<<<<<<<ACHTUNG! Hochzeit in Schlunzigkl

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

<<<<<<<ACHTUNG! Hochzeit in Schlunzigkl

Beitragvon Rosarot » 22.01.2010, 16:04

Hallo an alle Traumdeuter,

in der vergangenen Nacht träumte ich einen sehr seltsamen und merkwürdigen Traum, der mich beschäftigt und ich ratlos in Bezug auf dessen Deutung bin. Könnt ihr helfen?

Trauminhalt:

Ich träumte von der kirchlichen Hochzeit meiner Cousine, Sie trug weiß und einen rieisgen weißen Schleier, der sowohl die Gäste in der Kirche, als auch den gesamten Platz in der Kirche bedeckte von ihrem Kopf aus. Vor der Kirche in der Wiese waren überall weiße Blumen erblüht. In der Hand trug sie Maiglöckchen. Ihr Kopf, von dem aus der riesige weiße Schleier ausging, war in der Kirche gesenkt.

Ich sah aber keinen Bräutigam, erst nach vollzogener Eheschließung draußen vor der Kirche war er an ihrem Arm und ging mit ihr zum Auto/Kutsche?

Die Stimmung unter den Gästen war feierlich, lustig.

Ich kam etwas zu spät in die Kirche.
Denn ich war vorher im Verwaltungsgebäude meiner Uni. Dort gibt es noch Paternoster. Ich fuhr rauf und runter. Warum? Keine Ahnung.

Schließlich kam ich doch in der Kirche an. Allein ohne Begleitung. Ich hatte dolle Highheels an, einen festlichen Rock (eng, knielang) und eine wirklich super Anzugjacke (glänzend, florales Muster, sehr trendy und schick). Allerdings hing am Rücken ständig ein graues, Feinripphemd raus, wie bei kleinen Kindern oft zu sehen. Immer wieder wollte ich das hemd in den Rock stecken, aber es rutschte stets heraus. Ich sah einfach schlunzig aus und schämte mich.

Irgendwann saßen alle am Tisch irgendwo in einem Lokal, nehme ich an, und feierten. ich saß ohne Begleitung neben meiner Tante( Mutter der Braut). Sie goß mir immer wieder roten Traubensaft ein.


Zurück bleibt nach dem Traum ein merkwürdiges Gefühl. Die weißen Blumen im Vorgarten der Kirche (keine Maiglöckchen, eher eine Art Krokuss) hatten einen sehr starken süßen Duft. Trotz der lustigen Feststimmung, fühle ich mich eher wie nach einem Alptraum.
Was meint Ihr dazu?


zum realen Hintergrund muss man sagen, dass meine Cousine seit 5 Jahren glücklich verheiratet ist. Sie haben NICHT kirchl. geheiratet, nur standesamtl. Meine Unizeit liegt schon zig Jahre zurück. Die Lieblingsblumen meiner Cousine sind Maiglöckchen, glaube ich.
Rosarot
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2009, 13:49

Vielen Dank auch !!!

Beitragvon Rosarot » 25.01.2010, 11:10

Vielen Dank für euer Interesse an der Traumdeutung!!!

Hätte ich von Nutten, Zuhältern und SEx geträumt, dann wäre euer Interesse größer ausgefallen?

Ich dachte, dies sei eine Plattform für Träume und deren Deutung, aber wahrscheinlich ist es doch nur eine .., naja, eine Seite für "Unter-Druck-Stehende"????

Schade
Rosarot
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2009, 13:49

Beitragvon LGBler » 25.01.2010, 13:17

Hallo Rosarot!

Also ich kann dir nur die eigentliche Seite www.deutung.com empfehlen.

Dort steht zu Hochzeut folgendes geschrieben:

"Eine Hochzeit mit farbenfroh gekleideten und glücklichen Gästen zu erleben bedeutet sehr große Freude. Sehen Sie eine Hochzeit mit schwarz oder in anderen dunklen Farben gekleideten Gästen, müssen Sie sich auf Trauer und Sorgen gefasst machen.
Wenn Sie an einer teilnehmen, beschert Ihnen die Rücksichtnahme von lieben Menschen sehr viel Freude, die geschäftlichen Angelegenheiten entwickeln sich vielversprechend.
Ein negatives Ereignis in Zusammenhang mit einer Hochzeit prophezeit Kummer, Krankheit oder Tod in der eigenen Familie.
Hält eine junge Frau sich für eine unglückliche und nicht verliebte Braut, werden ihr Enttäuschungen in der Liebe und möglicherweise auch die eigene Krankheit vorhergesagt. Sie sollte vorsichtig agieren, denn Widersacher lauern.
Träumt eine Frau, einen altersschwachen Mann mit faltigem Gesicht und grauen Haaren zu heiraten, wird sie mit vielen Sorgen und Krankheiten zu kämpfen haben.
Tragen Sie in Ihrem Traum das Hochzeitskleid, zeigt dies, dass Sie sich darum bemühen, Ihre Gefühle
und Hoffnungen im Hinblick auf Beziehungen zu ordnen.
Trägt eine andere Traumfigur das Hochzeitskleid, dann lässt dies bei Ihnen auf Minderwertigkeitsgefühle schließen."

Vielleicht folgt ja in naher Zukunft eine kirchliche Trauung von deiner Cousine, oder von jemand anderen.
LGBler
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 149
Registriert: 12.10.2009, 19:03
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Rosarot » 25.01.2010, 21:23

dankeschön LGBler
Rosarot
Traumfänger(in)
 
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2009, 13:49

Beitragvon LGBler » 25.01.2010, 22:30

Hallo Rosarot!

Bitteschön!
LGBler
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 149
Registriert: 12.10.2009, 19:03
Wohnort: Augsburg


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron