Hallo Fernsehtante,
bezieht man es auf Deine mangelnden Feedbacks, so erkennt man, dass hier im Forum reichlich aromatisch duftende Deutungen verschüttet werden. Du kannst sie nicht annehmen (es fehlt der Boden der Tasse) und zeigt man Dir womöglich den Dreck, der dem Traume zugrunde liegt, fängst Du erst an zu wischen, fühlst Dich dann aber nicht zuständig und schon gar nicht für´s Feedback - es schlägt dem Faß den Boden aus. Das Kaffeetrinken wird Dir so nicht glücken.
Haha, was ein Spaß, das hätte ich nie aus diesem Traum gelesen, es war aber spaßig, es hineinzudeuten, nicht übel nehmen!
Mal ernsthaft. Das Verschütten von allen Flüssigkeiten im Traum ist nicht gut. Es wird etwas verschwendet, durch Übermut oder Fehler. Kaffee steht oft für Geselligkeit, Kommunikation. Hast Du in diesem Bereich Schwierigkeiten? (Ich meine jetzt nicht das Feedback) Viele Menschen leugnen das und wundern sich, warum sie Probleme haben, die andere nicht haben. Es scheint eine Schwierigkeit, etwas anzunehmen, was auch in mangelnder Reaktion liegen kann. Manche Leute ruft man immer wieder an, läd sie regelmäßig ein und es kommt nichts zurück. Merkst Du es oder weist man Dich auf etwas hin, versuchst Du Abhilfe, scheiterst aber und fühlst Dich dann nicht zuständig. Richtig ist durchaus, nicht immer anderer Leute Dreck wegzumachen. Andererseits, es ist DEIN Boden, auf dem Du stehst. Auch symbolisch ist der Fußboden DEIN Halt, Deine Basis, Dein Umfeld. Wer, wenn nicht Du sollte ihn sauber halten? Statt dessen bekleckerst Du ihn, redest vielleicht noch schlecht über andere.
Diese Deutung wirkt vielleicht ein wenig "lexikalisch". Und übertrieben vorwurfsvoll. Das kommt dabei raus, wenn ein Deuter nichts über die Träumerin weiß, ein Hinweis auf den aktuellen Hintergrund fehlt und kein Feedback kommt. Ich habe es trotzdem gern gedeutet. Ich denke und schreibe halt gern. Mehr Nutzen könnte es bringen, wenn man ein paar der "Hinweise zum Posten von Träumen" beachtet.
Ich hoffe, es wirkt nicht zu herablassend oder vorführend. Das passiert mir aber gelegentlich, wenn ich auf "Lehrbuch" mache. Und - ich wisch das jetzt nicht weg - von der Tafel.
Gruß,
Frank