Was kann es bedeuten, wenn man im Traum mit mehreren kleineren Glocken hantiert? Eine dieser Glocken habe ich kürzlich reell auf dem Flohmarkt gekauft, die andere geschenkt bekommen und die dritte besass ich bereits. Ich hatte ein positives Gefühl ggüber diesen Glocken und war gerade daran, die geschenkte Glocke genauer anzusehen und den verschiedenen Klang der drei Glocken zu untersuchen, als ich vom Klingeln der Haustür geweckt wurde.
Angaben zur Person: w, 59, Teilzeit-Angestellte in wissenschaftlichem Institut und als Selbstständige in kreativen Nebenerwerben; Hausfrau und Mutter von erwachsenen Kindern. Am Tag zuvor wurde im Institut von Restrukturierungen und Personalabbau gesprochen und ich fragte mich ob ich mich frühpensionieren lassen sollte, um mich vermehrt den eigentlich lukrativeren, doch sehr unsicheren Nebentätigkeiten zuzuwenden.
Es wird am Arbeitsort viel geklatscht und spekuliert. Für mich hat der Traum damit zu tun, dass ich mich innerlich von dieser Arbeitsstelle abwende und etwas Neues zulassen will und kann. Die geschenkte Glocke war etwas grösser als die beiden anderen und aus getriebenem Gold. Die auf dem Flohmarkt erstandene hat einen feinen, hellen Klang, diejenige, die ich schon besass, sah matt und klanglos aus.
Bin ich traumdeuterisch auf dem richtigen Weg? Solle ich meine Pläne nicht an die "grosse Glocke" hängen, schon gar nicht jene, die mit der goldenen Glocke zusammenhängen?
Freundlicher Gruss und danke an jene, die mir etwas dazu sagen können.
sweetrain