresst.

Der Studienkollege scheint ein innerer Freund, eine innere Stimme von Dir. Er sagt Dir, dass die Zeit locker reicht (Traum 1) und Du findest den Weg dann auch (Traum 3). Manchmal kreisen die Gedanken zu schnell, zu wirr und zu besorgt um die Zukunft. Du solltest den Urlaub nutzen. Am besten vorher ToDo-Liste für nach dem Urlaub machen und die Liste bleibt HIER. Und alle Chargennnummern, Konstruktionszeichnungen und Schaltpläne auch. Ich brauche ungefähr eine Woche zum Abschalten, dann erst ist es weit weg.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Silvester, ehemaliger Studienkollege

Beitragvon noise » 16.08.2014, 00:53

Hi Frank,

Crank hat geschrieben:Silvester Traum 1 - wir erinnern uns Monate zuvor:

natürlich erinnere ich mich, das war im Mai vor 3 Monaten , gefühlt wie vor 3 Wochen :)
noise hat geschrieben:Wenn Du noch keine neue Stelle hast, steht der Wechsel noch nicht an.

Gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber man muss dazu sagen, dass der Konzern mir am jetzigen Standort zumindest momentan auch keine konkrete Perspektive geben kann (vermutlich auch nicht will). Die Führungskräfte legen es mir daher nahe, zu wechseln. An der Stelle kommen aber meine eigenen Bedürfnisse ins Spiel, bzw. die Frage, wie ich mich (am liebsten) beruflich weiterentwickeln will.

Crank hat geschrieben:Kann es sein, dass der Wunsch nach einer neuen Stelle sehr stark ist, Dein Traum eigentlich? Und es Dir noch nicht gelingt, dafür das Richtige erfolgreich zu tun? Oder Du nicht genug dafür tust? Obwohl es kurz vor 12 ist?

jein... also dass ich gar nichts tuen würde, wäre unfair zu behaupten. Ich habe zwischenzeitlich immerhin verschiedene Gespräche geführt und mich auch bei einer speziellen Karriereberatung informieren lassen. Das war erstmal notwendig, um mir klar zu werden welche Möglichkeiten sich in meinem Falle anbieten...
Und man muss auch sagen, dass die Fußball-WM ja noch für enorme Ablenkung gesorgt hatte, zumindest bei mir :) Allerdings muss ich zugeben, dass ich die letzten 3-4 Wochen etwas mehr hätte tun können...

Crank hat geschrieben:Vielleicht bist Du momentan noch ohne die richtige Perspektive, mithin ohne konkretes Ziel und damit innerlich gestresst

Da ist was dran. Ich denke dass ich zwar einerseits eher der spontanere Mensch bin, der es gerne mal vorzieht die Dinge unbekümmert auf sich zukommen zu lassen. Aber auf der anderen Seite belastet es mich auch, wenn ich total im Nebel stehe und den roten Faden verliere. Also die grobe Richtung sollte dann doch erkennbar sein.

Crank hat geschrieben:Liebe scheint aktuell kein Thema mehr.

momentan gerade, ja. Allerdings noch nicht abgehakt...

Crank hat geschrieben:Vielleicht solltest Du mehr im Hier und Jetzt leben oder mehr daraus machen?

ich denk mal drüber nach...

Vielleicht noch ein merkwürdiger kurzer Traum, den ich gerade letzte Nacht hatte, und der wohl mit Beruf zutun hat und hier rein passt:
Ich war in meiner Firma, dort wo ich momentan auch arbeite. Ich stand im Flur. Dann kam ein älterer Kollege, der im Traum Ähnlichkeiten hatte mit einem Assistenten von meiner Hochschule. Dieser Kollege stellte mir Fragen über ein Projekt, mit dem ich aber nichts zutun habe. Ich sagte zu ihm dann "hey, ich hab keine Annung wovon du sprichst, du bist bei mir falsch, ich hatte mit dem Projekt bisher noch nichts zutun" :) Irgendwie ging ich dann in den Nebenraum und dort saß ein junger Mann am PC, den ich noch nie gesehen hatte. Er war ein klein wenig jünger wie ich und könnte daher entweder frischer Absolvent oder noch Diplomand gewesen sein. Er arbeitete an einem Projekt aus der Medizintechnik. Ich bekam das über den anderen Kollegen mit und erwähnte dann auch, dass ich selber mal früher ein Praktikum in einer Firma aus der Medizintechnik gemacht hatte. Daraufhin wurde dieser Mann hellhörig und zeigte sich interessiert für mich. Wir beide kamen dann ins Gespräch. Man hatte das Gefühl, dass wir uns schnell verstehen... dann war der Traum wieder zuende. (ich bin mir aber leider nicht mehr sicher, ob die Fragen die der ältere Kollege mir gestellt hatte, etwas mit dem Medizintechnik-Projekt zutun hatten. Konnte ich mir leider nicht merken)

Gruß Stephan
noise
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 156
Registriert: 02.10.2007, 22:57
Wohnort: Marbach am Neckar


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste