Lieber Gideon,
erstmal herzlichsten Dank für die viele Mühe!! *freu
Schreib nicht immer soviel........
das waren 3 kurze Szenen, detailliert beschrieben, so wie es sein soll

Für meine Träume bin ich leider meistens Betriebsblind.
zu 1.
Du strebst nach Anerkennung bei anderen (wie wohl jeder andere auch), und bist dir dabei selbst im Weg.
Mit dem Thema Anerkennung, habe ich vllt. wenig zu tun.
Vielmehr eher mit dem Thema Akzeptanz-Nichtakzeptanz, (Annahme und sogar teils Selbstannahme). Was zwar ähnlich ist - aber nicht das gleiche.
Nein nach größerer Anerkennung strebe ich nicht so sehr (denke ich), es soll mich jeder gefälligst genauso nehmen, wie ich bin

ich nehme andere auch so, wie sie sind. Ich verschwende wenig Energien um Anerkennung oder sowas zu erlangen, also denke ich. Oder es ist unbewußt.
Dein Vorwärtskommen in Gemeinschaft verzögert sich dadurch wohl
Wodurch?
Und welche Gemeinschaft? Ich bin ja eben in so vielen sogenannten Gemeinschaften?
Gemeinschaft mit Freunden, Sportgruppe, Aquagymnastik, Englischgruppe, Kurse, Arbeitsplätze, Freunde... ... ?
Und bald komen noch mehr Gemeinschaften hinzu, wie z.B. Toastmasters Berlin, Berliner Meisterredner etc.. und noch anderes.
Also welche von den Gemeinschaften?
Und welches Vorwärtskommen?
Für weitere Gemeinschaften hätte ich ja kaum Zeit. Reicht ja auch.
Schon alleine die Arbeiten würden reichen.
Und für eine bestimmte, mir bekannte "Glaubensgemeinde", dafür bin ich momentan auch noch nicht ganz bereit. Dafür ist zuviel vom Fußvolk vorgefallen. Aber später schon, sehr wahrscheinlich sogar.
DAS war zuviel damals. Mit einem Schlag war alles kaputtgemacht!
Plan, Lebensplan usw....
Und ich hatte danach ja einen bestimmten Traum damals:
einmal den:
http://traumtagebuch.wordpress.com/2008 ... ronengelb/und auch den:
http://traumtagebuch.wordpress.com/2008 ... -zerstort/Hilfe!! - wenn ich die Träume jetzt aus 2008 sehe, ähneln die ja immer noch wie heute

(( ähnliche Themen! (also männliche Seite zu wenig getan usw...)
Auwei - so kann das nicht weitergehen!, sonst dreht man sich ja jahrelang im Kreise nur!!! Meiomei...
Mein Traumtagebuch ist nicht auf dem neuesten Stand, muß ich noch machen.
Aber etwas Lustiges ist auch dabei, also wenn du mal eine Freundin hast, die VERHÜTEN will

- nimm dies "besondere" Rezept:
REZEPT:http://traumtagebuch.wordpress.com/2009 ... abywunsch/*lach
Vielleicht sind die Frauen dort nur Anteile von mir selbst, es waren ja fremde. Die sollen entrümpelt werden?
Ich seh das vllt. so vom 1. Traum: Einen Persönlichkeitsanteil von mir, mit dem muß ich mich noch anfreuden, den habe ich noch nicht so freundschaftlich umarmt, umarmen können.
Normalerweise wäre (etwas) nach meinem Empfinden schon zu spät, aber es war noch nicht zu spät. Auch für die anderen war es noch nicht zu spät, obwohl sie beinahe in einen falschen Bus eingestiegen wären, aber ich konnte sie noch aufklären. Ich war ja ruhig - und wußte genau, der richtige Bus kommt erst noch, obwohl er schon spät dran ist.
Nicht der private Bus, sondern der öffentliche Bus (Kollektivbewußtsein) war der richtige und der kam noch.
(Also kommt noch).
zu 2.
Du suchst Anerkennung, fühlst dich in dem Punkt sehr benachteiligt.
Siehe oben.
Meine Energien sind derzeit nicht die besten, ja.
Der Grund, warum du an deine ersehnte Anerkennung nicht ran kommst ===> bist du selbst. Du hegst Gedanken, dass du was nicht schaffst oder kannst, du denkst selbst dass du nicht ankommst, du fürchtest dich davor Maßnahmen zu ergreifen, die dir helfen könnten, Hürden zu überwinden, aus Angst vor Niederlagen, aus Angst, noch weiter in der Anerkennung vor anderen zu fallen.
Wozu brauche ich von Menschen soviel Anerkennung? Ich wüßte nicht.
Ja, das ich mich in manchem selbst blockiere und sabottiere stimmt, weiß ich. Ich habe nur Angst vor dem Unbekannten sozusagen. Das geht vielen so. Da muß man sich öffnen dafür und gewohnte Wege verlassen, das ist nicht immer leicht.
Eine große Schwierigkeit scheint die Kommunikation mit Mitmenschen zu sein.
Ja. Bei Massen z.B.
Bei cirka 1 - 6 Personen geht es soweit noch sehr gut, wenn ich dann aber vor Massen reden soll, kommen wieder die Ängste von damals auf, wo ich 5 Jahre alt war in einer Gemeinde vorsang und mein Lacktäschen aus den Fingern runterfiel, ich mich nicht nach unten bücken konnte, weil ja alle sangen und weitersingen musste - das war extrem schlimm als 5 Jährige, seit dem habe ich immernoch Extremlampenfieber wenn ich vor vielen Leuten was sagen soll (Singen geht eh nicht, wegen den Stimmbändern).
Aber ich will Donnerstäglich zu den Toastmasters und Berliner Meisterredner gehen, da kann man das Lernen die Ängste zu überwinden, ist ne gute Sache.
Alle Ängste braucht man eigentlich auch nicht überwinden - nur WENN man es zukünftig brauchen/nutzen kann. Ansonsten kann man auch so damit leben.
Deine negativen Gedanken und deine Ängste vergiften deine Persönlichkeit, und zwar immer mehr, je länger dieser Zustand anhält. Aus Angst vor weiteren und größeren Schäden, machst du jetzt noch den Fehler, die Kommunikation zu Mitmenschen noch mehr einzustellen, womit die Lage aber nicht besser wird, wohl eher noch schlechter. Du verbarrikadierst dich regelrecht.
Da hat der Traum recht. Wobei komisch, dass mich meine Träume zwingen wollen unbedingt aus meiner Schwäche eine Stärke zu machen. Manche Ängst kann man auch behalten, wenn sie nicht weiter stören, und hatten bisher noch nicht groß gestört.
Jetzt auf einmal zwingen mich die Träume verdrängtes wieder rauszukramen und anzugehen.
Na gut - ich bin ja schon fast dabei.
Dein eigenes Gewissen sagt dir sogar, dass du falsch handelst. Du weißt es also, oder vermutet es wohl. Du steckst in einem Zwiespalt fest, und bist handlungsunfähig. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. Aber so kommst du nicht weiter.
ja, siehe oben
Also der Traum insgesamt - wie ich sehe - spiegelt mal wieder meine "momentane Gegenwart" dar, wie fast alle meine Träume.
Dein Gewissen versucht dir klar zu machen, dass du in sozialer und geistiger Hinsicht "höher" kommen musst.
So?
Wo steht das?
Mit Geistiger Erkenntnis und Bewußtsein höher kommen, ja - das ist eh mein Anliegen.
Außerdem habe ich teilweise Fortschritte gemacht
teilweise auch Rückschritte oder Stillstand. Aber viele Fortschritte - im Gegenzug z.B. zu vor 3 Jahren, insbesondere in geistiger Hinsicht. Davor hatte ich nie was damit zu tun gehabt.
Sozial? Sozial geht es mir relativ gut, so wie es ist momentan.
Bei dir hat sich schon ziemlich viel seelischer Müll angesammelt, emotionaler und materieller Natur. Der Müll vergiftet dich. Du versuchst diesen Müll zu vertuschen entweder mit: einem aufgesetzten Lächeln (dass dir mittlerweile keiner mehr abnimmt
Ja eben, viel Seelenmüll!! Vertuschen und verdrängen ja - aber eher mir selbst gegenüber. Ansonsten bin ich ziemlich offen.
Manches kommt auch komischerweise nicht in mein DIREKTES Bewußtsein

Ja, alten Müllberge muß man endlich entsorgen, loswerden! richtig.
Das ist ja schon alles Uralt (siehe Traumtagebuch

) stinkt schon bald

du betrügst dich damit selbst, und nicht nur das, andere auch, also null Anerkennung. Fazit: Du lässt dich gehen, bist innerlich leer (Trapatoni würde sagen "Flasche leer").
ja, damit betrügt man sich selber bzw. vergiftet sich selber, tut sich selber weh.
WELCHER Seelenmüll könnte das zum Beispiel sein, kannst du mir einige Beispiele nennen?
Meinst du alte Vorstellungen, veraltete Glaubenssätze, Festlegungen, von der Kindheit übernommene Festlegungen usw. ???
Oder welcher Seelenmüll? z.B.?
Oder Sachen (Abgötter

) die ich nicht loslassen kann? Das wäre dann immernoch der Schwarm. Steht hier im Traum was davon?
Zu 3.
Ist da was im Traum, was mit dem Thema Glauben zu tun hat?
Also glauben tue ich GENAUSOVIEL wie ich zweifle

*lächel
Du stehst in der Pflicht, bisher ungenutzte Teile deines Selbst zu integrieren.
Ok kann ich machen. Aber WER verpflichtet mich??
Ich mich selber? Und warum?
Du meinst Synthese in Polaritäten zu bringen, nicht wahr?
Polaritäten/Gegensätzlichkeiten zu vereinigen?
Ich vermute mal stark, deine feminine Seite überwiegt sehr stark, die maskuline, spielt nur eine untergeordnete Rolle (meist eine Prägung die schon in der Kindheit stattgefunden hat, z.B. fehlender Vater oder so).
Also fehlender Vater stimmt genau.
Aber WAS genau meinst du? Wobei z.B. überwiegt meine weibliche Seite?
Wenn du meinst: wenig Mut? dann ja (momentan, das kann sich ja ändern)
Ok, Mut, Stärke, Durchziehen, Disziplin vielleicht. Ja?
Ich bin gerade so am Übergang, aber erst noch in Gedanken. Vorher wußte ich ja nicht... manches.
Der "Chef" steht ja für Macht, Kontrolle und Führung (und daraus resultierend: Anerkennung). Alles Dinge, die dir vermutlich völlig fremd sind. Du kannst es dir deshalb nicht vorstellen, dich mit sowas zu indentifizieren.
Also Macht ist für mich
nicht positiv besetzt. Um Macht kümmere ich mich nicht.
Wichtig wäre vllt., dass man Macht über sich selbst hat.
Was bezüglich Macht sollte ich mich z.B. mehr kümmern?
Macht - das ist doch eher für Männer, oder nicht?
Welche Macht?
Anerkennung - s. oben.
Kontrolle - sich unter Kontrolle haben, die Lage und Situation unter Kontrolle haben ist gut und auch Probleme.
Das sind keine sehr fremden Fremdworte. Aber das könnte bzw. sollte ausgebaut werden, ja.
Führungsrollen und Selbstständigkeit kenne ich teils aus beruflicher Perspektive und damals schulischer usw.
Also keine so ganz neuen Fremdworte.
Aber ausleben .... stimmt schon. Momentan nicht soviel davon.
Du hast schon recht, das könnte und sollte man noch viel mehr ausbauen. Ängste, mutlosigkeit, usw... abbauen bzw. ans Kreuz werfen

Ängste angehen. Stärke zeigen. Mut haben usw. ja stimmt schon.
Ganz mutlos und schwach und angstvoll bin ich aber nicht!!
Aber wenn der Traum das sagt.... hmmm....
Aber es wird möglich sein. Die Sehnsucht danach ist schonmal da, ganz sicher. Du strebst nach diesem "männlichen Erscheinungsbild". Der Schlüssel dazu, ist die Verbindung zu deinem Schöpfer
Ja, das ist wirklich gut. Damit ist alles möglich. Auch unmögliches

Ich sollte mit meinem Schöpfer mehr zusammenarbeiten.
Loslassen/Reinigung, Seelenbalsam, und dass du deine Betrübnis vergessen kannst, das alles bekommst du umsonst
IMMERHIN!

Das bekommt auch nicht immer jeder - nur der, der den Fußwaschsalon kennt!

Ist doch viel wert! Und das auch noch kostenlos.
Hingabe und Glück, muss man bisschen was tun (Mühe und Arbeit aufwenden). Aber du willst dich der harten Realität nicht stellen. Du scheust das Neue, du greifst lieber auf das Altbewährte und Gewohnte zurück, dass dich aber nicht weiterbringt.
Das ist Mist!

Ja. Wissen tue ichs - aber...
Ja der Traum ist mein Gewissen.

Ich sag dir:
Wenn du einen Menschen kennenlernen willst, frag erst nach seinen Träumen, die sagen immer
die reine Wahrheit

Ja, altes und Vergangenheit bringt mich nicht weiter - da hat mein Traum recht. Man sollte auf seine Träume echt hören! Und loslassen und bereinigen.
Ja, kostet ein bischen was - aber dafür kriegt man ja tolle "Extras"
Ab der Brot-Schnitten Geschichte kommt wohl Materialismus mit ins Spiel. Du kannst wohl auf Sicherheit und Geld nicht verzichten. Dass ist ein starkes Problem auf dem Glaubensweg ist, muss ich nicht erwähnen (du weißt ja eigentlich recht viel, setzt es nur nicht unbedingt so um).
Materiallismus im Sinne von "irdischen" und genau gesagt: dieser eine Schwarm
Und vielleicht Bequemlichkeit irgendwie.
Nö, Geld nicht, Geld habe ich höchsten nötig, manchmal bitternötig, wirklich. Und Sicherheit hat man eh nicht, nirgendwo.
Sicherheitsdenken habe ich mir schon lange abschminken müssen/wollen.
Aber das andere o.g. irdische ist schon echt ein Problem.
Manno - Es ist ja bedenklich, wenn ich mein altes Traumtagebuch die Einträge lese und heute immer noch die gleichen Dinge sind - höchstbedenklich!
Wenn ich nicht was ändere, bin ich in Jahren immer noch hier und schreibe und Träume immernoch über die gleichen Probleme
Ohweh...
Ich muß´mal sehen, einen Anfang zu finden... wo soll ich denn jetzt anfangen? Wo würdest du jetzt anfangen?
(ich dachte, in Teilen bin ich schon dabei, aber reicht ja noch nciht, mir war das gar nicht sooo bewußt)
Ja

die Träume haben recht.
Ja vielen herzlichen Dank!!
Da hast du dir sehr viel Mühe gemacht.
Aber hat sich gelohnt!
Hat das mit dem Kaffeetrinken noch eine besondere Bedeutung?
lg Flora