Atombombenweltkrieg-Traum

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon dreamcatcher1 » 11.12.2013, 13:42

Hallo,
immer wieder einmal träume ich von einer Atombombenexplosion oder die aussicht darauf. schon seit Jahren. bisher bin ich noch nicht schlüssig dahintergekommen, was das bedeutet, aber es macht mir Angst und Sorgen.

Hier der Traum von der letzten Nacht:

Ich befand mich im Wohnzimmer meines Elternhauses. Ich sah meinen vater (ist schon lange verstorben). Er redete mit mir. Er sagte mir, dass ein Feuerwehrauto jetzt an einer bestimmten Stelle im Dorf steht. Wenn das der Fall ist, bedeutet es, dass es einen Weltkrieg geben wird mit einsatz von Atombomben. Und leider wusste ich, das dieses Auto an dieser Stelle jetzt steht. Also wird es nächster Zukunft einen Weltkrieg geben. Ich hatte Angst davor und wollte dem entkommen, indem ich einen bestimmten Mann schnellstmöglich kontaktiere, der eine Lösung für mich kennt um der Kathastrophe zu entkommen.

Ich kenne mich mit der weltweiten Finanzlage und Geldanlagen ganz gut aus, und weiß, dass eine Kathastrophe finanzieller Art bevorsteht. Nur wann die kommt, weiß ich nicht. sie kann plötzlich (Börsenzusammenbruch innerhalb von Tagen), oder langsam innerhalb von Jahren (Enteignungen, Steuererhöhungen, Rentenkürzungen usw) kommen. Es ist nich seriös vorhersehbar, wann und wie das passiert. Zum Beispiel ist mal Argentinien pleite gegangen. Die Folgen waren verheerend. Aufstände, unruhen Kriminalität usw. Wahrscheinlich ist mit atomkrieg dieser Zustand gemeint. Aber es könnte auch ein psychischer und menthaler Zustand gemeint sein. Oder das Zusammenleben der Bürger untereinander, was zusammenkracht. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was der Atomkrieg bedeutet, aber es macht mir Angst. Aber es scheint einen Mann zu geben, der die Lösung hat.

Was meint Ihr zu einem solchen Atombombentraum??
dreamcatcher1
Traumator(in)
 
Beiträge: 99
Registriert: 30.05.2011, 14:19

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon meshol » 11.12.2013, 15:26

Hallo Dreamcatcher,

was das Bild eines atomarer Krieg für dich bedeutet weiss ich leider auch nicht. Ich würds irgendwie mit einer Art Reset assozieren. Grosser Knall, und danach ein Neuanfang.
Aber du erwähnst einen Mann, der dir Ratschläge geben könnte, wie du mit der Situation umgehst. Das find ich gut.

Ich weiss nicht ob du dich schon mal mit Phantasiereisen auseinandergesetzt hast, jedenfalls kann man eine Art "Reise zu einem inneren Berater" machen.
Es gibt im Netz jede Menge Anleitungen dafür, zusammengefasst besuchst du in Gedanken einen weisen Menschen und stellst ihm in einer entspannten Umgebung eine Frage. Dann wartest du auf eine Antwort.

Ich kann den Vorgang leider nicht genauer beschreiben, aber vielleicht gibst hier im Forum erfahrene Leut die diese Meditationsform kennen. Ich könnte mir vorstellen dass sie dir weiterhilft!

Gruss, Meshol
meshol
Träumerle
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2013, 21:34

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon Crank » 11.12.2013, 17:17

Hallo Dreamcatcher,

Träume von Atombomben sind inzwischen ein regelmäßig anzutreffendes Muster. In der Tat ist ein Atomkrieg auch die schlimmste schnell hereinbrechende Katastrophe, die man sich ausmalen kann und gegen die man nichts machen könnte.

Früher waren Ängste für Menschen lebensrettend, ob auf der Jagd oder die Angst vor Abgründen oder die Angst vor dem Verhungern, Verdursten oder Erfrieren. Es war lebenswichtig, diesen Ängsten nachzugeben und die Lösung zur Abwendung zu verstehen. Diese Ängste haben wir heute nicht mehr. Statt dessen haben wir Angst vor einem Asteroiden, dem Atomkrieg oder dem Kollaps des Ökosystemes. Die Abwendung derartiger Katastrophen steht nicht in der MAcht des Einzelnen, ist also konkret gar nicht möglich. So gesehen bleibt die Angst unverarbeitet und unbewusst präsent.

