Teil eines lebendigen Frosches ausgespuckt

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Teil eines lebendigen Frosches ausgespuckt

Beitragvon dcbnewmexico » 26.12.2013, 12:47

Hallo,
ich bin neu hier, doch da ich weiß, dass Träume in den Rauhnächten besondere Bedeutung zukommt, würde mich euer feedback hier interessieren.
Den Traum hatte ich morgens, kurz vor dem aufwachen.

Ich habe etwas in den Mund gesteckt (wahrscheinlich was grünes), und darauf gekaut, als ich bemerkte, dass da was lebte. Das hab ich gleich ausgespuckt. Es war saftig hellgrün, fast so was, wie ein Flossenteil, oder so, aner sehr klein (ca. 1cm lang). Ich hatte noch etwas im Mund, das ich dann ausgespuckt hab: Es war auch so grün, und ich sah dann, dass es ein Stück eines kleinen Froschkopfes war. Das lebte noch. Ich hab versucht, alles auszuspucken und hab dabei furchtbar gezittert und mich sehr geekelt/gefürchtet.

Mein spontaner Deutungsversuch war: Da ich gerne viel aus der Natur sammel und es esse (Wildkräuter, Pilze usw.)--vielleicht eine Warnung, davor, dass da im nächsten Jahr was giftiges dabei sein könnte?? Allerdings stehen Frösche doch auch für Transformation, oder nicht? Was mich irritiert, ist, dass das, was ich ausgespuckt hab, ja noch gelebt hat.
Wie gesagt--so ein lebendiger Traum ausgerechnet in einer Rauhnacht... da möchte ich schon wissen, was ich davon lernen soll.

LG, dcbnewmexico

zu mir:
46 Jahre, weiblich, single, fühle eine positive "Aufbruchstimmung" fürs neue Jahr
dcbnewmexico
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 45
Registriert: 26.12.2013, 12:35

Re: Teil eines lebendigen Frosches ausgespuckt

Beitragvon Crank » 26.12.2013, 19:55

Hallo dcbnewmexico,

der Frosch als Symbol ist in Lexika oft mit Bedeutungen überfrachtet, widersprüchlichen teilweise auch noch.

Darum ein kurzes Sammeln von Assoziationen, die ich als Nordmitteleuropäer damit verbinde: Frosch im Hals haben - sei kein Frosch - Frosch zum Prinzen küssen - Kröte (schlucken) = schmeckt nicht = ausspucken - munter wie ein Frosch - Delikatesse sind nur die gebratenen Schenkel, vor allem in Frankreich - zum Laichen wieder ins Wasser gehen - Frosch = forsch?

Beim Querlesen Lexika fand ich, dass doch häufiger Frauen von einem Frosch träumen und der mit einem Mann zu tun hat. Diesen Ansatz will ich hier einmal verfolgen.

Kann es aus den den letzten Jahren sein? Der geküsste Frosch war vielleicht eine Zeitlang (D)ein Prinz. Doch mit der Zeit erwies er sich - nun eben nicht als Prinz. Mehr so eine (fette) Kröte. Die Du loswerden wolltest, die sich aber noch wand. Daher klappt das Ausspucken nicht sofort, sondern nur mit Mühen. Und hinterher ekelt Dich, worauf Du Dich (alles) eingelasssen hast. Du hast gezittert und Dich gefürchtet, demnach wäre die Trennung nicht einfach gewesen. Vielleicht auch wegen noch bestehender Gefühle (Deinerseits) oder Kindern. Das ist aber nach Deinem (heutigen) Gefühle vorbei und überwunden und wäre dann als "Verarbeitungstraum" von Vergangenem vielleicht zu sehen. Das heißt, eigentlich bin ich mir sicher, dass es ein Verarbeitungstrum ist und von etwas, was Dir nicht geschmeckt hat, vor allem im Nachhinein. Der Wahrscheinlichkeit nach absteigend ein Expartner, etwas nah Familiäres, etwas Berufliches, etwas ferner Familiäres oder auch nur Freundschaftliches. Ich bin mir des Expartners aber eher sicher.

Die Warnung vor den falschen Pilzen ist immer gerechtfertigt, auch und gerade erfahrene Sammler tasten sich irgendwann an die falschen Lamellen heran. Danach leben sie noch ein paar Tage - aber das glaube ich hier nicht. Den Sinn dafür hast Du und hättest Du ihn nicht, würde ein Traum ihn nicht ansprechen können. Falsche Kräuter - sinngemäß ebenso. Inzwischen wächst hier dank zufälligem Import und Klimaveränderung doch einiges, was es früher nicht gab.

Aufbruchsstimmung ist doch sehr gut! Der Traum weist dazu wahrscheinlich auf Vergangenes. Für Gegenwart und Zukunft wäre ich etwas ratlos. Frösche gehören zum Laichen ins Wasser, als Erwachsene an Land und zum Essen gebraten, so man denn Froschschenkel mag. Vielleicht doch lieber ein saftiges Steak? Oder sollte der Traum eine Abscheu gegen Teile toter Tiere ausdrücken? Mehr ein Spaß. Es geht um Gefühle, nicht ums Essen, denke ich. Wobei Seelennahrung da auch so zu sehen ist, dass Du 2014 noch das Richtige (!) finden musst. Auch gut, oder?

Achja, Frosch um Hals haben - vielleicht kannst Du Deine Gefühle und Bedürfnisse auch noch nicht ausdrücken und somit auch nicht ausleben. Dann gilt: Sei kein Frosch! Letzeres mehr Wortspielerei als Deutung - warum auch nicht als Beilage.

LG,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Teil eines lebendigen Frosches ausgespuckt

Beitragvon dcbnewmexico » 27.12.2013, 00:11

Hallo Frank,
danke für die Antwort.

Die Abscheu vor toten Tierteilen trifft es vielleicht sogar ganz gut, denn ich bin Vegetarier (allerdings schon seit 10Jahren). Mein Zittern im Traum hatte schon auch eine Spur von "Was hab ich hier getan? Das war doch nicht beabsichtigt." Vielleicht wirklich ein Verarbeitungstraum, der Aufbruch signalisiert, indem er mich auf Verantwortlichkeiten stößt.

Ex-Geschichten sind bei mir nicht so relevant, allerdings das Aufarbeiten von Vergangenheit/Familie etc. schon. Jedenfalls hilft es mir schon weiter, den Traum als Vergangenheitstraum zu sehen und nicht als zukunftsweisend (im Sinn von: auf Gefahren hinweisen). Danke für diese Spur!

Ach ja, und: frohe Weihnachtszeit noch und gutes neues Jahr!
dcb
dcbnewmexico
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 45
Registriert: 26.12.2013, 12:35

Re: Teil eines lebendigen Frosches ausgespuckt

Beitragvon Crank » 27.12.2013, 14:40

Hallo dcb,

46 ist doch ein schön zartes Alter, seine Vergangenheit aufzuarbeiten! ;)

Ich tue mich damit auch schwer. Aber, merke, "Man kann hinkommen wo immer man will. Egal, wie lange es dauert."

Sinnbildlich muss der Frosch zur Verarbeitung wieder in das Wasser zurückkehren, wo er geschlüpft ist. Alles noch mal durchkauen, ausspucken und 1x kräftig schütteln? Aber, vielleicht wird das Symbol des Frosches hiermit entgültig überstrapaziert, dafür eignet es sich auch hervorragend, wie ich lernen durfte.

Auch Dir ein gutes 2014! Oder gar ein Besseres! :D

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste