Katzen

Hier können sich Besucher untereinander Träume posten und helfen, diese zu deuten.

Moderator: Mirakulix

Katzen

Beitragvon vasca » 11.12.2008, 15:57

Hallo,
bin ganz neu hier im Forum, vielleicht kann mir jemand bei der Deutung meiner Träume helfen. Erstmal die Vorgeschichte.
Ich war jetzt 3 Jahre mit meinem Freund zusammen, er liebt mich sehr, ich ihn irgendwie auch, aber es war nie alles so 100% tig. Jetzt habe ich jemanden anderen kennengelernt und mich in ihn verliebt, habe versucht Schluß mit meinem Freund zu machen, was mir allerdings noch nicht ganz gelungen ist, da er mich ständig anruft und weint und mich bittet zurückzukommen. Bei diesem anderen Mann bin ich mir irgendwie nicht sicher, ob er es mit mir ernst meint. Diese ganze Geschichte belastet mich sehr. Ich bin verliebt in den Neuen, liebe aber irgendwie immer noch den alten Freund und er tut mir leid.
Und jetzt meine Träume: gestern habe ich geträumt, dass ich im Urlaub war in einem Land, in dem es warm sein sollte, es war aber kalt und es lag Schnee, obwohl ich irgendwo im Süden am Meer war (das träume ich übrigens öfters). Ich hatte meine Katze dabei, die dann rausgegangen ist und wurde von einer fremden Katze angefallen. Sie haben gekämpft und meine Katze wurde dann am Bauch schwer verletzt.
Heute träumte ich, dass zu mir eine fremde Katze in die Wohnung gekommen ist. Plötzlich war ich in der Wohnung meiner Eltern, aus der ich vor 18 Jahren ausgezogen bin (träume übrigens in den meisten Träumen von dieser Wohnung - warum?) Meine Katze saß auf dem Tisch und die Fremde kam zu ihr, ich dachte, sie werden kämpfen, aber sie haben angefangen miteinander zu schmusen und sich zu lecken.
Was bedeutet das? Sind die 2 Katzen die 2 Männer und die verletzte, meine Katze mein alter Freund? Und wieso vertragen sie sich in meinem zweiten Traum?
Würde mich freuen, wenn jemand Lust hätte , dieses zu entziffern und mir es zu erklären.
Vielen Dank!
vasca
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2008, 15:35

Beitragvon Juggalette » 12.12.2008, 11:15

Ist denn die Fremde Katze in beiden Träumen die gleiche ?
Bedenke was du dir wünschst ,es könnte dir erfüllt werden.
Benutzeravatar
Juggalette
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 205
Registriert: 09.12.2008, 11:16

Beitragvon vasca » 13.12.2008, 12:40

Nein, es ist jedesmal eine andere Katze
vasca
Träumerle
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.12.2008, 15:35

Beitragvon Juggalette » 13.12.2008, 20:36

ok ,ich wage mal eine deutung ,bin aber noch neuling darin .

Also die Fremden Katzen könnten jeweils für einen aspekt in dir stehen,auf einer seite hast den spekt der die andere Katze verletzt und auf der anderen seite den der diese Katze liebevoll pflegt und putzt.
Könnte eventuell auf deinen zwiespalt im bezug auf deinen ex hindeuten.Vor allem da du sagst das du ihn immer noch irgendwie liebst und er dir leid tut.
Ich denke das du dir zeit nehmen musst um dir darüber klar zu werden was du wirklich willst bzw.wen du willst.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen .
LG Jugga
Bedenke was du dir wünschst ,es könnte dir erfüllt werden.
Benutzeravatar
Juggalette
Traumaturg(in)
 
Beiträge: 205
Registriert: 09.12.2008, 11:16

Katzen

Beitragvon julabe » 16.12.2008, 09:57

Hallo Vasca,

meine eigenen Träume bin ich nicht imstande zu deuten. Bei Anderen
fällt es mir leichter.
In Deinem Fall sieht es schon so aus, daß die fremde Katze Dein neuer
Liebhaber ist und symbolisch Deinen "alten" Freund vertreiben will.
Es scheint, als ob am Ende alles wieder Gut ist und Du bei Deinem "alten" Freund bleibst.
Deine Träume vom Elternhaus ist reine Aufarbeitung. Diese hatte ich sehr lange und seit vielen Jahren träume ich nicht mehr davon.

