Spinne

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Spinne

Beitragvon Aurora02 » 06.04.2014, 12:05

Hallo liebe Traumgemeinde,

ich bin nach langer Zeit frisch in einer Beziehung und gestern hatten wir einen großen Streit. Ich bin dann zu mir heim und hatte heute Nacht folgenden Traum:

Ich liege in meinem Bett und sehe unter dem Fenster Spinnweben und einige Weberknechte. Ich ekle, mich allerdings möchte ich die Spinnen auch nicht töten. Ich überlege, ob ich die Spinnweben mit dem Staubsauger wegsaugen soll und die Spinnen vorher rauszupfe. Dann sehe ich ein Glas welchses auch voller Spinnweben ist. Ein Tier (vlt. eine Motte) ist stark eingesponnen. Ich drehe mich im Bett um, damit ich mit dem Kopf zur anderen Seite liege und die Spinnen nicht mehr sehe. Generell ist der Traum eher hell gehalten.


Dazu noch folgendes. Als Kind träumte ich auch öfters Spinnenträume aber wesentlich düsterer, dunkler. Diese hatten meistens mit meinem Bett bzw. meinem Zimmer bei meinen Eltern zu tun z.B, Spinnen in meinem Bett oder die Zimmerdecke ist komplett eingessponnen und voller Tiere und ich muss in mein Zimmer mich schlafen legen.

Der Traum selber hat mich zwar bewegt, allerdings sind die Spinnenträume aus meiner Kindheit dadurch hochgekommen und die Bilder und Gefühle die damit einhergingen.
Könnt ihr mir weiterhelfen?


Beste Grüße
Aurora
Aurora02
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 29
Registriert: 29.05.2013, 11:48

Re: Spinne

Beitragvon Namine » 06.04.2014, 20:53

Hallo Aurora,

bin zwar noch gar nicht lange mit dabei, möchte dir aber gerne helfen deinen Traum zu entschlüsseln.

Prinzipiell: Keiner kann dir eine eindeutige Antwort geben. Du musst selber bestimmen, was du mit Spinnen assoziierst. Dazu können Traumdeutungsseiten helfen oder auch Bücher, weil sie widerspiegeln, was im Allgemeinen mit Dingen oder Symbolen verbunden wird.

Da sich deine Träume hauptteils um Spinnen drehen, hier ein kleiner Auszug:

Spinne

Assoziation: - die dunkle weibliche Kraft,- Netzspinner,- Geduld,- Organisation. Fragestellung: - Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir?
Medizinrad:

Schlüsselworte: Spinnend,- webend,- uralt,- miteinander verbunden,- weiblich,- Beschützer,- Zwiespältigkeit,- Einheit. Beschreibung: Der Körper der Spinne besteht aus zwei nahezu runden Körperteilen, und sie besitzt acht Beine. Spinnen weben komplexe und dauerhafte Netze. In vielen Indianerlegenden wird Spider Woman mit Erster Frau, der Geistfrau, assoziiert, welche die gesamte Schöpfung webt. Spider Woman ist zugleich die Schaffende und die Zerstörende. Indem man diese Zwiespältigkeit versteht, kann man die Einheit der Schöpfung begreifen, die durch das endlose Netz, das die Spinne webt, verkörpert wird. Allgemeine Bedeutung: Der fortdauernde Aspekt deiner Natur der fortdauernde Aspekt des Lebenskreises,- deine weiblich Natur, deine Kreativität, deine Intuition,- deine Aufmerksamkeit damit erregend, daß eine Spinne sich an seidenem Faden vor dir von der Decke herunterläßt. Assoziation: Lauernd wie eine Spinne im Netz,- Furcht,- Ekel,- spinnen - verrückt sein. Transzendente Bedeutung: Eine klare Offenbarung über deinen Platz im heiligen Netz des Lebens,- ein Hinweis darauf, wie du dich mit dem Netz des Lebens zu diesem speziellen Zeitpunkt in deinem Leben verweben sollst.
Allgemein:

Das Bild der Spinne birgt viel Symbolkraft. Im normalen Leben werden der Spinne wenig Sympathien entgegengebracht. Im Traum steht sie für Verschlagenheit und für das Künstlerische im Träumenden. Spinne steht oft für sexuelle Bedürfnisse und andere Leidenschaften, in denen man sich verfangen hat,- häufig ist das mit Ängsten und Schuldgefühlen verbunden. Alte Deutungen sehen in ihr den Konflikt der Tochter mit der Mutter. Für andere gilt die Spinne als ein Symbol für den Orgasmus. Der Träumende befürchtet, daß ihm Kraft und Energie ausgesaugt werden, nicht nur beim Sex. Vielleicht hat er sich auch in einer Sache verrannt, aus der er jetzt nicht mehr herauskommt. Oder werden um ihn herum Intrigen gesponnen?
Psychologisch:

Die Spinne hatte im Mittelalter die Bedeutung des Triebhaft-Bösen im Menschen. Noch heute spricht man vom Intrigenspinnen. Was der Spinne ins Netz gerät, ist verloren. Oft wird mit diesem Bild auch die Angst des Mannes vor einer kalten, berechnenden Frau dargestellt. Dieses Bild deutet dann wahrscheinlich auf einen Mutterkomplex hin. Im Traum ist die Spinne aber auf jedem Fall ein ernstzunehmendes Gefahrensymbol. Sie kann den Anfang von schwerwiegenden seelischen Störungen, von Neurosen bis zu Psychosen signalisieren. Wenn die anderen Symbole des Traumes günstig sind, kann die Traumspinne jedoch ein richtiges Glückstier sein, das unseren Lebensfaden spinnt, unsere Gedanken auf das Wichtige, das Machbare konzentriert, was mit der kunstvoll gesponnenen Mitte des Spinnennetzes umschrieben ist. Sieht man aber eine Spinne an einem einzigen Faden, hängt das Glück des Träumers im Wachleben an dem berühmten seidenen Fädchen. Die Spinne im Traum und das Mandala besitzen eine ähnliche Symbolik. Die Spinne erschafft ein Netz wie ein Mandala, welches den Träumenden gleichzeitig nährt und schützt.
Spirituell:

