Gideon hat geschrieben:Worin siehst du den Unterschied zwischen Bus und Auto?
(nur so interessehalber, ich meine, die Verkehrsmittel z.B. auch Zug, haben ja doch ein klein wenig Unterschiede), und eigentlich hätte es so dann doch ein Auto sein müssen im Traum, oder irre ich jetzt?
hmmm, keine schnell zu beantwortende Frage
einmal würde ich sagen, dass es natürlich stark vom Traumgeschehen abhängt, also inwieweit das Fahrzeug da eine Rolle spielt.
Hier bei der Deutung hab ich mich mehr auf die Hunde konzentriert, das erschien mir wesentlicher, als z.B. der Bus. Aber eine ganz ausführliche Deutung müßte das Gefährt natürlich genauer mit einbeziehen.
Ich mache die hier selten bis nie, weil das a) schon deshalb nicht möglich ist, weil wir viel zu wenig von den Träumenden und ihrer Situation wissen und b) weil ich glaube, dass die Träumer damit auch überfordert wären. Es handelt sich hier ja um keine klassische Therapie.
Meist nehme ich mir das raus, was mich 'anspringt' - was ich, im Zusammenhang mit dem was der Träumer über sich äußert (oder auch nicht), als intuitiv wesentlich erachte. Allerdings bleibe ich immer sehr dicht am Traum und glaube auch, dass ich 'unbewußt' dennoch alles mit einbeziehe, auch wenn ich es dann nicht unbedingt ausführlich erwähne.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht mit den Unterschieden - dennoch würde ich sagen, dass sie - erstmal - nicht soo groß sind, also im Sinne von Transportmittel im allgemeinen. Oder sagen wir mal "Straßen-Transporte" (Flugzeuge sind natürlich was anderes, weil die nicht mehr auf dem Boden sind).
Züge sind ebenfalls anders, weil da Schienen eine Rolle spielen. Da ist die 'freie Fahrt' nicht ganz so möglich, wenn Du weißt was ich meine. Da gehts um Fahrpläne, festgeschriebene Streckenmuster, usw. Da kannst Du nicht einfach fahren oder anhalten wann und wie und wo Du willst.
So gesehen, sind Busse dann vielleicht ein Zwischending, zwischen Auto und Zügen. Dazu kommt nocht, dass Busse und Züge ja eigentlich ein Transportmittel für viele Menschen sind, also bedeutend mehr Leute reinpassen, als in ein Auto.
Wenn z.B. jmd. im Traum einen Bus oder Zug lenkt, dann geht es sicher um mehr als nur die Person (oder den Träumer) - und kann vielleicht ein Hinweis sein, dass er Verantwortung für ganz viele Leute übernimmt. Das könnte dann, je nach Traum/Träumer/Lebenssituation z.B. auch beruflich gewertet werden.
Oder wie im jetzigen Traum, wer fährt. Es ist ja schon ein Unterschied, ob man selber den Bus lenkt oder Beifahrer ist, oder eben 'nur' Passagier.
Aber wie gesagt, das ist halt echt immer abhängig von der Traumsituation.
Was weiß ich, ich hab ja keine Ahnung, was Samascha beruflich macht (außer der Selbstständigkeit - und bei der hat man ja große Verantwortung - weit mehr oder anders gelagert, als bei einer angestellten Tätigkeit) - möglicherweise deutet der Bus hier aber auch auf die Vereinsarbeit hin; wenn es dabei um Jugendliche geht, dann übernimmt man da ja auch große Verantwortung für andere.
Allerdings, wie man an meiner Deutung sieht, erschien mir eben der Bus als nicht soo relevant. Ich hab ihn zwar mit einbezogen, aber das Hauptthema und auch das was Samascha emotional im Traum als 'bewegend' erlebt hat, bezog sich ja auf die Hunde/den Welpen.
Damit will ich nicht sagen, dass der Bus unrelevant wäre, aber mir scheint es wichtiger das Haupt-'drama' zu verdeutlichen, als auf jedes Detail einzugehen.
Ich finde der Träumer sollte auch immer noch selbst eine gewisse 'Arbeit' vollbringen. Also auch die Möglichkeit haben, selber den Bezug zwischen meiner Leseart (des Haupt-Dramas) und seinem eigenen (Traum-)'Thema' herzustellen. Nur dann besteht m.E. die Möglichkeit, dass eine Auseinandersetzung in der jeweiligen Person geschieht. Und das ist ja m.E. eigentlich auch das was Träume bewirken wollen, dass sich der Träumer mit sich und seinem Leben oder seinem Verhalten im Leben auseinander setzt.
Mit meiner jeweiligen Leseart, will ich ihn/sie dann nur dazu anregen, das auch zu tun.
hat das jetzt geholfen ?
lg Pica