Traum von Freundin mit negativen Eigenschaften

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Traum von Freundin mit negativen Eigenschaften

Beitragvon yeeh » 11.08.2010, 11:07

Hallo liebe Traumdeuter.

Ich träume regelmässig von meiner Freundin. Wir sind seit über einem Jahr zusammen und verstehen uns gut. Probleme gibt es selten.
In meinen Träumen ist sie jedoch anders: sie streitet, raucht, schimpft, betrügt und lügt.
Im Traum hat sie nur negative Eigenschaften die sie im realen Leben nicht hat.

Kann mir jemand helfen diese Träume zu verstehen? Nach jedem Traum bin ich immer sehr mitgenommen und muss mich vergewisseren dass alles nur ein Traum war.

Danke!
yeeh
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2010, 11:05

Unterbewusstes

Beitragvon Versyr » 11.08.2010, 17:08

Hallo Yeeh,

könntest Du einen dieser Träume etwas genauer schildern?

Ich habe eine ungefähre Vorstellung, was Dir Deine Träume sagen wollen.
Deine Freundin verkörpert in Deinen Träumen das genaue Gegenteil von dem was sie ist - oder zu sein scheint.
Es gibt mehrere Möglichkeiten dies zu deuten. Der offensichtlichste Gedanke dazu wäre, bzw. die Frage, welche jetzt wichtig wäre Dir selbst zu stellen ist, ob Du sie nicht vielleicht immer noch durch einen rosaroten Schleier der Verliebtheit betrachtest.
Womöglich will Dich dieser Traum auffordern, die Beziehung zu vertiefen.
In der Regel verliebt man sich und verbringt eine wunderbare, unbeschwerte Zeit miteinander, mit dem Abklingen der Verliebtheit lernt man sich erst richtig kennen und entweder beginnt man während dessen einander zu lieben oder man trennt sich.
In vielen Fällen wird natürlich auch aus Bequemlichkeit der dritte Weg gewählt - zusammen bleiben, obwohl man nicht anfängt einander zu lieben, um nicht alleine zu sein.
Die stärkste Phase der Verliebtheit geht ein halbes Jahr lang. Im Verlauf eines weiteren halben bis ganzen Jahres klingt die restliche Verliebtheit dann ebenfalls ab und wird bestenfalls, wie eben erwähnt, durch ein tieferes, bzw. realistischeres, Liebesgefühl abgelöst. Ich denke Du stehst an dieser Schwelle.
Du kannst Dich fragen, ob Du Deine Freundin wirklich kennst. Kennst Du ihre Abgründe? Führt ihr eine offene Beziehung in der ihr auch über die Vergangenheit redet und Dinge ansprecht die womöglich dem Partner nicht gefallen könnten?
Zeigst Du Deiner Freundin Dein wahres Gesicht oder versuchst Du ihr nur zu gefallen und stellst das dar was sie akzeptieren und lieben kann?

Nach meiner Erfahrung, durch eigene Beziehungen und die meiner Freunde und Bekannten, folgt nach der Verliebtheitsphase, eine Phase der Reibung. Die Idealisierung des Partners nimmt ab und Eigenschaften, die man bisher ignorierte oder schönfärbte, stechen plötzlich scharf heraus. Die Partner beginnen anzuecken und sich an all diesen Eigenschaften gegenseitig zu stoßen. Dies ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Beziehung und auch für die eigene Persönlichkeit. Man beginnt sich mit den "Fehlern" die dem Partner an einem auffallen auseinander zu setzen. Dies sind oft Seiten an einem, die man selber bisher nicht bewusst wahrnahm. Durch die Bewusstwerdung kann man anfangen an diesen "Fehlern" zu arbeiten. Die Einsicht und die Arbeit daran sind ein Gewinn für die eigene Entwicklung und führen zu einer realitätstreueren, gesteigerten und differenzierten Selbstsicht. Gleichzeitig gibt es Dinge, die wir nicht ändern wollen und es liegt am Partner sich zu überlegen, ob er diese Eigenschaften in Kauf nehmen will und sich damit arrangieren kann. Durch diesen Prozess findet man, sozusagen auf einer tieferen, persönlicheren und vor allem sehr viel "echteren" Ebene, noch ein weiters mal zusammen. Wenn man diese Phase erfolgreich bestanden hat, ist die Beziehung gefestigt.
Es ist an der Zeit Dir die Frage zu stellen, ob Du mit der Schattenseite Deiner Freundin leben kannst.
Allerdings ist diese Frage für Dich nicht tatsächlich greifbar, wenn Du keine Schattenseite an Deiner Freundin feststellen kannst und daher drängen Deine Träume Dich scheinbar dazu. Das Unbewusste weist uns immer darauf hin, wozu unser Bewusstsein nicht in der Lage ist oder sich selbst darüber hinweg täuscht.