Die eigene Katastrophe ist für viele Menschen der Tod, besonders der eigene. Und für die Menschen seit Jahrtausenden ist es wichtig, Lösungen zur Abwendung von Katastrophen zu finden. Dem Ende des eigenen Lebens oder unseres Zentralgestirnes hat man aber nichts entgegen zu setzen. Was für ein Alptraum.

Viele Entwicklungen beobachte ich auch mit Sorge. So wie Sokrates, der schon vor ca 2400 Jahren die Zukunft seines Landes aufgab, wenn die "Jugend von heute" mal ans Ruder kommt. Offensichtlich hat die Menschheit etwas länger durchgehalten. Und der Kapitalismus - auch. Ob der ewig...? Wird wahrscheinlich ein Mensch in 1000 Jahren auch fragen und ebenso, wie man Katastrophen abwendet. Die Welt wird eine andere sein, wie vor 1000 Jahren. Der Mensch - nunja, ein paar Steinzeitgene haben wir noch! (Genauer gesagt müsste man die suchen, die dazugekommen sind. Viel Spaß den Gentechnikern!)

Kurz gefasst ist also das Träumen von Katastrophen und das Suchen von Lösungen etwas Urmenschliches. Da Kriege und Waffen wohl eher nicht abgeschafft werden, bleibt es vorerst dabei. Und beim Traum von Frieden und nachhaltiger Lebensweise im Einklang mit dem Planeten.

Konkret habe ich da nur Dein Posting vom 15.10.13 gesichtet. Veränderungen haben immer ihr Gutes und ihr Schlechtes. Die Befürchtung einer Katastrophe ist nur im Sinne ihrer Vermeidung sinnvoll, wenn man dazu etwas weiß. Sonst nicht.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon dreamcatcher1 » 11.12.2013, 19:23

Hallo Crank,
danke für die Antwort. Also wenn du so schreibst, weiß ich, dass es wohl wie du sagst eine Urangst ist und das es anderen anscheinend auch so geht wie mir.
Frage: Was meinst du mit Angst vor dem Tod?? Meinst du damit das Sterben ansich, dass mit viel Schmerzen einhergehen kann oder den "Zustand" nach dem Sterbeprozess. Also nach dem dieser Sterbeprozess medizinisch abgeschlossen ist und der Körper definitiv tot ist und nicht mehr funktioniert. Also das Existieren im Jenseits, wenn es so was gibt. Denn ich selber habe vor dem Jenseits keine angst, aber vor dem Sterrbeprozess.

Ich werde mich auf die innere Suche machen nach diesem "Mann", der die Lösung kennt.

Man könnte aber auch diese seit Jahren bei mir wiederkehrenden atom-Träume als eine Warnung verstehen, die immerwieder einmal kommt und warnt vor einer bevorstehenden Kathastrophe. Je mehr ich über Politik, finanzen und Weltwirtschaft lese, desto mehr glaube ich an diese Deutung. Mein inneres ist weise genug um die bevorstehende Kathastrophe vorrauszusagen und immer wieder mal drauf hinzuweisen. Dann sollte man sich vorbereiten und die Aktuelle Lage in Finanzwelt und Politik im Auge behalten, um früh reagieren zu können. Zum Beispiel rechtzeitig alles Geld von der Bank abheben und privat bunkern, denn wenn die Bank pleite macht ist das Geld weg. Auch ist es sinnvoll, sich einen Goldbarren zuzulegen. Denn Gold wird immer einen Wert haben, der allerdings Schwankt. Das wären meine Tipps zur Vorsorge, die ich so kenne.

Noch ein tipp: Es gibt mehrere gutee Bücher zum Thema Geld
Der grösste Raubzug der Geschichte (Matthias Weik/Marc Friedrich)
Cashkurs und Crashkurs Geld (Dirk Müller)

Nur so als tipp.
dreamcatcher1
Traumator(in)
 
Beiträge: 99
Registriert: 30.05.2011, 14:19

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon Crank » 11.12.2013, 19:34

dreamcatcher1 hat geschrieben:Ich werde mich auf die innere Suche machen nach diesem "Mann", der die Lösung kennt.


