Fischotter und Rehe

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Fischotter und Rehe

Beitragvon RiCaSu » 23.12.2008, 22:54

Hallo, ich bin neu hier, weil mich mein Traum von letzter Nacht nicht loslässt und ich hoffe, hier jemanden zu finden, der mir bei der Interpretation helfen kann. Ich war im Traum in meinen Elternhaus, in dem mittlerweile meine Schwester wohnt, da mein Vater verstorben und meine Mutter mittlerweile mit ihrem neuen Partner zusammengezogen ist. Dort haben wir einen kleinen Teich, aus dem ich einen überdurchschnittlich großen Fischotter gefangen habe. Das war nicht sehr schwer, da er relativ zahm war. Dann fiel er mir runter. Ich hob ihn auf, um ihn zurück in den Teich zu setzen, da fiel mir auf, dass er verletzt war und stark blutete. In dem Moment kam meine Schwester und bot mir ihn (nachts um eins) mit mir und ihm zum Tierarzt zu fahren, sie hätte dort eh einen Termin mit einem Pferd gehabt, was allerdings nicht mehr krank sei. Ich eilte mit ihr zu ihrem Auto, dabei merkte ich, dass der Otter immer schwächer wurde, je länger er vom Wasser weg war, ähnlich wie bei einem Fisch. Auf dem Weg zum Auto goß ich Wasser aus einer Flasche über ihn, dort wollte ich ihn dann nochmal in eine nahe gelegene Regentonne ablassen. In der Tonne jedoch lagen auf dem Grund zwei tote Rehe. Aus Angst, das Wasser könnte dadurch schädlich für den Otter sein, eilte ich zur nächsten Regentonne und ließ ihn dort hinein, wo er sich schnell wieder erholte. Meine Mutter kam vorbei und es war mir ein dringendes Bedürfnis ihr von den toten Rehen zu erzählen. Daraufhin beugte ich mich wieder zum Otter runter und er kam in meine Arme gesprungen wie ein Kind. So groß wie gedacht war die Wunde doch nicht, sie hatte nur stark geblutet. Ich stieg trotzdem mit ihm ins Auto auf den Beifahrersitz und während ich mir Gedanken machte, wie ich ihn während der Fahrt bewässern konnte, wachte ich auf.

Ein seltsamer Traum und er lässt mich nicht los. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich sollte mich näher mit ihm beschäftigen, kann mir viellciht jemand helfen bei der Deutung?

Vielen Dank!
RiCaSu
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2008, 22:41

Zusatz

Beitragvon RiCaSu » 24.12.2008, 09:55

Seltsam, heute nacht hatte ich wieder einen Traum mit Parallelen zu de von letzter Nacht. Ich war in einen Auffahrunfall verwickelt. Vor mir waren noch zwei andere Autos, auf die ich aufgefahren war. Es war aber nicht meine Schuld. Die beiden anderen Fahrer waren tot, genau wie die beiden Rehe im Traum zuvor??!!
RiCaSu
Träumerle
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2008, 22:41

Beitragvon Juggalette » 24.12.2008, 23:33

Vielleicht hilft das ja ein wenig =)

Auto
Assoziation: - persönliche Macht,- Ego. Fragestellung: - Werde ich ankommen? Wer bin ich?
Psychologisch:
Träume vom Autofahren oder vom Auto selbst sind Symbole für den Rausch der Freiheit, für Unabhängigkeit, Energie, Antriebe und Potenz. Traumszenarios mit Autos verarbeiten häufig die Art, wie der Träumende auf der psychischen oder emotionalen Ebene mit sich selbst umgeht. Ein Auto steht häufig für den persönlichen Raum, für die Erweiterung des Seins des Träumenden. Fährt man in einem Traum Auto, so ruft dies den persönlichen Antrieb ins Bewußtsein. Das Auto wird in der Traumpsychologie mit motorischer Energie gleichgestellt. Autos, vor allem schnelle Sportwagen, die in Träumen von Männern auftauchen, symbolisieren daher ihre augenblickliche Beziehung zum Sex. Das rasante Fahren steht in diesem Fall für Bewegungsfreiheit und Geschwindigkeitsrausch und damit für die Sexualität, speziell für die freie Liebe. Automobil steht oft für das eigene Ich, das es zu beherrschen gilt. Wenn der Träumer das Auto selbst fährt, kennzeichnet es oft seine Person - hier wird es als fahrbares Haus geschildert - oder was er im Alltagsleben darstellen möchte. Viele Angstträume - man überfährt jemanden, die Bremsen funktionieren nicht - hängen mit dem Automobil zusammen,- sie beweisen, daß wir unseren Lebensstil ändern sollten, um keine Verluste zu erleiden. Das Auto ist im Traum wie auch in der Wirklichkeit ein individuelles Transportmittel. Da das Auto in der Realität oft als Statussymbol angesehen wird, kennzeichnet es im Traum je nach Größe und Marke auch wie der Träumende gerne von seiner Umwelt gesehen werden möchte. Wichtiger jedoch ist es, wie der Träumende im Traum mit dem Fahrzeug umgeht oder was bei der Fahrt geschieht. Eine Autofahrt versinnbildlicht ein Stück der Lebensreise. Je nach den Begleitumständen ergeben sich oft die folgenden speziellen Bedeutungen:

