Mirakulix

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Mirakulix

Beitragvon Elvira » 15.11.2009, 19:53

Hi Mirakulix. Ich möchte nicht anecken oder unhöflich erscheinen. Aber wenn alle Punkte vom Träumenden angegeben sind, dann hat er den Traum ja fast schon selbst gedeutet. (nun lachen muss) Natürlich ist es wichtig in einer Traumdeutung etwas über die tatsächlichen Umstände zu wissen. Jedoch womit es zusammenhängen könnte usw. kann der Träumende ja nicht wissen, warum sonst wäre er dann hier? Wichtig sind die detailierten Angaben des Träumenden und etwas Hintergrundwissen. Wer Träume deutet, hat eine große Verantwortung hierfür gegenüber seinen Mitmenschen. Das sollte jedermann klar sein, der hier seine Deutungen veröffentlicht.

Ich finde es schön dass es deutung.com gibt. Weiter so. Lg Elvira
Zufriedenheit mit der eigenen Lage ist der größte und sicherste Reichtum.
Benutzeravatar
Elvira
Traumator(in)
 
Beiträge: 53
Registriert: 02.10.2007, 10:35
Wohnort: Bruchsal

Beitragvon minush » 15.11.2009, 20:04

Hi Elvira,
pflichte dir bei... :wink:

Wäre doch toll wenn das der träumende schafft seinen Traum zu deuten...

ansonsten finde ich es echt recht spannend wenn ich nicht viel vom Träumer weiß und meine Intuition trainieren zu können...

bin immer wieder überrascht wie gut das funktioniert..

lg minush
Benutzeravatar
minush
Traumdeuter(in)
 
Beiträge: 940
Registriert: 07.10.2007, 17:20
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Caterina » 15.11.2009, 20:17

Liebe Elvira,

ja, es der Deuter hat eine grosse Verantwortung, das sehe und teile ich mit Dir. Doch gerade WEIL er DIESE hat bin ich der Überzeugung, dass die sogenannte "Intuition" mit einiger Vorsicht zu genießen ist, weil sie nur begrenzt über dieses Medium anwendbar ist.

Doch, es ist aus meiner Sicht gut, dass der Träumende selbst seinen Traum deutet und das er sich Impulse sucht ist für mich der Hinweis darauf, dass der Träumende im Grunde "seiner Intuition" folgen sollte nur manchmal brauchts eine kleine Anregung/Anstoß von Außen...nicht immer wird das Naheliegende sofort aktzeptiert oder erkannt.

My 2 Cents,
lg (gelöschter User)
Caterina
 

Hi

Beitragvon Elvira » 15.11.2009, 20:30

Hi minush. Danke für die positive Resonanz. Freut mich dass andere auch so denken.

(gelöschter User): Intuition. Genau deswegen ist es für mich sehr wichtig ein bisschen Hintergrundwissen vom Träumenden zu haben. Erst dann kann auch die Intuition, das Wissen über Träume und das Wissen im Hinblick auf die Psychotherpie ein Gesamtergebnis liefern.

Ich deute erst die Symbolik und dann die Symbolik in Bezug auf die Lebensumstände dann gibt es bei mir einen Abschlussbericht vom Gesamten Traum.

Natürlich gibt es auch Träumende die einfach nur lesen und hören wollen was sie wollen. Meist aber nur in Bezug auf Liebe. :-) Ich deute schon sehr lange Träume und habe schon Menschen ein Stück im Leben gegleietet. Es ist schön wenn man liest wie erfolgreich sie geworden sind und vor Lebensfreude sprühen. Ich bin heute noch in Kontakt mit Menschen denen ich vor 5 Jahren stets die Träume gedeutet habe. :-)

Du hast schon recht. Die Intuition ist vorsichtig zu genießen. !!
Zufriedenheit mit der eigenen Lage ist der größte und sicherste Reichtum.
Benutzeravatar
Elvira
Traumator(in)
 
Beiträge: 53
Registriert: 02.10.2007, 10:35
Wohnort: Bruchsal

Beitragvon Caterina » 15.11.2009, 21:43

Ja Elvira, das Hintergrundwissen ist wichtig, damit die eigene Intuition einem keinen Strich durch die Deutung macht ;) Die Intuition ist etwas sehr wichtiges im Leben - nicht nur im Deuten...doch über das Medium Internet können wir nicht so gut in Kontakt und in Information kommen, wie dies geschieht, wenn wir Menschen sehen, kennen - oder wie Du schreibst, sogar über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten...erst da denke ich kann auf einer tieferen Ebene auch eine fundiertere Deutung stattfinden ;)

Aus meiner Sicht kann eine Deutung auf Distanz und mit wenig Informationen nur an der Oberfläche bleiben und zu allgemein verlaufen - sprich zuviel "Spekulation" ist dann dabei...Angaben und Hintergründe sind wichtig, damit der Trauminhalt auch einen Bezug zum Leben hat - den hat er nämlich immer...und wie Du beschreibst: Erst die "allgmeine Symbolik" und dann die "Individuelle", denn, auch das habe ich erlebt, kann in Bezug zu einer persönlichen Geschichte ein Symbol das eine allgmeine Symbolik hat eine ganz andere Bedeutung erhalten...Träume arbeiten ja auch gerne mit Gegensätzen und dieses Verständnis erschließt sich erst mit und durch den Träumer und seine persönliche Lebensgeschichte und -erfahrung.

Lg
(gelöschter User)
Caterina
 

Beitragvon minush » 16.11.2009, 08:37

Hi zusammen,
warum soll man mit seiner Intuition vorsichtig sein...
Vielleicht mit seinen Äußerungen.. aber die Intuition ist das Bauchgefühl.. damit muss ich nicht vorsichtig sein...
Wenn einem Deuter oder auch dem Träumer etaws unklar ist.. er seiner Intution nicht traut... diese keine klare Signale sendet dann wird ein verantwortungsvoller Deuter dies auch entsprechende Sätze kleiden.. Der Träumer wird gerade deshalb um eine Deutung anfragen...

Verwechselt nicht Intuition mit Vermutung... oder Übertragung..

lg minush
Benutzeravatar
minush
Traumdeuter(in)
 
Beiträge: 940
Registriert: 07.10.2007, 17:20
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Caterina » 16.11.2009, 11:23

Hi Minush,

wie kann ich via Internet (m)einer Intuition für einen ANDEREN Menshen folgen?

Der Unterschied zwischen Übertragung/Intuition ist mir bekannt ;) Demnach ist die Intuition der Leitfaden für MEIN Leben - wie kann ich da den Leitfaden für einen anderen Menschen aufgreifen?

Lg
(gelöschter User)
Caterina
 


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 26 Gäste