Das ist sicher eine sehr gute Idee.

Den Tod meinte ich mehr allgemein, ich habe auch keine Angst davor. Zu lange dahinvegetieren möchte natürlich niemand, wenn es mal elend wird.

Den Goldbarren kannst Du ja dann gegen eine Dose Erbsensuppe tauschen. Da habe ich immer welche stehen, 2 Jahre haltbar. Wobei, am Goldbarren beißt man sich doch die Zähne aus...

Ganz im Ernst: WENN die Global Player einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft inszenieren würden, werden sich die Strategien des "kleinen Mannes" womöglich als falsch erweisen. An der Angst lässt sich trefflich verdienen. Das ist es eben, man hat Angst vor einer Katastrophe. Zählt man die Termine Weltuntergänge und Beinahe-Dritte-Weltkriege zusammen, so lässt sich nur eines feststellen: Es ist bislang nicht eingetreten.
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon dreamcatcher1 » 11.12.2013, 20:06

Gold ist schon seit 5000 Jahren als Zaahlungsmitttel akzeptiert. Ein 10 Euro-Schein ist nur eine Hoffnung, dass dir irgendjemand dafür etwas zu essen gibt. diese Hoffnung kann sich schnell in Luft auflösen (Hyperinflation). Geldscheine sind nur bedrucktes Papier ohne Wert, wenns drauf ankommt.

Aber ich habe soeben auch ne Positive Nachricht gelesen bei www.cashkurs.com (nur um der Urangst etwas entgegenzusetzen):
In Amerika ist es jetzt per Gesetz verboten, dass Banken Zocken, also riskante Wetten eingehen. Gerade diese Wetten haben immerschon Kathastrophen erzeugt. vorteil: Das Risiko eines Crashs sinkt. Nachteil: Es gibt weniger Rendite für Geldanlagen

Nur um der Angst was entgegenzusetzen. Denn es besteht immerr noch die Hoffnung, dass der crasch sich relativ langsam hinzieht, also über Jahre und nicht über Nacht die Existenz vernichtet wird. Auch kann die wohl kommende Enteignung nicht das ganze Vermögen betreffen, sondern nur so 10 Prozent des Guthabens. Man hätte dann immer noch Geld auf dem Konto.

Ich hoffe oder Glaube es einfach mal, dass Obama und Putin nicht so dumm sein werden und die Atomtraketen zünden werden. So was kann ich mir beeim besteen Willen nicht vorstellen.

Aber mich wird wohl in Zukunftt dieser "Mann" im Traum interessieren. Er kennt die Lösung. Ich nicht. Es wird sich lohnen, sich auf die suche zu machen.
dreamcatcher1
Traumator(in)
 
Beiträge: 99
Registriert: 30.05.2011, 14:19

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon dreamcatcher1 » 11.12.2013, 20:46

Noch was, was mir gerade eingefallen ist. Ich kann nur nicht ganz entsscheiden, ob das im folgenden geschriebene nicht ein bisschen weit hergeholt ist. Aber beruhigen tuts mich etwas:

Ich hatte mal nen Traum: Da stand ich vor einem richter in schwarzer Robe. er war erhöht vor mir und saß auf einem Stuhl hinter seinem richtertisch. er sagte zu mir: Du sollst alt und gesund sterben.

Den Satz habe ich bis heute nicht vergessen.
Kleines Gedankenspiel:
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass es eine allwissende Instanz gibt, die mein Leben bis ins genaueste kennt, also auch weiß, wie meine Zukunft aussieht, die also zeitlos den Überblick hat, so wäre doch diese aussage nichtss anderes als die Aussage, dass es für mich in den nächsten 20 bis 30 Jahren keine gesundheitsprobleme geben wird und dass in dieser Zeit kein Meteorit oderr Atombombeenschlag die Erde vernichten wird. Auch wird die sonne wohl nicht explodieren. Aber da diese ereignisse auch dann für meine Mitmenschen nicht eintreten werden, wäre das etwass hoffnungssvolles fürr alle Menschen. Ich müsste aber etwas tun dafür, dass es mir langge gut geht. Z.B sport treiben.

Nurr so als Gedanke. Ist dieser Richter etwa mit dem "Mann" gleichzusetzen. Oder anders gesagt: Ist dieser Mann (Richter) vielleicht gott?

