Ich bin`s mal wieder.
Neulich hatte ich so einen Flucht-/Verfolgungstraum, das hatte ich eigentlich lange nicht mehr. Ich wurde bezichtigt, etwas gestohlen zu haben und rannte panisch davon. Der oder die Verfolger waren mehr eine Ahnung, als wirklich erkennbar, also so wie eine größere Macht. Ich fühlte mich hin- und hergerissen, da ich mir eigentlich keiner Schuld bewusst war, aber dennoch Angst hatte, was die Verfolger wohl mit mir tun würden.
Leider kann ich mich nicht mehr gut an Einzelheiten erinnern, weil es schon ein paar Tage her ist, aber vielleicht kann mir jemand zumindest sagen, was solche Symbole (Verfolgung, Flucht, Diebstahl) allgemein bedeuten könnten.
Die nächste Traumszene war dann, dass ich meine Wohnung verloren habe. Der Hausbesitzer wechselte und wollte die Mieter nicht behalten. Ich war nicht ganz sicher, ob das mit der anderen Sache zu tun hatte, glaubte es aber eigentlich nicht. Ich war traurig, akzeptierte die Entscheidung aber, da ich nicht viel Aussicht hatte, sie zu ändern. Innerlich wehrte ich mich allerdings und wollte nicht nach ein paar Monaten aus meiner neuen Wohnung schon wieder ausziehen.
Im wirklichen Leben wohne ich seit einem halben Jahr in der Wohnung und das Vermieterehepaar wohnt mit im Haus und ist sehr nett.
Ich hab auch gelesen, dass die Wohnung im Traum für das eigene Innere steht. Wie kann man das denn verlieren oder wie kann einem das weggenommen werden? Das geht doch gar nicht. Oder könnte es heißen, nicht im Gleichgewicht, nicht in seiner Mitte zu sein?