animauzi hat geschrieben:also ich hatte einen echt seltsamen traum. alles in diesem traum drehte sich um die zahl drei .. es gab 3 jungs unterschiedliche und es gab drei betten. drei tische alles hatte diese zahl drei und alles drehte sich darum und dennoch drehte es sich auch um meinen freund den es 2 mal gab einmal in einer netten variante und in einer arschi variante. aber dennoch kann ich mir die 3 nicht erklären es gab noch mehr dinge die mit der 3 ztun hatten aber an alles erinner ich mich nicht mehr.
was könnte es bedeuten ich habe den ganzen darauffolgenden tag mich mit dieser komischen drei beschäftigt weil es einfach nicht aus meinem kopf ging.
dankee jetzt schon für die hilfe

Hallo,
Für die Zahl 3 hab ich folgende Auslegungen gefunden:
--------
Drei bedeutet das neue, das durch die Vereinigung von zwei Elementen entsteht,- oft bezieht sich das auf widersprüchliche Eigenschaften oder gegensätzliche Pflichten und Neigungen. Manchmal kommt auch der Wunsch nach einem Kind darin zum Ausdruck. Allgemein steht die Zahl für Kreativität oder für das gesamte Seelenleben mit Ich, Über-Ich und Es.
Assoziation: - Dreifaltigkeit,- Ausgewogenheit der Gegensätze,- Geselligkeit. Fragestellung: - Wie integriere ich die Gegensätze in mir?
--------
Das was ich für den Fall für bedeutend einstufe, hab ich in Fettdruck gesetzt. Wenn ich jetzt grade mal das "Bett" als Symbol herauspicke. Du schilderst ja nicht, wie es aussah, wie groß es war, ob und welche Personen darin lagen usw. Das heißt, der Traum lässt irgendwie offen, mit welcher Bedeutung man es in Verbindung bringt.
Nur als Beispiel: ein Bett kann (muss nicht) dafür stehen, dass du ein Mensch bist, der eher die Ruhe und den Frieden mag, etwas zurückgezogen leben will (das ist so eine allgemeine Auslegung, in Verbindung mit Umständen und anderen Symbolen kann es wiederrum andere Bedeutungen haben, gibt aber keine in dem Traum). Vielleicht wirst du aber mit irgendwas konfrontiert (keine Ahnung was), was es dir nicht mehr ermöglicht, in Ruhe, Frieden, Gelassenheit und zurückgezogen zu leben so wie du das bisher gewohnt warst (was dein leben lebendiger und unruhiger macht), dann ist das natürlich ein Gegensatz. Dann bist du aufgefordert Entscheidungen zu fällen, deren Ausgang bedeuten könnte, dass du dich umgewöhnen musst, das nennt man Kompromisse eingehen (Kompromisse eingehen bedeutet, dass man auch Nachteile in Kauf nimmt, und würde dem entsprechen, was ich in der oben genannten Grund-Auslegung in Fettdruck geschrieben habe). Wie gesagt, das ist nur ein Beispiel.
Weiß nicht, ob dich das jetzt irgendwie weiterbringt? Das Ganze könnte man noch mit den Symbolen "Tisch" und "Freund" machen.
LG