In Deinem Traum symbolisiert Deine Freundin über das Offensichtliche hinaus übrigens noch mehr - und zwar das archetypische Bild der "Anima". (Theorie nach Psychoanalytiker C. G. Jung)

Die Anima ist ein Urbild des kollektiven Unbewussten. Kollektiv bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig voneinander, es gleichsam in sich tragen.

Die Anima ist die unbewusste, weibliche Schattenseite des Mannes. Dieses Bild hat zwei Seiten und neben seiner dunklen Seite auch eine lichte.
Auf dieser hellen Seite, stellt die Anima unsere Wunschvorstellung einer idealen Partnerin dar. Wir projizieren unsere Anima solange in unseren Partner, bis uns seine (die des Partners) tatsächlichen Eigenschaften bewusst werden. Wenn wir immer nur gut sind und immer nur Gutes tun, haben wir vermutlich eine fantastisches Selbstbild. Der Mensch ist allerdings von Natur aus nie einseitig sondern immer polar. Wenn unsere dunkle Seite in unserem bewussten Handeln und Denken fehlt, dann lebt sie im Unbewussten. Wo viel Licht ist, dort gibt es auch viel Schatten.

Sollte Deine Freundin Dir nur zeigen was Du sehen willst, wirst Du nie eine tiefe Beziehung zu führen können. Und solltest Du über ihre Schattenseiten hinwegsehen wollen, wirst Du eines Tages, wenn Du bemerkst, dass sie nicht Deiner Animaprojektion entspricht, die dunkle Seite Deiner Anima in sie hinein projizieren, wodurch sie plötzlich zum schlimmsten und widerwärtigsten Menschen verkommt, der die je untergekommen ist - ganz wie Du sie jetzt schon in Deinen Träumen siehst.

Vielleicht klingt dieser Text etwas anmaßend im ersten Augenblick. Schließlich kenne ich Dich nicht und weiß nicht wie Du Deine Beziehung führst. Was ich hier beschreibe ist jedoch ein kollektives Phänomen, das Dir genauso wie mir, Deinem Nachbar oder Bundeskanzlerin widerfahren kann. Ich möchte in keinem Fall Deine Beziehung schlecht machen. Ich halte es nur auf jeden Fall für wichtig, sich nun auf den nächsten Schritt vorzubereiten und "richtig" in die Beziehung hineinzugehen, alles auf den Tisch zu legen und aufrichtig zu einander zu sein, damit eine wundervoll, zusammenschweißende (...oder trennende) Entwicklung beginnen kann.

Es würde mich freuen wenn Du bald antwortest, ob Du was mit dem Text anfangen kannst. Wenn der Text Dein Interesse wecken konnte, dann informiere Dich doch etwas im Internet über C. G. Jungs Archetypen oder speziell über das Anima Bild.

Alles Gute!
Versyr
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.12.2009, 10:16

Beitragvon yeeh » 12.08.2010, 16:33

Vielen Dank!
Ich glaube deine Antwort trifft es auf den Punkt! Deine Erklärung scheint mir richtig und leuchtet mir ein.

Vielen Dank nochmal :D
yeeh
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2010, 11:05


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste

cron