Wenn man das glaubt, beruhigt es ungemein!!
dreamcatcher1
Traumator(in)
 
Beiträge: 99
Registriert: 30.05.2011, 14:19

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon Crank » 11.12.2013, 21:53

Die logische Konsequenz des Richterspruches wäre doch, dass Du wie Winston Churchill Zigarren rauchen kannst und Whisky schlürfen kannst und trotzdem 90 Jahre alt wirst! :)

Kleiner Scherz. Das Unterbewusstsein, das Unbewusste, die spontane Eingebung, die Vision, die innere Stimme, die geistige Kraft - all das gibt es irgendwie. Vorbestimmung? Höhere Macht? Die verschiedenen Religionen? Der Glaube entsteht oder wohnt in den Menschen. So gibt es auch den Satz "Gott ist in allen Menschen!", der vermutlich richtiger ist, als das Bild vom alten Mann im Himmel, welches sich Christen nach dem 11. Gebot und nach der Geschichte vom Desaster mit dem goldenen Kalb nicht machen sollen.

Rein wissenschaftlich wirkt Glaube bei Medikamenten 40% - der sogenannte Placebo-Effekt.

Wenn Du also glaubst, dass Sport und gesunde Lebensweise eine Botschaft von Gott sind, weil Du alt werden und gesund bleiben sollst, so ist das doch gut.

Oder sagt es Dir eher Deine innere Stimme? Die Medien? Gute Bekannte? Und welchen Unterschied macht es, wenn Du es in jedem Falle glaubst?

Ein kleiner Exkurs. Wenn Du in Dich hörst, bist Du auf gutem Wege, zu tun und zu finden, was Du für richtig fühlst.

Ob der Richter oder der weise Mann nun Gott sind oder etwas in Dir - uns Menschen ist darüber bislang keine absolute Erkenntnis vergönnt gewesen. Wie auch.

Deine Träume können Dir aber ein bewussteres Erleben schenken.

Ich persönlich glaube, dass alle Glaubensrichtungen im Prinzip an eines glauben. Was eines im absoluten Sinne sein kann oder eines in allen Menschen. Welchen Unterschied es wieder macht? Keinen - theoretisch zumindest nicht! :?
Benutzeravatar
Crank
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1028
Registriert: 22.09.2013, 13:24

Re: Atombombenweltkrieg-Traum

Beitragvon dreamcatcher1 » 14.12.2013, 20:18

Wie würdet Ihr den Richterspruch deuten?
Meine gedanken dazu: "du sollst...." heißt nicht:"Du wirst.."
bei "du wirst" heißt es deutlich: so wird es sein in Zukunft.
bei "du sollst.." ist es keine Zukunftsperspektive, sondern eine aufforderung, dass ich alles dafür tun muss, um in zukunft das Ziel zu erreichen. Also keine Weissagung.
Im grunde hilft mir dieser spruch schon, denn ich habe 17 kg abgenommen und mache jetzt regelmäßig sport. Laut Doc bin ich soweit fit.
Es ist alles reiner glaube, den ich noch habe. Denn in dieser Welt gibts sehr oft nur noch hass, gewalt und Betrug. Man kann keinem mehr trauen.

Kleiner tipp dazu:
Gestern las ich auf ner Finanzseite folgendes:
Die EU hat beschlossen, wenn es einer Bank nicht gut geht und die in Schwierigkeiten kommt, werden die Aktionäre der Bank und die sparer, die Guthaben haben, enteignet. Es kann also in deutschland durchaus in nächster Zeit dazu kommen, dass die Banken Freitag abends schließen und eine Woche geschlossen bleiben. In der Zeit werden die guthaben auf den Konten undd die sparprodukte dieser Bank um die Hälfte gekürzt. Das gehört dann einfach der Bank zur Rettung derselben per Definition.
Ich jedenfalls ziehe nächste woche meine Konsequenzen aus dieser Meldung. Mir wirds zu brenzlig.

Vielleicht ist gott der grösste Spassekenmacher, den es gibt und er gibt im Himmel jeden Tag eine Theatervorstellung zum Besten, bei dem sich seine Schäfchen jedesmal totlachen. :-))
dreamcatcher1
Traumator(in)
 
Beiträge: 99
Registriert: 30.05.2011, 14:19


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

cron