Immer wieder Betten

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Immer wieder Betten

Beitragvon noise » 08.10.2013, 23:15

Hallo zusammen,

in letzter Zeit träume ich öfters von Betten...
ich erinnere mich an einen Traum vor 2 Wochen, den wollte ich eigentlich schon eher posten.
Bei mir zuhause waren viele Etagenbetten und andere Betten. Einige dieser Betten habe ich anderen Besuchern zum schlafen geliehen, d.h. meine Wohnung als Schlafstätte für andere genutzt. Es waren alles Besucher, die einer ganz bestimmten Musikszene angehören, mit der ich mich auch selbst identifiziere. Es war vormittags... ich selbst lag auch im Bett und war sehr müde. Ich wollte dann aufstehen doch irgendwie schaffte ich es nicht, war immernoch zu schläfrig, noch nicht so richtig ausgeschlafen. Ich hatte ANgst ich würde was verpassen. Doch dann bemerkte ich, dass die anderen zum Teil auch erst jetzt aufgestanden sind. Ich blieb aber immernoch schläfrig....
Irgendwie träumte ich dann, wie plötzlich außerhalb ein jüngerer Mann mit abrasierten Haaren auftauchte. Er erinnerte mich an meine Bundeswehrzeit. Er gab mir einen Mohnkuchen zum essen. Da ich Mohnkuchen leidenschaftlich gerne esse (besonders von meiner Mutter), war ich dann alles andere als schläfrig und habe dieses Stück Kuchen dann wie ein ausgehungertes Wesen mit wenigen Bissen verschlungen! Das war toll...

was könnte denn der Mohnkuchen symbolisieren. Hier im Lexikon wird Mohn eher mit was negativem in Verbindung gebracht. Hmm, das finde ich aber in meinem Falle etwas unpassend, weil ich Mohn ja eigentlich super gerne esse... :)

Ich vermute jetzt aber mal, dass mein neuester Traum mit den Äpfeln damit nicht in Verbindung steht...

Grüße Stephan
noise
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 156
Registriert: 02.10.2007, 22:57
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Immer wieder Betten

Beitragvon Dichterseele » 10.10.2013, 00:43

Betten bedeuten Krankheit - hier im übertragenen Sinne.
Du hast einer Musikszene Einlass in Dein Leben gegeben, wo ihr Euer Leben verpennt.
Der Mohnkuchen bedeutet eine 'süße Droge' - das alles findest Du wunderschön, ist aber 'krank'.
Das Leben besteht nämlich nicht nur aus Träumen und 'dolce vita'.
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1544
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Immer wieder Betten

Beitragvon noise » 21.10.2013, 16:14

Sorry dass ich nicht gleich geantwortet habe, war die Tage zur sehr abgelenkt.

Erstmal danke für Deine Deutung!
Vielleicht ist bei Deiner Interpretation von den Betten etwas dran. Wobei mir auffällt, dass Du in Deiner Formulierung keine Rücksicht nimmst auf die potentiell gute Seite einer bzw. dieser Musikszene. Es klingt eher so, als ob es grundsätzlich etwas schlechtes wäre...
Außerdem gehört die Wave Gotik Musik zu einem Teil meiner Wurzeln seit Kindesalter ...neben anderen elektronischen Musikstilen. Ich würde mich selbst verleugnen, wenn ich jetzt all dem den Rücken kehren würde.

Bei der Deutung des Mohnkuchens bin ich der Meinung, dass da etwas mehr dahinter stecken muss. Schließlich wurde ich durch diesen Mohnkuchen aus meinem "müden Zustand" erst so richtig wach. Daher betrachte ich den Kuchen eher als Schlüssel. Meine Theorie: Derjenige der mir den Mohnkuchen gab, erinnerte mich ein wenig an meine Bundeswehrzeit. Vielleicht steht die Disziplin für die Droge, die ich momentan brauche?

Vieilleicht will der Traum mir sagen, dass ich etwas mehr auf Disziplin achten soll, damit ich mich nicht verzettele in meinen Vorhaben ?

Grüße
noise
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 156
Registriert: 02.10.2007, 22:57
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Immer wieder Betten

Beitragvon Dichterseele » 21.10.2013, 18:55

Hallo noise, letztendlich kommt das aufs gleiche raus...

Ich würde eher interpretieren, Du bist aus Deinen Illusionen erwacht.

Es spielt keine Rolle, welche Art Musik einen in fiktive Welten entführt, in der man sich Träumen hingibt.
Man darf darin nur nicht versumpfen!

Das heißt nicht, dass man sich keine schönen Stunden gönnen darf, nur sollten die nach getaner Arbeit angesetzt werden, nicht anstatt...

"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen", heißt ein altes Sprichwort, das leider aus der Mode gekommen ist...
Dichterseele
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 1544
Registriert: 21.12.2008, 19:31

Re: Immer wieder Betten

Beitragvon noise » 28.10.2013, 14:24

Hallo Dichterseele,

ich denke Du hast grundsätzlich schon recht.
mit Hilfe deiner Deutung konnte ich erst das Gesamtbild des Traums gut interpretieren...
Zwei Dinge sind mir eingefallen... mein Schlaf-Wach-Rythmus (hängt mit dem Thema Musik zusammen) und die Erkenntnis, dass viele Dinge einfach fest mit Terminen eingeplant werden müssen, weil ich aus der spontanen Lebensführung heraus sonst vieles nicht auf die Reihe bekomme.

Grüße
noise
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 156
Registriert: 02.10.2007, 22:57
Wohnort: Marbach am Neckar


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

cron