Ameisen sind unterschiedlich zu beurteilen, wobei man vor allem die folgenden Begleitumst�nde ber�cksichtigen muss: Ameisen sehen verspricht Erfolg und Gl�ck, allerdings nur dann, wenn man sich genau so darum bem�ht wie die sprichw�rtlich flei�igen Insekten. Ameisen am eigenen K�rper gelten ebenfalls als g�nstiges Vorzeichen, vielleicht will Sie das Unbewusste hier und da darauf hinweisen, dass Sie sich auf den eigenen Flei� besinnen sollten. Vielleicht macht Sie auch irgend etwas kribbelig, gro�e Pl�ne, die durchf�hrungsreif sind, zu verwirklichen. T�ten Sie einzelne Ameisen oder zerst�ren Sie ihren Bau, kann das Sorgen und materielle N�te ank�ndigen, weil Sie sich vermutlich nicht flei�ig genug um den Erfolg bem�ht haben. Psychotherapeutisch gibt h�ufiges Tr�umen von Ameisen einen Hinweis auf St�rungen im vegetativen Nervensystem, vor allem wenn man im Traum ein kribbeln wahrnimmt, was zu einer medizinischen Untersuchung Anlass geben solle. Ab und zu wird ein solcher Traum allerdings auch dadurch bewirkt, dass Gliedma�en eingeschlafen sind. Wichtig f�r die Deutung von Ameisentr�umen ist, ob der Traum als angenehm oder beunruhigend empfunden wird. Ameisen, wie auch andere Insekten, sind meist ein Gefahrensignal, treten sie in Massen auf, schl�gt die Psyche Alarm. Entspannung und Ruhe sind jetzt sehr wichtig. Oft wird durch Tr�umen von Ameisengewimmel allerdings auch der Ausbruch einer bevorstehenden Psychose signalisiert. Manchmal steht dieses Traumbild allerdings nur daf�r, dass Sie flei�iger, ausdauernder und aktiver sein sollten.
|