Brücken

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Brücken

Beitragvon hauself » 03.10.2013, 23:44

Träume in den letzten Wochen immer wieder von Brücken. Es sind sehr vielfältige Brücken, einmal war es ein Staudamm, den man befahren konnte, ein anderes Mal eine Autobahnbrücke, dann Brücken aus Stahl und welche aus Stein, oder Holz, große und kleine, breite und schmale.

Aber es gab immer eine Gemeinsamkeit – keine von ihnen konnte ich je überqueren.

Entweder gab es einen Unfall, oder irgendwelche Vorfälle, so dass ich anhalten musste, um auszusteigen und einen anderen Weg zu finden. Oft waren sie marode und nicht befahrbar, oder noch nicht fertiggestellt. Einmal bin ich an einer dieser Baustellen fast hinunter gestürzt. Manche enden einfach im Nichts. Einfach so geht es nicht mehr weiter.

Vermute selbst, es hat etwas mit Zeit „überbrücken“ zu tun. In welcher Hinsicht ich warte, kann ich selbst nicht sagen.
hauself
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2013, 09:25

Re: Brücken

Beitragvon Caterina » 04.10.2013, 11:19

Hallo hauself,

hier mal meine Idee(n) zu deinem Traumbild, die müssen nicht zutreffen. Schau einfach, ob du damit was anfangen kannst:

Neben dem von dir beschriebenen Aspekt, "Zeit" zu überbrücken im Sinne von "warten" dient die Brücke in Träumen dazu, uns auf den Aspekt der "Verbindung" hinzuweisen. Brücken verbinden Unterschiede und Gegensätze (das können Seiten, Aspekte in uns selbst sein, aber auch reale Gegensätze). In diesem Aspekt liegt sowohl das Risiko, das mit der Verbindung von Gegensätzen verbunden ist, als auch die Chance auf einen Neubeginn. Das Risiko ist immer mit Angst besetzt. Da du die Brücken nie beschreitest ist deine Angst davor (noch) zu groß. Sie hindert dich daran, das Risiko einzugehen - und so auch an der Chance auf einen Neubeginn. Das kann sich jetzt auf viele Bereiche erstrecken, persönlich, wie auch unsere sozialen Beziehungen können angesprochen sein. Was es sein kann, kannst nur du wissen ;-)...im Traum erkenne ich keinen Hinweis.

Nur Mut.
Caterina
 

Re: Brücken

Beitragvon hauself » 05.10.2013, 14:40

Danke für deine Meinung dazu. Es kann sehr wohl sein, dass es was mit sozialen Kontakten zu tun hat. Ich frage mich nur, was ich dagegen tun kann. Diese Träume deuten ja sehr penetrant auf etwas hin, aber ich erkenne es nicht. Ich sehe sozusagen „den Wald vor lauter Bäumen nicht…“

Es ist nicht so, dass ich diese Brücken niemals betrete, ich schaffe es nur nicht auf die andere Seite zu kommen, weil mitten auf der Brücke etwas passiert. Einmal bin ich auch von der Brücke gestürzt um in einem trockengelegten Flussbett zu landen. Ich weiß nicht, wie ich das überlebt habe, aber ich bin nochmals hoch und habe mir gesagt, ich probiere es später noch mal.
hauself
Traumolog(e/in)
 
Beiträge: 42
Registriert: 17.06.2013, 09:25

Re: Brücken

Beitragvon Caterina » 05.10.2013, 15:29

Hallo hauself,

allgemeine Hinweise zu geben auf "Probleme mit sozialen Kontakten" fällt mir deshalb schwer, weil sich darin und dahinte eine Menge Möglichkeiten verbergen. Hilfreicher kann das nur am "konkreten Fall und Beispiel" sein. Deine Träume zeigen dir aber deine Beharrlichkeit und solange du dich nicht in etwas verrennst oder festbeist ist das eine gute Voraussetzung, um voranzukommen. Es ist durchaus möglich, dass ein Folgetraum dir weitere Hinweise geben kann, solange bis " du erkennst". Manchmal ist es ja so, dass je mehr wir versuchen, desto weniger gelingt es...wenn der passende Moment gekommen ist, wirst du es bestimmt erfahren ;-)
Caterina
 


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste