hallo

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

hallo

Beitragvon xXClaudiaXx » 16.08.2010, 14:57

hallo
Zuletzt geändert von xXClaudiaXx am 20.08.2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
xXClaudiaXx
Träumerle
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2010, 12:16

Re: Sonnenuntergang

Beitragvon Gideon » 16.08.2010, 17:45

xXClaudiaXx hat geschrieben:
Ich träumte wie ich durch frischen hohen Schnee einen weg entlang gehe, der Schnee war nicht kalt, ich bewegte mich mit Schwimmbewegungen im badeanzug durch die Schneemassen, einen Sonnenuntergang entgegen.
Die goldene Sonne färbte die Wolken mit ihrem Licht. Ich hatte den Drang immer weiter auf diesen, faszinierend, schönen Anblick zu zu gehen. Dabei änderte sich die Farbe der Sonne für einen Moment in ein intensives rot, obwohl es blendete konnte ich nicht wegsehen. Ich empfand große Ehrfurcht.
lG Claudia



Hallo,

Scheinbar geht dir diese Eifersuchsgeschichte doch noch hinterher ;-)

Meine Deutung:
============

Es wird Zeit, sich von diesem Eifersuchtsgefühl zu distanzieren, es loszulassen. Dass du dich nach dem Traum unwohl gefühlt hast zeigt, dass das noch nicht abgehakt ist. Dein Unbewusstes teilt dir mit: Fang neu an, vor allem zu vertrauen ;-)

LG
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16

Beitragvon Picadora » 16.08.2010, 19:15

Hey,

ich denke auch, dass es um die Beziehungssache geht:

das 'schwimmen im Schnee' deutet auf 'erkaltete Gefühle' hin,

die goldene Sonne für 'Du siehst wieder Licht' (nach der Dunkelheit des Streits)

doch der 'rote Sonnenuntergang' scheint, wie Gideon das geschrieben hat, für die innerlich noch nicht überwundene Eifersucht zu stehen.



:wink: aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Eifersucht nicht einfach so 'abzulegen' ist, wie ein Mantel. Grundsätzlich halte ich sie weder für positiv noch für negativ - es ist halt ein Gefühl, das man hat - wie berechtigt auch immer das Gefühl real sein mag. Für den der sie hat, ist sie ziemlich real. Die Frage ist, wie man/frau damit umgeht. Besser man spricht sie aus. Das muss nicht zwangsläufig zu einer Anklage oder einem Streit führen.
Meistens hat es damit zu tun, dass man/frau seinen eigenen Selbst-Wert als zu gering erachtet. :wink:

lg Pica
Benutzeravatar
Picadora
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.08.2010, 13:12

Beitragvon Gideon » 16.08.2010, 19:31

Zum Thema Eifersucht:

Ich glaube jeder hat (oder hatte) damit immer wieder mal zu kämpfen. Prinzipiell kann sie viel zerstören, vor allem wenn man davon überzeugt ist, dass sie berechtigt ist, und sie es in Wirklichkeit nicht ist.

Ein "gesundes Maß" an Eifersucht finde ich aber ok. Ich meine, wenn ein Partner überhaupt nichts mehr stört, könnte es auch bedeuten, dass man ihm egal ist. Ich würds sogar fast als Warnzeichen sehen, wenn es GAR KEINE mehr gibt.

Nur, sollten solche Dinge mit kurzer Aufklärung schnell beseitigt sein....

LG
Das Deuten von Träumen kann viel Zeit beanspruchen. Es wäre fair, wenn die Themenersteller am Ende auch ein Feedback abgeben, was in den Lernprozess der Deuter einfliesst.
Benutzeravatar
Gideon
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 355
Registriert: 06.07.2010, 18:16


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste