Können sie mir diesen Traum deuten?

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Können sie mir diesen Traum deuten?

Beitragvon senseless » 10.01.2010, 13:06

Hallo,

ich hatte in der heutigen Nacht einen Traum der mir schlechte Laune gemacht hat.
Es wäre sehr lieb von euch wenn ihr mir diesen Traum deutet.

Also, am Anfang sehe ich meinen Ex Freund von dem ich mich vor ca 4 Jahren getrennt hab.
Wir sind an der Schule wo er damals drauf war und da gab es halt einen Gemeinschaftsraum.
Ich unterhalte mich erst mit einer Freundin und er kommt dann auf mich zu.
Er weiß von meinem jetzigen Freund bescheid und er sagt mir das mein jetziger Freund ohne jegliche Gefühle mit mir zusammen ist und er mich wirklich geliebt hat (ich hatte mich von ihm getrennt weil ich mir seiner und meiner gefühle nicht sicher war).

ZEITSPRUNG

Ich bin bei meinem jetzigen Freund zuhause und er hat einen Gebetsteppich aufgeschlagen.
Ich bin nackt, er legt mich vorsichtig auf den Gebetsteppich und wir schlafen miteinander.

(Für alle die etwas überfordert waren: Ich bin Moslemin er ist Yezide.
Weder ich noch er sind stark religiös dennoch kriegen wir uns teilweise in die Haare weil er einfach anders denkt als ich.
Bei uns ist der Gebetsteppich heilig. Es ist eine unglaubliche Sünde erstmal Sex zu haben und zweitens das auch noch auf dem Gebetsteppich?
Zweitens: Ich will noch nicht mit ihm schlafen, das sagte ich ihm auch.
Er sagt zwar er wolle mich auf keinen Fall drängen trozdem fühle ich mich des öfteren gedrängt von ihm, seine Berührungen stören mich.
Aber ich drück ihn nie weg weil ich weiß das ihn das dann deprimiert)

Bitte helft mir, ich weiß nichtmehr weiter :(!
senseless
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2010, 12:52

Beitragvon Sed » 10.01.2010, 13:24

Hallo senseless!

Ich habe zwar keine Erklärung für deinen Traum, aber kann es sein, dass dein Ex-Freund Eigenschaften hat, die du an deinem jetzigen Freund vermisst?
Wie stehst du heute zu deinem Ex? Bist du dir jetzt immer noch sicher, dass es die richtige Entscheidung war, sich von ihm zu trennen?
Ich kenne mich leider nicht so mit Religionen aus, deswegen frage ich mich, was ein Yezide ist? :)
Ist es bei Muslimen nicht so, dass sie keinen Sex vor der Ehe haben dürfen?
Und noch eine letzte Frage, kannst du ihm nicht sagen, dass du dich von ihm bedrängt fühlst und dass du seine Berührungen mit seinem Verlangen verbindest und dich das stört?

Ich weiß, ich bin sehr neugierig, aber du musst mir ja auch nicht antworten, ich glaube nur, dass die Beziehung mit deinem jetztigen Freund dich nicht glücklich macht und du dich nach etwas ganz anderem sehnst... und dein Ex im Traum könnte diese Bedürfnisse darstellen oder auch dass du doch noch Gefühle für ihn hast;)

Ich hoffe, das hilft dir erst mal ein bisschen weiter :)

Lg Sed
Es gibt Träume, die in Erfüllung gehen und solche, die man begraben muss, damit sie ewig leben...
Sed
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.11.2009, 19:43

Beitragvon senseless » 11.01.2010, 00:01

Hallo Sed,

naja mein Ex-Freund war nicht so aufdringlich, aber er war auch viel Jünger als mein jetziger!
Naja, ich hätte mich vllt. in der Situation heute nicht getrennt, aber wir passten nicht zusammen.
Irgentwann wäre es zu einer Trennung gekommen.
Ja wir dürfen kein Sex vor der Ehe haben.
Aber wenn ich mir sicher dessen bin das ich den gefunden hab mit dem ich mein erstes mal erleben möchte wäre mir das egal.
Ich sag ihm ja das er einen Gang zurückschallten soll er tut es ja auch nur ich seh dann das er total traurig wird.

Vielleicht sollte ich vorher wegen meinem Freund auch sagen das er in seinem Land wegen seiner Religion verfolgt wurde.
Die haben dort versucht die Familie von ihm zu Islamisieren doch als die Familie das ablehnte hat Deutschland sie aufgenommen!
Sie sind hierhin eingewandert und desswegen spielt die Religion bei uns eine große Rolle!
Boah glaubst du mir ich kann nicht zu ihm wenn die Eltern da sind: "Schatz, meine Mama würd dich ausm Balkon werfen & dann wäre ich einsam, desswegen lassen wir das", sagte er mal.

Die Yeziden sind von der Volkszugehörigkeit Kurden. Sie sprechen die kurdische Sprache, und auch die Siedlungsgebiete der Yeziden sind die kurdischen Gebiete. Die Yeziden leben verteilt im Irak, in Syrien, Türkei und ein ganz kleiner Teil im Iran. Zwar gibt es keine offizielle Zählung der Yeziden, die Gesamtzahl wird jedoch auf 800.000 geschätzt. Damit ist das Yezidentum, das ehemals die Ursprungsreligion der Kurden war, eine religiöse Minderheit unter den mehrheitlich moslemischen Kurden. Etwa 550.000 leben im Nordirak als Hauptsiedlungsgebiet, wo sich auch das religiöse Zentrum der Yeziden - Lalish - befindet. Lalish liegt in der Nähe von Mossul. In der Nähe liegt auch der Sitz des weltlichen und geistigen Oberhauptes der Yeziden.

Die yezidische Religion ist eine monotheistische Religion, deren Wurzeln 2.000 Jahre vor Christus in die Zeit des Mithraismus zurückgehen. Gott ist allmächtig und erschuf die Welt. Die yezidische Vorstellung ist, daß neben Gott keine zweite Kraft existieren kann, die ohne seine Fürsprache, ohne sein Dazutun etwas Böses verrichten kann. Deshalb existiert auch nicht die Gestalt des Bösen. Damit einhergehend ist auch die Vorstellung, dass das Leben für einen Yeziden nicht mit dem Tod endet, sondern es wird nach einer Seelenwanderung ein neuer Zustand erreicht.

Der Mensch ist in erster Linie selbst verantwortlich für sein Wirken. Aus yezidischer Sicht hat Gott dem Menschen die Möglichkeit gegeben, zu sehen, zu hören und zu denken. Er hat ihm den Verstand gegeben und damit die Möglichkeit, für sich den richtigen Weg zu gehen.

Zentrale Bedeutung hat der Engel Tausi Melek, der durch einen Pfau symbolisiert wird. Nach der yezidischen Mythologie hat er in besonderer Weise die Allmächtigkeit Gottes gehuldigt und wurde von Gott zum Oberhaupt der sieben Engel erkoren. Er nimmt eine Art Stellvertreter-Funktion Gottes ein.

Man kann als Yezide nur geboren werden. Es besteht nicht die Möglichkeit, zum Yezidentum zu konvertieren. Die yezidische Gesellschaft hat das Verständnis, daß ein Yezide ein guter Mensch sein kann, aber um ein guter Mensch zu sein, muß man nicht Yezide sein. Das heißt, die Yeziden vertreten nicht die Auffassung, andere Menschen von der eigenen Religion überzeugen zu müssen. Sondern das Yezidentum ist von vornherein tolerant gegenüber anderen Religionen ausgerichtet. In einem Gebet der Yeziden wird gesagt: “Lieber Gott, schütze erst die 72 Völker und dann uns”. Die Yeziden haben keine Berührungsängste mit anderen Religionsgemeinschaften. So ist z.B. das Verhältnis zwischen Yeziden und Christen sehr gut. Dies hat etwas mit der gemeinsamen Leidensgeschichte der Yeziden und Christen in den kurdischen Gebieten zu tun. Die Yeziden haben z. B. während der Zeit der Armenienverfolgung (1914-1917) sehr viele Yeziden in ihren Häusern aufgenommen.

Seit dem 11. Jahrhundert gibt es innerhalb der Yeziden bestimmte Kasten, die der yezidische Reformator Sheikh Adi eingeführt hat. Die Gruppen sind unterteilt in Laien - die kurdische Bezeichnung lautet „Murid“ (das allgemeine Volk) - und die Kaste der Geistlichen, die sich dann noch in zwei weitere Kasten unterteilt - die Kaste der „Sheikh“ und die der „Pir“. Die Zuordnung der Kasten erfolgt nach dem Vererbungsprinzip. Die Geistlichen haben die Funktion, die Laien zu betreuen und in der religiösen Lehre zu unterweisen. Darüber hinaus übernehmen sie wichtige soziale Funktionen. Im Gegensatz zum Kastenwesen im Hinduismus haben die Kasten im Yezidentum nicht die Funktion, eine weltliche Hierarchie herzustellen, sondern sie legen hauptsächlich religiöse Funktionen fest. Der Kontakt zwischen den einzelnen Kasten ist nicht nur gewünscht, sondern die einzige Möglichkeit, die Religion zu bewahren. Durch ihre Einführung wurde eine komplexe Gesellschaft geschaffen, die aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit zu einem besseren Zusammenhalt unter den Yeziden geführt hat.
senseless
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2010, 12:52

Beitragvon Sed » 11.01.2010, 01:06

Wow, das ist aber viel Input :shock: :D Das muss ich erst einmal verdauen, aber das ist wirklich super-interessant und spannend mal was von einer Religion zu hören, von der man noch nie gehört hat!
Nichts desto trotz möchte ich das Forum nicht für meine wissbegierigen Zwecke entfremen;) Aber vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, mich nicht dumm sterben zu lassen :)

Zurück zu deinem Traum... Ich hab versucht Teile zu deuten:)... Also zum Geschlechtsverkehr auf dem Gebetsteppich... Du sagst, du bist nackt... Hast du dich selber ausgezogen, hat er dich ausgezogen oder warst du schon nackt? Allgemein bedeutet Nackt sein der Wunsch so gesehen zu werden, wie du bist, eine Aufforderung zu mehr Offenheit und Ehrlichkeit... Solltest du dich selber ausziehen, dann könnte das ein Ausdruck von dem Wunsch nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit bedeuten...
Der Geschlechtsverkehr hängt mit dem Wunsch zusammen, mit jemandem auf einer sehr vertrauensvollen Ebene zu kommunizieren, in deinem Fall wäre das dein Freund... Dass dies auf dem Gebetsteppich stattfindet, könnte in dem Zusammenhang vielleicht meinen, dass du in religiöser Hinsicht vertrauensvoller und offener mit ihm reden können willst...
Willst du im Traum mit ihm schlafen?

Kannst du daraus irgendeinen Zusammenhang zu deiner Situation herstellen? Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich keine gute Deuterin bin....:D
Du sagst, dass du "noch" nicht mit ihm schlafen möchtest... Kannst du dir überhaupt vorstellen, mit ihm irgendwann zu schlafen? Wann bist du dir sicher, dass du es wirklich willst? Etwa wenn ihr auf religiöser Ebene auf den gleichen Nenner kommt? Außerdem hast du erwähnt, dass ihr beide nicht stark religiös seid, ihr euch aber trotzdem immer in den Haaren habt... Was sind diese Differenzen, könnt ihr die beseitigen, könntet ihr einen Kompromiss finden?
Und was haben seine Eltern gegen dich?
Es gibt Träume, die in Erfüllung gehen und solche, die man begraben muss, damit sie ewig leben...
Sed
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.11.2009, 19:43

Beitragvon senseless » 11.01.2010, 21:40

Hallo
Ach ich kenn sowas ;)!
Ich verstehe es das du informiert werden wolltest!
Geht mir bei den meisten Dingen nicht anders.

Zu deinen Fragen:
Ich war nackt als er mich auf den Teppich legte...
Sobald wir auf das Thema Religion kommen bekommen wir beide total schlechte Laune, desswegen lassen wir das meistens auch.
Ja ich will mit ihm schlafen (er legt mich auf den Teppich und ich ziehe ihn an mich).
Ja ich kann mir vorstellen mit ihm zu schlafen!
Nur ich habe im moment einfach Angst weil ich nicht mit ihm schlafen will und dann aus irgentwelchen Gründen mich von ihm trennen müssen ohne mich trennen zu wollen (Meine Eltern würden damit nicht zurechtkommen das er Yezide ist; bei einem Christen wäre das vielleicht anders, da könnte ich noch mit meinen Eltern drüber disskutieren; oder seine Eltern kriegen was von der Beziehung mit und zwingen ihn sich von mir zu trennen weil ich Moslemin bin).
Ich mein man könnte zwar sagen das die Eltern nichts davon erfahren aber was ist das für eine Beziehung wenn die Eltern nichts davon wissen?
Wenn man sich verstecken muss WEIL man liebt?
Mir ists wichtig das sie ihn mögen und sich auch für mich freuen das ich ihn hab aber im moment kann ich ihn meinen Eltern nicht vorstellen und er mich auch seinen nicht.
Das könnte sein mit der religiösen Ebene.
Naja ich sag mal so wir sind uns in allem sehr ähnlich.
Hobbys, Filmgeschmack, Musikgeschmack etc.
Es gibt eig. kaum irgentetwas wo wir mal anderer Meinung sind ausser halt die Religion.
Die Eltern kennen mich nicht.
Ich will auch garnicht das sie mich jetzt näher kennenlernen!
Was sie gegen mich haben?
Ich bin Moslem :)
Ach Gott, ich nerve dich bestimmt schon xD!
Wir kommen schon vom Thema Traum ab :D
senseless
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2010, 12:52

Beitragvon Sed » 12.01.2010, 00:23

Nene, du nervst mich nicht :wink:

Hmm... aber deine Situation ist ja echt schon verzwickt... Ich würde auch sagen, dass eine Liebe zu verheimlichen, keinen Sinn macht, früher oder später wäre sie zum Scheitern verurteilt...
Hmm... der Knackpunkt sind also die Religion (Warum eigentlich? Wo gibt es da die Differenzen?) und eure Eltern... Also ich denke, es wäre besser die Eltern von euch beiden einzuweihen... Ehrlichkeit ist immer gut :)
Anders sehe ich da keine Möglichkeit, die einen Sinn ergeben würde... Ich meine, entweder ihr steht dadrüber und es ist euch egal, was eure ELtern von euch denken oder wenn eure Liebe diese Herausforderung nicht überstehen sollte, dann sollte es wohl nicht sein... Das hört sich immer total mies an, das meine ich nicht so, aber ich denke, wenn eure Eltern euch wirklich lieben und das Beste für euch wollen, dann werden sie eure Beziehung akzeptieren! Oder liege ich da falsch? :)
Es gibt Träume, die in Erfüllung gehen und solche, die man begraben muss, damit sie ewig leben...
Sed
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.11.2009, 19:43

Beitragvon senseless » 12.01.2010, 17:07

Das erste Problem ist:

Er hat sowieso ein Problem mit Moslems
(wurden von Islamisten verfolgt um in den Islam zu konventieren)!
Wenn meine Familie wenig religiös wäre
(ausser mir tun fast alle 5 mal am tag beten) wäre das ja nichtmal so ein großes Problem!

Meine Mama trägt Kopftuch und ist sehr streng was sowas betrifft.
Sie gibt z.B. so Sprüche von sich wie:
"Ich will das du betest ich habe Angst das diese komischen Yeziden mit denen du jetzt zutun hast dich von der Religion abbringen".

Und seine Mutter würde sagen:
"Ist zwar schön und gut aber dieses Mädchen passt nicht zu dir/uns"

Eigentlich sind bei uns beiden die Mütter sehr stressig.
Mein Freund und ich machen Abitur und wir wollen eigentlich beide auch studieren.

Für meinen Vater wäre es wichtig das das nicht irgent so ein Junge auf der Straße ist (wenn ich das jetzt so ausdrücken darf ohne falsch verstanden zu werden).

Dasselbe gilt auch für seinen Vater.
Man könnte auch mit seinem Vater disskutieren ihm die Situation schildern aber die Mütter -.-!

Ich mein ich hab jetzt auch Angst unseren Eltern iwas zu sagen, im mom werd ich das eh nicht tun, ich guck mal wieviele Monate es noch geht das sie nichts mitbekommen!
Aber iwann werden sies mitkriegen & dann werden wir sie angelogen haben.

Ach da kommt ja noch das nächste Problem:
Ich mein Ich bin Türkin er ist Iraker.
Wenn wir uns jetzt unseren Eltern vorstellen wird es zwei Möglichkeiten geben:
Entweder kommen sie damit klar und wir beide heiraten in was weiß ich wievielen Jahren oder wir trennen uns jetzt sofort.

Jetzt sag mir mal ob das Vorstellen wirklich schlau ist!

Nur weil ich mit ihm zusammen bin heißt es ja nicht direkt das ich ihn irgentwann heiraten will.
Nur so denken halt Eltern die mehr so "südländisch" Gedankenvorgänge haben...

Schwierig alles, meinst du nicht auch -.-?
senseless
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2010, 12:52

Beitragvon Sed » 13.01.2010, 23:05

Ja, ja die Mütter, die Mütter ;)
Ja, i-wie ist das alles total schwierig xD
Oh man, wenn ich wüsste, was dir da jetzt helfen könnte...
Aber eins ist dir klar, oder? Die Bombe wird i-wann platzen... Irgendwann kommen sie dahinter - also zwei Möglichkeiten:
Entweder sie finden es i-wann aus Zufall heraus und dann werden sie sich von dir angelogen fühlen..
Oder du sagst es ihnen gleich und sie akzeptieren eure Beziehung oder nicht...
Die Frage ist, welche Variante ist dir lieber?

Sag mal, müssen deine Eltern unbedingt damit einverstanden sein mit deinem Freund? Würden die euch wirklich auseinander bringen wollen, also eure Mütter;)? Ich meine, ihr seit zwei Erwachsene Menschen und euren eigenen Willen^^
Es gibt Träume, die in Erfüllung gehen und solche, die man begraben muss, damit sie ewig leben...
Sed
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 197
Registriert: 06.11.2009, 19:43

Beitragvon senseless » 18.01.2010, 19:59

Ja würden sie!
Desswegen will ichs auch garnicht riskieren :)!
Ob ich mich von ihm trennen würde wäre natürlich die andere Frage ;) & ich mein wenn ich mit ihm zusammen bleiben will würd ichs trozdem tun :)!
Also bringt eigentlich nichts wirklich was :)!
Naja das mit "Erwachsene Menschen" sieht meine Mutter etwas anders ;)!
Die meint nur weil du gesetzlich Volljährig bist heißt es nicht das du es auch wirklich bist, wenn du verstehs :D!
senseless
Träumerle
 
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2010, 12:52

Beitragvon wellenreiterin » 14.02.2010, 18:25

Das ist ja eine wirklich verzwickte Situation.
Der Traum könnte den Widerstreit der Gefühle in Dir darstellen - der Teppich steht für Deinen Glauben, in dem Du aufgewachsen bist, aber anscheinend nicht zu 100% dahinterstehst? Dein Verstand streitet sich mit dem Bauch. Könnte der ehemalige Freund die Instanz stehen, die Dich mahnt, Deinem Glauben getreu zu leben? Mehr so Verstand? Und der neue Freund im Traum mehr für die Gefühlsseite?
ciao, wellenreiterin

Äußerungen zu Träumen sind reine Assoziationen von mir. Sie sind nur als eine zusätzliche Sichtweise zu verstehen. Jeder ist selber dafür verantwortlich, was er davon annimmt und was nicht.
wellenreiterin
Traumator(in)
 
Beiträge: 70
Registriert: 14.02.2010, 15:39


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 46 Gäste

cron