* Ein gepflegtes, schnelles und fahrsicheres Auto versinnbildlicht aktives, selbstbewußtes und erfolgreiches persönliches und berufliches Leben oder die Sehnsucht danach.
* Wer damit gut vorankommt, bei dem wird es auch im bewußten Leben gut vorwärtsgehen.
* Eine offene Straße entlang zu fahren, kann ein Gefühl der Freiheit und einer lebenslangen Reise zur Befreiung kennzeichnen.
* Ein zu schnelles Auto warnt vor Übermut, Leichtsinn und Oberflächlichkeit. Vor allem das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung kann bedeuten, daß die Fähigkeit auf Details mehr zu achten einem hilft, im Leben Erfolg zu haben.
* Selbst ein Auto lenken zeigt an, daß man eine Angelegenheit fest im Griff hat und sie zu einem erfolgreichen Abschluß bringen wird,- zum Teil wird man dadurch aber auch aufgefordert, mehr Aktivitäten zu entwickeln, um das Leben zu verändern und neue Ziele anzustreben. Das Lenken eines Fahrzeuges kann mehr mit der Richtung und dem Ziel in Verbindung gebracht werden.
* Ein ungepflegtes, fahrbehindertes oder fahruntüchtiges Auto deutet behindertes Vorwärtskommen, Mißerfolge und Rückschläge, aber auch Unsicherheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle an.
* Es deutet auf Unabhängigkeit hin, wenn man allein in einem Auto ist.
* Sitzt man in einem besonders schicken fremden Auto, möchte man möglicherweise mehr scheinen, als man in Wirklichkeit ist.
* Das Dahinrasen in einem schnellen Auto bedeutet die Sehnsucht nach einem sexuellen Rauscherlebnis. Waren Sie im Fahrersitz

? Dann bedeutet es Selbstsicherheit. Wenn dabei ein Unfall passierte, wohin wollten Sie fahren oder auf welcher Straße befanden Sie sich zur Zeit des Unfalls?

* Sieg in einem Autorennen bedeutet, daß man bei der Verwirklichung von Zielen alle Konkurrenten und Hindernisse aus dem Weg räumen wird.
* Auf mangelnde Verantwortung verweisen Träume, in denen der Träumende in seinem Auto sitzt, das (von ihm selbst oder von einer anderen Person) unvorsichtig gefahren wird.
* Bedient der Träumer das Auto falsch, macht er auch im Wachzustand manches nicht richtig.
* Wird das Auto des Träumenden hingegen von einem anderen überholt, dann bedeutet dies, das er sich vernachlässigt fühlt.
* Träumt man, daß man sein Fahrzeug wendet, so ist dies ein Hinweis darauf, daß man rückfällig wird oder eine Entscheidung rückgängig machen muß.
* Ein Mitfahrer auf dem Rücksitz, der darauf besteht, daß man als Fahrer einen bestimmten Weg nimmt, kann die Existenz einer solchen Kraft oder Person im Leben bedeuten die versucht, einem in eine Richtung zu stoßen, die man selbst nicht gehen will. Hörte man auf den Besserwisser, überlege man, ob jemand oder etwas einem im Wachleben manipuliert.
* Beifahrer in einem Auto sein verkündet meist, daß man Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten darf, die bereits im Gange ist,- vielleicht wird man dadurch aber auch auf eine übermäßige Beeinflussung und Fremdbestimmung durch andere hingewiesen, die man abbauen sollte. Manchmal will der Träumende auch nur die Verantwortung für sein Leben auf einen anderen Menschen übertragen.
* Kauft man ein Auto, weist das oft darauf hin, daß man im Begriff steht, das Leben zu verändern, und verheißt zugleich einen günstigen Ausgang der in Angriff genommenen Pläne.
* Selbst ein Verkehrsunfall zu verursachen verweist auf Versagensängste im Leben. Sie sind Symbole für Konflikte und Verwirrung im Leben. Man überlege, was am Unfallort geschah. Wer war in den Unfall verwickelt

? Konnte man dem Opfer helfen?

* Autopannen und Unfälle die einem an der Weiterfahrt behindern, machen auf Hindernisse bei der Verwirklichung von Zielen aufmerksam, beispielsweise auf Konkurrenten,- dann sollte man versuchen, diese Behinderungen zu erkennen und auszuschalten.
* Brennende Autos, die in hellen Flammen stehen, sind Anzeichen für Erfolge, nur qualmende Autos dagegen warnen vor Mißerfolgen und körperlichen oder emotionalen Streß.
* Verbotsschilder, die man übersieht verweisen auf die Lebensangst, die man durch allzu forsches Auftreten überwinden möchte.
* Verschiedene Autoteile können mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit verbunden werden. Scheinwerfer können mit der allgemeinen Richtung des Lebenspfades in Verbindung stehen, die Tankuhr mit dem Energieniveau und das Steuer des Autos mit Vertrauen, Unabhängigkeit und Selbstkontrolle.
* Der Motor symbolisiert die wesentlichen Triebe, mit denen er konfrontiert ist.
* Handelt der Traum hingegen von den Bremsen, dann zeigt dies seine Fähigkeit, eine Situation unter Kontrolle zu halten.
* Frauenträume von Autos sollen oft ehrgeizige Gefühle darstellen und den Wunsch, die wichtigen Männer in ihrem Leben zu 'überholen'.

Spirituell:
Ein Auto symbolisiert spirituelle Richtung und Motivation.
Volkstümlich:
(arab. ) :

* Dein Ansehen wächst, damit vergrößert sich auch dein Einkommen.
* sehen: wichtige Neuigkeiten erhalten,- (74, 21)
* sicher damit fahren: verspricht Erfolge aus eigener Kraft
* kaufen: in beruflicher Hinsicht rasch vorwärtskommen,-
* einen Unfall haben: ein Rückschlag in den Plänen steht bevor,-

(europ.) :

* nur eins sehen: wichtige Neuigkeiten,-
* darin mitfahren: Erfolg, Aufschwung, bessere Verhältnisse,-
* selbst lenken: man hat die eigene Sache fest in der Hand,- Suche nach neuen Möglichkeiten, seinem Lebensziel näherzukommen,-
* sehr geschickt und sicher eins steuern: verspricht Erfolge aus eigener Kraft,-
* eines kaufen: Anbahnen eines neuen Unternehmens, das erfolgreich ist,- beruflich rasch vorankommen,-
* aus einem aussteigen: das Ansehen nimmt Schaden,- die Kompetenz wird in Frage gestellt,- Rückschläge und Stagnation,-
* eines brennen sehen: gute Bedeutung, wenn man nur die Flammen sieht, schlechte Bedeutung bei schwarzen Rauch,-
* Autopanne: eine Reise wird vergeblich sein,- der Spaß an einer Sache am Ende wird doch nicht so groß wie erwartet sein,-
* einen Zusammenstoß erleben: ein Rückschlag in den Plänen wird ersichtlich,-
* Autounfall sehen: finanzieller Verlust,-
* in einem Autounfall verwickelt werden: man muß in einer bestimmten Angelegenheit mit starker Konkurrenz rechnen,-
* einen Zusammenstoß erleben: symbolisiert einen Rückschlag, weil man zu egoistisch an seinen Vorteilen bedacht war,-
* Autorennen gewinnen: man kommt seinen Konkurrenten oder Rivalen zuvor,-
* versuchen, fahrenden Autos auszuweichen: man tut gut daran, in Zukunft Rivalen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, wie man es guten Gewissens verantworten kann,-
* Sucht eine junge Frau nach einem Auto, wird sie es nicht schaffen, die Aufmerksamkeit eines bestimmten Mannes auf sich zu lenken.

(ind. ) :

* fahren sehen: du wirst Neues erfahren,-
* selbst fahren: du wirst Mißerfolg haben.
Bedenke was du dir wünschst ,es könnte dir erfüllt werden.
Benutzeravatar
Juggalette
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 205
Registriert: 09.12.2008, 11:16


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste