Arm abgetrennt

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Arm abgetrennt

Beitragvon Sternschnuppene21 » 09.01.2014, 10:47

Ich hatte einen Traum der mir keine Ruhe lässt. Ich trage einen Schrittmacher der ausgeschaltet ist, da er nicht mehr benötigt wird. Die Op wäre für mich z.Zt. nicht erträglich wegen eines traumatischen Ereignisses.
Nun zu meinem Traum: Mein rechter Arm wurde von einer Person ohne das ich diese sah abgetrennt, es hatte etwas mit dem Schrittmacher zu tun, kann aber nicht genau sagen was, es war undeutlich. Ich sah die Person nicht, oder kann mich vielleicht nicht erinnern? ich bewegte mich in meinem gewohnten Umfeld dort war der Arm dann wieder stümperhaft angenäht und ich konnte ihn schlecht bewegen. Was kann das bedeuten. Mein Krankengymnast war auch irgendwie zugegen, weis aber nicht genau seine Funktion.
Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte, lieben Dank
Sternschnuppene21
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2014, 10:40

Re: Arm abgetrennt

Beitragvon catwomen » 09.01.2014, 16:07

Hallo Sternschnuppe

Dieser Traum scheint in Zusammenhang mit deinem nicht mehr benötigten Schrittmacher zusammen hängen.
Wie fühlst du dich dabei, wenn du ihn nicht mehr brauchst?

Siehst du dich dann eher handlungsfähiger wie vorher, oder bedeutet er eine Art Verlust?
Vielleicht auch, weil dann die Fürsorge anderer wegfallen könnte, die sie dir in dieser Zeit angedeihen ließen?

Das bedeutet, wie gehst du damit um, jetzt wieder selbstständig alles tun zu können, was du bis jetzt vielleicht anderen überlassen musstest.

Tauchen Ängste auf, weil du dich auf diesen Schrittmacher verlassen hast und nun dein Herz wieder eigenständig funktionieren muss?
Das sehe ich in diesem Traum.
Liebe Grüße catwmen
catwomen
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1198
Registriert: 07.06.2008, 16:05
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Arm abgetrennt

Beitragvon Crank » 09.01.2014, 18:23

Hallo Sternschnuppe,

hängt das traumatische Erlebnis mit der OP Einsetzung Schrittmacher zusammen?

Wenn er abgeschaltet ist, scheint mir die Behandlung insgesamt doch ein Erfolg? Oder wäre sie vielleicht unnötig gewesen?

Der Traum zeigt entweder eine OP oder die/eine traumatische Erfahrung. So wie körperlich und/oder seelisch verletzt. Und zusammengeflickt und nicht richtig verheilt, (noch) nicht wieder voll funktionsfähig wie vor der OP oder der Erfahrung.

Ich selbst sehe Traumata als Narben, die man manchmal noch sieht und die einen manchmal einschränken. Oder bildhafter als Risse in einem großen Edelstein, die ihn interessanter machen und auch zu zerbrechen drohten.

Der Traum kann aber auch auf Deine allgemeine Lebenssituation abzielen, siehe catwomans Deutung.

Vielleicht musst Du jetzt auch einfach wieder funktionieren, beruflich und/oder privat und das haut womöglich (noch) nicht so ganz hin.

Letztlich müsste zur Entfernung auch Dein Körper verletzt und wieder zusammengenäht werden, damit ein Ursprungszustand erreicht wird. Nach völiiger Verheilung. So ist das mit dem Arm, das scheint zunächst auch ein unnützer und überflüssiger Eingriff.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste

cron