Ich habe mir vor Jahren eine Traumdatenbank aus dem Internet heruntergeladen. Aus dieser Datenbank kopiere ich Dir die komplette Deutung über Katze ein und wünsche Dir viel Spaß dabei. Hoffe, es hilft Dir weiter.
-------------------------------------------------------
Katzen
Assoziation: - ein weiblicher Aspekt,- anschmiegsam und weich,- auch unabhängig und selbstständig.
Fragestellung: - Wie integriere ich die nachgiebigen und unabhängigen Teile meiner Persönlichkeit?
Was empfinde ich in Bezug auf die Kombination dieser beiden Eigenschaften?
Psychologisch:
Katzen werden meistens als Symbole für Weisheit, Klugheit und Glück angesehen. Einige glauben auch, daß sie das Geheimnis von Leben, Tod und Wiedergeburt wahren. Wie in der Mythologie werden Katzen in Träumen mit Fruchtbarkeit und der Aussicht auf einen Neubeginn assoziiert. Die Bedeutung von Katzenträumen kann je nach der Beziehung des Träumenden zu ihnen variieren. Fürchtet der Träumende Katzen, kann eine Katze im Traum Ängste vor bestimmten Aspekten der Persönlichkeit symbolisieren. Ist der Träumende jedoch ein Katzenliebhaber, kann die Katze seine persönlichen Stärken widerspiegeln. Katzen sollen auch die weibliche Seite der menschlichen Natur darstellen. Im Allgemeinen ist die Katze ein sehr selbständiges, unabhängiges Tier, das zwar die Freundschaft des Menschen sucht, sich ihm aber nicht unterwirft. Im Traum kann sie daher auf Individualität aber auch Egozentrik hinweisen. Sie ist aber auch ein sehr sensibles Tier und steht deshalb auch für die Gefühlsseite des Träumenden. Ihre Verspieltheit kann sich auf die Sexualität des Träumenden beziehen, die aber weniger leidenschaftlich zu verstehen ist, mehr den Wunsch nach Zärtlichkeit versinnbildlicht und symbolisiert, daß er sich sexuell noch auf der animalischen, spielerischen Stufe befindet. Allgemein kann das Tier auch vor Hinterlist und Falschheit warnen oder auffordern, mehr der Intuition zu vertrauen. Sie umreißt auch das katzenhaft Ungebundene, das zwar mit Samtpfötchen das Ziel - meist sexueller - Wünsche zu erreichen sucht, aber dann mit scharfen Krallen zupackt und nicht mehr losläßt. Übersetzt auch die 'wilde' Katze im Wesen einer Frau, das Triebhafte, das im Wachbewußtsein oft scheu überdeckt und nur im Traum in Gestalt dieses Tieres offenbart wird. In Frauenträumen steht dieses Traumbild auch für charakterliche Eigenschaften wie ausgeprägte Individualität, Egozentrik und ein unstetes Wesen. In Männerträumen ist die Katze manchmal Ersatzbild der Frau, die man sexuell besitzen möchte.
Weitere Begleitumstände sind:
- Träume von Katzen können auch persönliches oder finanzielles Glück vorhersagen.
- Eine weiße Katze steht für eine zarte Liebe, die man für einen Menschen empfindet.
- Eine gefleckte Katze steht für sehr leidenschaftliche Gefühle.
- Eine Katze die im Traum getötet oder weggejagt wird, kann als Omen für mögliches Unglück ausgelegt werden.
- Eine kratzende Katze symbolisiert den Wunsch, das Territorium zu verteidigen, besonders wenn sie sich von jemand bedroht fühlt.
- War die Katze ruhig, sieht die Zukunft viel versprechend aus.
- War die Katze wütend oder feindselig, kann sie eine negative Seite der Persönlichkeit darstellen.
- Die Augen einer Katze können bedeuten, daß man die Lösung zu einem vertrackten Problem findet oder Licht am Ende des Tunnels sieht.
- Eine miauende oder weinende Katze wird oft als Zeichen dafür gesehen, daß jemand hinter dem Rücken über einem spricht.
So ein Traum kann Gefühle der Unsicherheit über Freunde und Mitarbeiter hervorheben. Man denke über das Geräusch
und die eigene Reaktion darauf nach. Hatte man den Mut sich der Katze zu nähern, oder jagte einem das Miauen Angst ein?
- Hatte die Traumkatze neun Leben, ist dies mit dem Überwinden vielfältiger Hindernisse verbunden. Die Zähigkeit dieser Katze kann die eigene innere Stärke und Beharrlichkeit in einer Notsituation darstellen.
Spirituell:
Die Ägypter verehrten in der Katze symbolisch die Göttin Bastet, doch eine Beziehung zum Dämonischen wird ihr nachgesagt.
Volkstümlich:
(arab. ) :
- Im allgemeinen bedeutet die Katze in allen Träumen einen Dieb.
- Träumt jemand, er kämpfe mit einer Katze oder töte sie, wird er einen Dieb fangen und unschädlich machen,-
ist ihm die Katze bekannt, wird ihm auch der Dieb bekannt, wenn unbekannt, fremd sein.
- Nimmt einer Katzenfleisch oder findet er es, wird er jenem so viel Diebesgut abnehmen, wie er Katzenfleisch gefunden hat.
- Findet jemand ein Katzenfell oder nimmt es mit, wird er den Dieb um sein ganzes Hab und Gut erleichtern.
- Wird einer im Streit mit einer Katze durch ihre Klauen verletzt, wird er in eine sehr heftige Krankheit und in Trübsal fallen.
- Hat ihn die Katze gebissen, wird er lange ans Krankenbett gefesselt sein und völlig von Kräften kommen.
- sehen oder hören: Betrug und Hinterlist werden dir Verdrießlichkeiten bereiten,-
- viele: eine Person, die man sehr liebt, beabsichtigt, uns zu betrügen,- (61)
- wilde sehen: Zank und Streit in der Nachbarschaft,- (81)
- schlagen oder töten: du wirst dich gegen alle Nachstellungen zu verteidigen wissen,-
- schlafen sehen: schenke listigen Menschen dein Vertrauen nicht,-
- schwarze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern,- (11)
- weiße, betörend: lasse dich nicht von Schmeichlern betören,-
- von einer gebissen oder gekratzt werden: hüte dich, in die Hände böser Menschen zu geraten,-
- hören: in Zank und Streit mit tückischen Menschen geraten,-
- sich gegen die Angriffe einer Katze verteidigen: laß dich nicht von listigen Gaunern umgarnen,-
- füttern: du wirst nur Undank ernten.
- sehen oder hören: Betrug und Hinterlist werden dir Verdrießlichkeiten bereiten,-
- schlagen oder töten: du wirst dich gegen alle Nachstellungen zu verteidigen wissen,-
- schlafen sehen: schenke listigen Menschen dein Vertrauen nicht,-
- schwarze: Bosheit und Verschlagenheit eines Feindes werden dich ärgern,-
das Unglück wird sich an die Ferse heften und einem noch lange begleiten,-
- weiße: lasse dich nicht von Schmeichlern betören,-
- von einer gebissen oder gekratzt werden: hüte dich, in die Hände böser Menschen zu geraten,-
- hören: in Zank und Streit mit tückischen Menschen geraten,-
- sich gegen die Angriffe einer Katze verteidigen: laß dich nicht von listigen Gaunern umgarnen,-
- füttern: du wirst nur Undank ernten,-
- streicheln: man darf seine Geheimnisse nicht leichtfertig kund tun.
(pers. ) :
- Mißgunst, Neid, Undank und Hinterhältigkeit verkörpert dieses Tier als Traumgestalt. Ihrer im Traum ansichtig zu werden führt daher zu dem Schluß, den genannten negativen Eigenschaften ausgesetzt zu sein. Eine Katze im Traum zu verjagen oder zu töten bedeutet, dem Unglück verdientermaßen zu entkommen. (Frau+/Kind+)
(europ.) :
- altes weibliches Ersatzsymbol in Männerträumen,-
verkünden Kummer in der Liebe,- Bediente und Hausgenossen werden sich als betrügerisch erweisen,- du wirst hintergangen,-
- sehen und nicht vertreiben oder umbringen können: in jedem Zusammenhang ein schlechtes Zeichen,-
in erster Linie Falschheit von Freunden und Bekannten oder Enttäuschungen in der Liebe,-
- wilde Katzen sehen: kündigen Streitigkeiten mit den Nachbarn an,-
- von einer angegriffen werden: man wird es mit Gegner zu tun bekommen, die vor nichts zurückschrecken,
um Ihren Namen durch den Schmutz zu ziehen und Sie Ihres Vermögens zu berauben,-
- von einer gebissen oder gekratzt werden: bedeutet, daß du durch falsche Freunde oder andere Leute Schaden nehmen wirst,-
für einen Ledigen bedeutet dies einen unbeständigen Liebhaber,- man hat gefährliche Feinde,-
- verjagen können: man meistert selbst schwierigste Probleme und gewinnt Ansehen und Reichtum,-
- eine abgemagerte, hinterhältig dreinschauende Katze begegnen: man muß mit schlechten Neuigkeiten rechnen,-
ein Freund könnte im Sterben liegen,- schafft man es, das Tier in die Flucht zu jagen, mag er jedoch wieder genesen,-
- streicheln: man ist gut zu einem Menschen, der es verdient,-
- wenn sich eine an einen schmiegt: man wird durch Schmeicheleien betört, um ausgenutzt zu werden,-
- mit ihren Jungen: ist ein Zeichen für unerwünschte Nachkommenschaft,-
man wird viel Ärger durch schlecht erzogene Kinder haben,-
- eine saubere weiße Katze: symbolisiert Verwicklungen, die zwar auf den ersten Blick harmlos scheinen,
dann aber zu Geldverlust führen und Anlaß zu Trauer geben,-
- eine weiße Katze sehen: eine zarte Liebe zu einem anderen Menschen keimt auf,-
- schwarze: Unglück,- bedeutet Ungemach,- warnt vor Gefahren,-
- eine gefleckte: man empfindet sehr leidenschaftliche Gefühle,-
- füttern oder schmeichelnd: du wirst mit Undank gelohnt,-
- essen: Ehebruch,-
- viele um sich haben: du wirst von treulosen Dienstboten oder Freunden umgeben,-
man wird von einer geliebten Person betrogen,-
- miauen oder schreien hören: unangenehme Vorkommnisse,- Klatsch,-
auch: ein Freund wird hinter dem Rücken gegen einem intrigieren,-
- schlagen: ein Gauner wird unschädlich gemacht werden,-
- eine Katze und eine Schlange in friedlicher Eintracht: zeigen kommenden Ärger an,- möglicherweise plant man einen Freund
einzuladen, um ihn auszuhorchen, weil man einem angeblich sich betreffenden Geheimnis auf die Spur kommen will,-
- töten: bedeutet, daß du über deine Feinde Herr wirst,-
- Wenn ein Geschäftsmann von einer Katze träumt, sollte er all seine Energie auf sein Unternehmen richten, da die Konkurrenz
nicht schläft und ihn dazu zwingen könnte, unter Preis zu verkaufen und, falls ihn das noch nicht in den Ruin treibt, zu noch schlimmeren Mittel greift.
- Träumt eine junge Frau, sie halte eine Katze oder Kätzchen im Arm, besteht Gefahr, daß sie sich zu ungehörigem Verhalten
verleiten läßt.
(ind. ) :
- hüte dich vor böser Gesellschaft,-
- gekratzt werden: Diebstahl in deinem Haus wird dich sehr verärgern.
---------------------------------------------------
Liebe Grüße
Dieter
Respektiere die Vergangenheit, begrüße die Zukunft, und lebe in dem wertvollen Moment, der das Jetzt ist.
Benutzeravatar
julabe
Träumerle
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2008, 13:19
Wohnort: Esslingen


Zurück zu Träume und Deutungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste

cron