Hallo yedaliebe!
Vorab: Es ist für Leute, die Deinen Traum deuten wollen, immer hilfreich, Deinen persönlichen Background zu kennen. Entsprechend persönlicher wird auch die Deutung ausfallen. Daher kann ich Dir nur eher allgemeine Vorschläge anbieten, die Du dann mit Deiner Situation abgleichen kannst.
Für Dich sind zwei Traumsymbole wichtig: einmal der Knöterich, zum anderen die Treppe über dem Wasser.
ad1) Ich kann das Gefühl nachempfinden, das Du im Traum gehabt haben könntest, als Dir etwas im Hals steckte. Auch die Befreiung kann ich mir gut vorstellen, die Du gefühlt haben kannst, als Du Dich restlos vom Knöterich befreit hast. Diese Gefühle sind, glaube ich, der Kanckpunkt.
Zuerst spürst Du, dass Du etwas in Dir trägst, was nicht zu Dir gehört. Die Pflanze steckt in Deinem Hals, also dem Ort, der sozusagen Dein Innerstes mit dem Äußeren/der Außenwelt verbindet: Durch das Essen nimmst du Äußeres auf, durch das Sprechen drückst Du Inneres aus. Interessanterweise steckt Dir die Pflanze von innen im Hals und hindert Dich. Vielleicht hat sich etwas in Deinem Inneren so sehr aufgebaut, dass es dir schon "zum Halse raushängt", ein Gefühl, eine ungelöste Situation, etc.
Du bist im Urlaub, also in einer Situation, die Dich aus dem Alltag rausholt. Vielleicht kannst Du nur in solchen Momenten der Ruhe und Muße, die Dich aus Deiner Alltags-Routine holen, erkennen, was das Problem ist, das Dir "den Hals zuschnürt", oder vielleicht sogar erst, dass es dieses Problem überhaupt gibt.
Du merkst die Pflanze in deinem Hals die ganze Zeit über, und Du willst sie loswerden. Das heißt, Du bemühst Dich aktiv, etwas an der unangenehmen Situation zu ändern. Vielleicht will dich der Traum darauf hinweisen, dergestalt aktiv zu werden, vielleicht bist Du es aber auch schon. Auf jeden Fall zeigt Dir Dein Traum aber die realistische Möglichkeit an, aktiv etwas an der Situation zu ändern, das finde ich sehr positiv.
Zunächst reißt die Pflanze aber immer wieder ab. Deine Versuche, Dich von Deinem Problem zu trennen, scheitern also erstmal. Das kann vielleicht auf bestehende Schwierigkeiten hinweisen, oder darauf, dass Du es nicht stark genu versuchst oder noch nicht die richtige Ansatzstelle gefunden hast. Aber zuletzt schaffst Du es dann doch, das ist die Auflösung. Du hast aus Deinem Inneren das Problem ans Licht gezerrt und es Dir damit "vom Hals geschafft". Auch das finde ich ausgesprochen positiv und sollte Dich in dem bestärken, was Du jetzt schon an Problembewältigung leistest oder noch im Begriff bist, zu tun.
Die vielen Sprichwörter, die ich verwende, passen m. E. sehr gut zu Deiner Traum-Situation. In ihnen steckt sehr viel Klugheit und ich glaube, dass ein Traum sich dieser Art von "Bauernschläue" bedienen kann. Auf jeden Fall lohnt es sich, über die Sprichwörter nachzudenken.
ad2) Eine Treppe verbindet, wie eine Leiter, zwei Ebenen miteinander. Das können die emotionale und die geistige sein, vielleicht aber auch ein angestrebtes Ziel, auf das du hinsteuerst. Deine Trepe ist aber nicht wirklich sicher, das kann bedeuten, dass Du Dich auf einem bestimmten Weg nicht sicher fühlst, oder sogar weißt, dass er nicht sicher ist, aber ihn dennoch gehst.
Die Gefahr des Absturzes ist groß, aber erstmal sieht ein Absturz nicht sonderlich bedrohlich aus. Du würdest "maximal ins Meer" fallen. Du trotzt der Gefahr, schließlich gehst Du immer wieder die Treppe hoch.
Das Meer nun steht m.E. für Emotionales. Du wirst gewarnt, dass es unter der Oberfläche gar nicht so ungefährlich ist. Von außen kannst Du nicht sehen, was sich unter der Oberfläche verbirgt. Noch bist Du Dir der Gefahr also noch nicht bewusst. In deinen Traumbilder gesprochen: Wenn Du abstürzt, was auf der unstabilen Treppe nicht unwahrscheinlich ist, und ins Meer plumst, dann kann es sein, dass Du Dich ungeahnten Schwierigkeiten (im emotionalen Bereich) gegenüber gestellt siehst.
Aber immerhin: du wirst gewarnt. Und im Traum bist Du ja auch nicht abgestürzt, was doch auf ein gutes Gelingen hinweisen kann (zumindest bis jetzt).
Weitere Fragen zur Anregung: Was war oben auf der Treppe, warum wolltest Du da hoch? Wie war Dein Gefühl auf der Treppe?
Soweit. Ich hoffe, Du kannst hiermit was anfangen. Lass mich wissen, was Du von diesem Ansatz hälst.
Alles Liebe!

Die Wirklichkeit steckt hinter den Dingen, und man kann nur in Bildern von ihr sprechen.
- Hans Bemmann
Es gibt allerdings Unaussprechliches. Dies zeigt sich, es ist das Mystische.
- Ludwig Wittgenstein