Auf der spirituellen Ebene steht die Spinne im Traum für die Große Mutter in ihrer Rolle als Weberin. Sie webt das Schicksal mit ihrem Körper und ist daher die Schöpferin. Sie ist auch Bild des bösen Triebes, der aus allem Gift saugt.
Volkstümlich:

(arab. ) :

sehen: neidische Anfeindungen stehen dir bevor,- auch: du wirst Glück haben in jeder Hinsicht,-
ihr Netz spinnen sehen: durch fleißige Arbeit im Leben es zu viel bringen,-
nur an einem Faden hängen: man sollte bedenken, daß das Glück nicht beständig sein wird,-
über seinen Körper laufen sehen: man wird Sorgen und Aufregung haben,-
töten: du verkennst einen Freund.

(europ.) :

ist eine Mahnung zur Vorsicht mit sich selbst und zu Fleiß und Tätigkeit,- bringt Glück ins Haus und Geschäft,- besondere Vorsicht ist im Umgang mit Frauen geboten,- auch sind Gehirnreizungen möglich,-
sehen: wenn man sich jetzt anstrengt und recht fleißig ist, wird man bald sehr glücklich sein,-
am Faden hängen sehen: Glück und Gut hängt am seidenen Faden,-
viele sehen: verkünden Sorgen und Leid,- sind glückverheißende Traumbilder dabei, so vermindern sich die Sorgen und das Leid,-
viele in ihren Netzen hängen sehen: man darf sich auf günstige Umstände, Glück, Gesundheit und Freunde freuen,-
beim Weben ihres Netzes beobachten: man wird sich im eigenen Heim sicher und geborgen fühlen,-
über den eigenen Körper laufend: man wird bald mit einigen Sorgen und Aufregungen konfrontiert,-
von einer gebissen werden: man wird betrogen,-
kommt eine große auf einem zugekrochen: es steht rascher Erfolg ins Haus,- sofern man gefährliche Kontakte meidet,-
eine große in Begleitung einer kleineren: man fühlt sich eine Zeitlang unbesiegbar,- wird man von der größeren gebissen, entwenden Feinde das Vermögen,- beißt die Kleine, stehen kleinere Gehässigkeiten und Eifersüchteleien bevor,-
vor einer großen flüchten: es droht der Verlust des Vermögens,-
eine fangen: es winkt zu gegebener Zeit ein schöner Besitz,-
eine töten: prophezeit Streit mit dem Ehepartner beziehungsweise Freund oder Freundin,-
erwacht eine Getötete hinterher wieder zum Leben und verfolgt einem: es ist mit Krankheit und wechselhaftem Glück zu rechnen,-
Erblickt eine junge Frau im Traum goldene Spinnen, steigen ihre Chancen auf ein glückliches Leben und neue Freunde.
(ind. ) :

viele sehen: sorgenvolles Leben,-
sehen: dein Schicksal wird sich zum Guten wenden,-
töten: du wirst einen Feind überwinden.

(Quelle: traumdeuter.ch/texte/8681.htm)


Für mich selbst, wenn ich sehen würde, wie eine Spinne eine Motte einspinnen würde, würde ich es als "Gefangen" sehen in eine Sache.
Bin zwar nicht sehr Freud-Freund, jedoch scheinst du in deiner Kindheit bereits etwas sehr starkes mit Spinnen verbunden zu haben. Diesem würde ich einfach mal nachgehen. Oft weiß die Mutter am Besten, ob dich vielleicht eine Geschichte besonders verstört hat oder ähnliches.

Inwieweit die Spinnen mit dem Streit zu tun haben, kann ich nur spekulieren. Das musst leider auch du entscheiden.

Kannst gerne nochmal schreiben, was du denkst oder ob ein Traum wiedergekommen ist.

LG
Benutzeravatar
Namine
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.04.2014, 23:06

Re: Spinne

Beitragvon kyomotion » 07.04.2014, 12:27

In diesen Zusammenhang würde ich mit den Spinnen Einengung/Machtlosigkeit verbinden.

Streit mit dem Freund löst das aus. Du kannst ihn nunmal nicht kontrollieren und so gibst du, zu einem gewissen Teil, macht über dich an ihn ab. Macht = Netz.
Schön das du die Spinnen nicht töten willst (deinen Freund wohl). Diese alten Weben mal auf ihre Haltbarkeit zu prüfen wäre auf jeden Fall keine schlechte Idee und auch bei der Motte bin ich mir nicht so sicher ob das wirklich etwas entgültiges ist. Vieles scheint, wenig ist.

Eine Sache ist aber sicher: Durch wegschauen löst man keine Konflikte.

MfG
kyo
Dies ist eine Signatur.
Benutzeravatar
kyomotion
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 839
Registriert: 25.10.2013, 11:34

Re: Spinne

Beitragvon Aurora02 » 15.06.2014, 06:43

Hallo und danke an alle die geantwortet haben. Sehr spät aber ich habe längere Zeit nicht mehr reingeschaut. Im nachhinein kann ich sagen. Durch die Beziehung sind alte Gefühle (Ängste) aus der Kindheit hochgekommen und ich werde wohl immer geprägt sein dadurch. Liebe Grüße
Aurora02
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 29
Registriert: 29.05.2013, 11:48


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron